Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Amride-Laufradsatz mit dem FunWorks-Schlauchloskit von Actionsports auf tubeless umgerüstet. Das hat auch alles prima funktioniert - Luft bleibt drin, Reifen sitzt gut etc.
Jetzt mein Problem: Ich habe dieses Ultralight-Felgenband so angebracht, wie ich das seit ewigen Zeiten bei anderen Schlauchlos-Lösungen gemacht habe, also mit ein paar cm Überlapp am Ventilloch und ansonsten einer Lage Felgenband. Heute lese ich in der Produktbeschreibung auf der actionsports-Website, dass man das Zeug in zwei Lagen anbringen muss (war keine Anleitung dabei, daher habe ich es eher zufällig heute gesehen).
Muss ich jetzt echt alles auseinanderrupfen und noch eine Lage auftragen, bzw. komplett neu einwickeln... oder reicht die eine Lage, wenn es dicht ist. Kann das Band bei zu starker Belastung platzen?
Ahhhhhhhh,
Dan
ich habe gerade einen Amride-Laufradsatz mit dem FunWorks-Schlauchloskit von Actionsports auf tubeless umgerüstet. Das hat auch alles prima funktioniert - Luft bleibt drin, Reifen sitzt gut etc.
Jetzt mein Problem: Ich habe dieses Ultralight-Felgenband so angebracht, wie ich das seit ewigen Zeiten bei anderen Schlauchlos-Lösungen gemacht habe, also mit ein paar cm Überlapp am Ventilloch und ansonsten einer Lage Felgenband. Heute lese ich in der Produktbeschreibung auf der actionsports-Website, dass man das Zeug in zwei Lagen anbringen muss (war keine Anleitung dabei, daher habe ich es eher zufällig heute gesehen).
Muss ich jetzt echt alles auseinanderrupfen und noch eine Lage auftragen, bzw. komplett neu einwickeln... oder reicht die eine Lage, wenn es dicht ist. Kann das Band bei zu starker Belastung platzen?
Ahhhhhhhh,
Dan