Eine Frage zum Thema LIFTEN

Registriert
14. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Olbernhau
Wir haben vor eine Downhillstrecke an einem Skilift zu errichten.

Der Lift ist ein Tellerlift, der allerdings aufgrund der fehlenden Durchfahrt nur 2,8m hoch ist (das Seil, ist klar ;)).

Frage: Braucht der Skiverein eine spezielle Halterung, um Fahrräder zu liften? Oder kann man den Teller auch unter den Arm klemmen und sich hochziehen lassen? Der Hang ist ziemlich steil..... Nicht jeder verfügt über die Kräfte des Herkules....

Hat jemand Erfahrungen?

Gruß
Falk
 
erfahrungen damit habe ich keine - jedenfalls bike am tellerlift. ich benutze die dinger nur im winter. was ich mich aber frage ist: wo willst du den teller festmachen. unter einen arm klemmen, mit dem anderen den lenker halten? dann dürfte dich der teller vom sattel ziehen, wenn's wirklich richtig steil nach oben geht.
 
teller wie beim skifahren zwischen die beine nehmen und dann auf den sattel setzen. Oder Teller etwas tiefer zwischen die beine nehmen und von einer seite gegen die sattelstange drücken. Ich würde aber ersteres bevorzugen, da das auch bei steilen auffahrten klappt. Irgendwelche festhalt-hinter-den-lenker-klemm-sonstwas-aktionen haben meist wenig erfolg.
 
alles was am körper befestigt wird ist schwachsinn. das steht man vielleicht eine liftfahrt durch, dann ists unangenehm/schmerzhaft...fahrer+rad, gezogen von einem stück kunststoff was nichtmal ne handteller große auflagefläche hat. Das tut ja jetzt schon weh^^.
Haken sind auch immer problematisch, da sich, wenn man sich packt, das Rad fleißig weiter gezogen wird. Nen T-Bügel fliegt da einfach unproblematisch weg. (wenn man sich nicht wie ich das ding am start anstatt hinter den sattel in die speichen steckt^^)
 
Schwierig wird's, wenn der Lift im Schwabenland steht, und aus Sparsamkeitsgründen der Doppelschlepplift auch wirklich nur zu zweit benutzt werden darf.

(Jeder, der Skifährt, weiß ja, in welchen Dialekt immer die Meckersprüche kommen, wenn mal jemand alleine im Doppelschlepper fährt.
 
Schwierig wird's, wenn der Lift im Schwabenland steht, und aus Sparsamkeitsgründen der Doppelschlepplift auch wirklich nur zu zweit benutzt werden darf.

(Jeder, der Skifährt, weiß ja, in welchen Dialekt immer die Meckersprüche kommen, wenn mal jemand alleine im Doppelschlepper fährt.

Du hast Recht!!!!!! :lol:
Aber unser Berg, der ist in Sachsen..... :daumen:

Und nun lass mal paar Witze über uns ab! Da kann ich herzhaft lachen.....
 
Also ich kann auch nur davon abraten den Teller irgendwie nur mit der Hand festzuhalten. Ich hab das mal zweimal beim Schlepplift am Geißkopf mehr oder weniger freiwillig gemacht und ich glaub nicht, dass man das wirklich öfters aushält :lol: :lol:
 
Zurück