Eine "Lanze für Canyon brechen", MR8

Registriert
14. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Marktoberdorf, Ostallgäu
Also, nachdem ich nun ebenfalls Besitzer eines neuen Canyon Teils bin, MR8, möchte auch ich mal meinen Senf beitragen.
Zum Thema Lieferzeiten: Bin am 10.07.2004 höchstselbst nach Koblenz gefahren (600 km) weil ich mir einfach kein Rad kaufen wollte, ohne es selber mal ausprobiert zu haben. Dort hat man mich top 1a beraten, sehr ausführlich und freundlich, ca. 1,5 Stunden und ich hätte auch noch länger auf dem Parkplatz probefahren können. Da ich schon von vorneherin ziemlich sicher war, was ich wollte, ein robustes und vor allem leichtes Allroundrad, fiel mir die Entscheidung nicht schwer. Das MR9 wäre zwar auch nicht schlecht aber der Mehrpreis für 300 Gramm Gewichtsersparnis waren mir dann doch zuviel. Habe dann mit einem MR7 zahlreiche Proberunden gedreht. Der Verkäufer war sogar so nett und hat mir ein bereits zusammengebautes MR8 aus dem Lager geholt, damit ich mir ein Bild von der Lackierung und dem Rest machen kann.
Voraussichtlicher Liefertermin war Anfang August. Tatsächlicher Liefertermin war dann der 18.09.2004. Berücksichtigt man die Zeit für die Formalitäten, d.h. Zustellung der Rechnung und Überweisung, dann finde ich, daß das Rad doch unerwartet schnell bei mir war. Danke Canyon.
Zum Thema Rad: Als ich das Rad endlich hatte, hat es nach dem Auspacken rein optisch meine Erwartungen weit übertroffen. Einfach wunderschön. Die Verpackung fand ich okay, das Zusammensetzen müsste eigentlich jeder schaffen, und es war für meine Maße wirklich perfekt eingestellt.
Bin mittlerweile auch schon einige Kilometer und Höhenmeter gefahren und muss sagen, daß es sich voll und ganz gelohnt hat, die 2500 Öre auszugeben.
Ist nämlich mein erstes vollgefedertes.
Für mich kam niemals ein anderes als aus der MR Serie in Frage, ich finde, daß mehr als 80 mm Federweg für die meisten Biker ohnehin nix bringt, schon garnix für Flachländerm die vielleicht nur ein- oder zweimal im Jahr an den Lago fahren. Kauft lieber ein Rad was leichter ist!!! Mag sein, daß die Enduro Serie mit dem vielen Federweg für manche geiler aussieht, aber mal ehrlich, wieviele Hardcore Biker gibt es wirklich??? Seid mal ehrlich!
Außerdem kann ich bei der Dämpferanordnung des MR8 das Teil bei Tragepassagen viel besser tragen. Und ich trag natürlich wiederum weniger Gewicht. Ich denke auch nicht, daß bei meinem Gewicht von 85 kg ein Stabilitätsproblem auftaucht, aber das ist natürlich auch von der Fahrweise abhängig. Klar, wenn ich Sprünge und andere Akrobatik betreibe, brauche ich ein anderes Rad. Aber wie schon gesagt, auf meinen Touren sehe ich eigentlich nie Hans Rey Typen sondern eher Typen wie Karl Platt oder Carsten Bresser, also Tourenfahrer.
Auch zum Thema Bremsen denke ich, daß viel um den heißen Brei herum geredet wird. Wann kommt man schon mal in die Gelegenheit, eine 10 km lange Abfahrt mit über 8 oder 9 % Gefälle zu haben? Und man kann ja auch mal eine kurze Pause zum Scheibenkühlen einlegen. Schließlich fährt auch keiner mit seinem Auto in Rallymanier den Großglockner herunter, da wird nämlich mit dem Motor zusätzlich gebremst, sonst brennt nämlich auch hier die Bremse.
Das einzige, was vielleicht verbesserungswürdig ist, wäre, daß die Leute von Canyon an den Umlenkhebel eine Fase dranfräsen, weil du mit den Kanten auf der Tour kein Messer mehr brauchst. Damit kannst` deine Brotzeit aufschneiden. Das sollte wegen Verletzungsgefahr entschärft werden. Sonst habe ich nix, aber auch garnix zu bemängeln oder zu beanstanden. Rundum ein gelungenes Bike. Gratulation Canyon. Ich kann`s nur weiter empfehlen.
Übrigens noch ein anderer Tip: Wer Probleme mit den Händen hat, sollte mal die Ergon Handgriffe ausprobieren, die bringen wirklich was. Auch wenn mancher meint die sehen ******* aus, lieber Scheißoptik als Scheißschmerzen!! Ich kann alerdings nix negatives am Aussehen finden.
Ich werde mir vorbehalten, weiter über meine Erfahrungen mit dem MR8 zu berichten, vor allem, falls wirklich mal Probleme auftauchen sollten. Es grüßt euch
Spiderman aus dem Allgäu
 
Hi !
Ich beneide dich !!!!!!!
Ich will auch ein neues Canyon :heul:
Vielleicht möchtest du mit meinem 6 Jahre alten (aber guten)
KTM Ultra Race tauschen. :D
Aber nächstes Jahr bin ich auch an der Reihe und werde mir ein neues Gerät zulegen.
Viel Spaß mit deinem MR.
 
klingt gut. werde mir jetzt zuerst einen roadmaster kaufen (weiss noch nicht genau welchen aber wahrscheinlich pro).
nachher vieleicht noch ein fully (habe jetzt ein hardtail). dort ist das mr8 oder 9 auch mein favorit.
wollte eigentlich morgen nach freiderichshafen, aber bei dem wetter gehe ich lieber nochmals auf mein altes bike!
 
Zurück