Einführung im Kleinwalsertal

Registriert
13. Oktober 2003
Reaktionspunkte
74
Ort
Im Rheintal
Moin

Ich bin in 2 Wochen mit meiner Freundin im Kleinwalsertal, und suche für diesen Urlaub noch 2-3 Schöne Tagestouren um ihr das Biken in den Alpen näherzubringen.

Leider hört man immer wieder das das Kleinwalsetal nicht für biker geeignet ist. Ich will es dennoch versuchen.

Kann mir jeman ein Paar tips geben? Evtl mit Tourbeschreibung. Ich stelle mir 30-40km und 1000-1500hm vor.

Danke schon mal

Azrael
 
Die schönste Tour meiner Meinung in diesem Eck ist diese. Touren Richtung Rohrmoostal sind weniger anstengend(Freundin ;) ). Vom Walsertal nach Balderschwng ist auch noch eine tolle Tour.

Viel Spaß bei uns.. ;)
 
Danke, das klingt gut.

Hast du noch ein tipp für "Gipfelgefühle"?
Das Walmendinger Horn sah im Winter aus als könne man auch mit den Rad hochfahren, und ist auch nicht soo hoch (von Baad aus).
 
Schau mal im Moser Bike Guide Allgäu nach. Hier sind ein paar nette Touren drin. Man kann sie auch kombinieren. Touren gehen aber eher in die Richtung Oberstdorf/Sonthofen.
 
Frag mal im Fremdenverkehrsamt nach; die haben auf'm Festival in Raiva dieses Jahr Tourenkarten/-beschreibungen verteilt. Sind glaub ich 10 Touren unterschiedlicher Schwierigkeit und Länge ausgeschildert.

Grüße Ralf
 
Azrael schrieb:
Danke, das klingt gut.

Hast du noch ein tipp für "Gipfelgefühle"?
Das Walmendinger Horn sah im Winter aus als könne man auch mit den Rad hochfahren, und ist auch nicht soo hoch (von Baad aus).

Walmendinger Horn ist wegen Heitzdeckenkäufern , die mit Stöckelschuhen die Wege versperren und mit der Bahn rauf fahren völlig ungeeignet. :lol:
Das einzige Glücksgefühl in der Gegend ist das Fellhorn. Aber wenn, soltest du es alleine radeln, da deine Beziehung darunter leiden wird. In 9 km werden knapp 1000 hm abgespult! :eek: Brennende Waden garantiert. Mit Ausblick und einigermassen Steigung rate ich zum Gunzesrieder Tal. Auf der Südseite hat man oben ein tollen Blick in die Allgäuer Alpen.

Florian schrieb:
Gibt es einen halbwegs fahrbaren Weg vom Kleinwalsertal nach Balderschwang,
wenn man nicht gerade den Riedbergpass auf der Straße fahren will?
Joh!
Rohrmoostal - Hirschgundtal - Güntlealpe - Bodenseehütte - Balderschwang - Siplinger Kopf (schieben) - Höllriter Alpe - Gunzesrieder Tal - Sonthofen - Mit der Bahn oder radeln nach Oberstdorf . Heftig aber super bei schönem Wetter!
 
Walmendinger Horn ist wegen Heitzdeckenkäufern , die mit Stöckelschuhen die Wege versperren und mit der Bahn rauf fahren völlig ungeeignet.

Gilt das nicht für das gesamte Tal ;) Es hat auf jedenfall den Ruf ein etwas zu großes Seniorenheim zu sein!

Das einzige Glücksgefühl in der Gegend ist das Fellhorn. Aber wenn, soltest du es alleine radeln, da deine Beziehung darunter leiden wird. In 9 km werden knapp 1000 hm abgespult! Brennende Waden garantiert. Mit Ausblick und einigermassen Steigung rate ich zum Gunzesrieder Tal. Auf der Südseite hat man oben ein tollen Blick in die Allgäuer Alpen.

Ich hatte eigentlich vor die Marathon strecke abzufahren. Da ist das Fellhorn ja mit dabei. Allerdings wird da die Kanzelwand als Abfahrt benutzt.
Da ich die Abfahrt vom Boarden her kenne, stelle ich mir das ein wenig, naja zu breit vor. Wenn schon 1000hm Abfahrt dann bitte keine Autobahn. Gibt es da etwas technisch anspruchsvollere Abfahrten? Oder liege ich mit meiner Annahme zur Kanzelwand falsch?

Frag mal im Fremdenverkehrsamt nach; die haben auf'm Festival in Raiva dieses Jahr Tourenkarten/-beschreibungen verteilt. Sind glaub ich 10 Touren unterschiedlicher Schwierigkeit und Länge ausgeschildert.

Wenn es der ist den ich kenne, werden Forstwege als schwierige Singletrails beschrieben. Also nicht so gut....

Schau mal im Moser Bike Guide Allgäu nach. Hier sind ein paar nette Touren drin. Man kann sie auch kombinieren. Touren gehen aber eher in die Richtung Oberstdorf/Sonthofen.

Leider bin ich etwas festgelegt auf Baad, da mein Bruder da wohnt. Und immer erst nach Sonthofen muss nicht sein. Aber ich schau mal rein.
 
Hallo,

ich bin Anfang Oktober in Riezlern (war früher jedes Jahr dort zum Schifahrn) und wollte dort mal mountainkiken.

Mein Plan war, die Kanzelwand-Talabfahrt hochzufahren und dann auf dem Grat richtung Söllereck. Kann mir jemand etwas zu dieser Tour sagen, ob machbar, welche Art Strecken,.....?

Wäre auch sehr an anderen Vorschlägen in dieser Gegend interessiert. Am liebsten fahre ich anspruchsvollere Singletrails und ein wenig Downhill.

AZRAEL: Warst du jetzt auf der Kanzelwand und wo bist du evtl. noch gefahren?

Danke und Gruß

Micha
 
Zitat:
Walmendinger Horn ist wegen Heitzdeckenkäufern , die mit Stöckelschuhen die Wege versperren und mit der Bahn rauf fahren völlig ungeeignet.


Wahrscheinlich warst Du inzwischen schon oben auf dem Walmendingerhorn, oder auch nicht? Auf jeden Fall ist es bis auf wenige Meter Schiebepassagen auf Trialpfaden fahrbar, gute Kondition vorausgesetzt. Und empfehlenswert ist es allemal, es lohnt sich!

Bilder, nicht nur vom Walmendingerhorn gibt´s hier:

http://members.aon.at/ibreuer/

Grüße aus dem durchaus bikerfreundlichen Kleinwalsertal,

Ingo
 
Moin,

jip, ich war im Walsertal und bin da rumgegurckt. Aber nicht auf dem Walmendinger horn. Ich habe gerade einen Bericht in extremst kurzform zusammengestellt und auf meine Homepage gestellt. Ist auch eine Karte der einen Tour dabei. die anderen waren nicht erwähnenswert.

Leider war der akku beim Downhill leer :mad: und deswegen gibt es keine bilder der Abfahrt :heul:
 
Zurück