Einfluss Gabellänge auf Stack / Steuerrohr

Registriert
15. August 2018
Reaktionspunkte
14
Liebe alle

Ich werde im Winter wahrscheinlich einen Gravelrahmen löten bei einem Rahmenbauer.
Viele Sachen sind schon definiert und festegelegt. Nun bin ich noch bei der Gabel und ich stehe beim Denken ein bisschen an.

Das Rad wird einen Stack von 560mm haben bei einer Steuerrohrlänge von 140mm und einem Lenkwinkel von 72°.
Ich habe zwei Gabeln in die engere Auswahl genommen.
Einmal eine mit AC 381mm und einem Vorlauf von 45mm, die andere hat einen AC von 398mm und einem Vorlauf von 50mm. Radgrösse wird 650b sein.
Wenn ich alles richtig gerechnet habe, sollte das beim Nachlauf keinen grossen Unterschied machen.

Meine Frage ist nun aber, wenn ich die längere Gabel nehme, muss ich dann das Steuerrohr um 17mm kürzer machen, damit der Stack noch gleich bleibt?

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Beste Grüsse, Aschim
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst einen Rahmen löten, kannst aber Trigonometrie nicht rechnen? Willst du es dir nicht wenigstens aufmalen?
Mit jedem Millimeter Gabellänge ändern sich auch alle anderen Maße des Rahmens.
 
Ja - ich habe es mir sogar eins zu eins aufgezeichent. Und wie gesagt einen "Knopf" bei den Überlegungen.

Danke für den Input - ich glaube ich habe es jetzt verstanden und muss bei der längeren Gabel entsprechend das Steuerrohr anpassen.
 
Nun ja die Gabeln haben 5mm untersiedliche Vorbiegung. Das ändert schon was am Nachlauf so um knapp 5 mm Das ist Beim Nachlauf schon eine signifikante Änderung
 
Zurück