Kinderfreundliche MTB Gipfeltour

Registriert
2. August 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bis jetzt war ich nur ein fleißiger stiller Mitleser aber jetzt bräuchte ich für ein Projekt ein paar Touren-Tips.

Ich würde gerne im Herbst mit meinen beiden Jungs (7 + 9 Jahre, beide auf 24 Zoll Hardtail) eine Tour im (Vor-)Alpenland machen. Bis jetzt waren wir nur vor der Haustüre in der Fränkischen Schweiz unterwegs.

Traumvorstellung:
  • Ideales Ziel: Ein Gipfel mit schönen Rundum-Blick
  • 1,5 bis 2 Tage
  • Pro Tag: <= 500 Höhenmeter und idealerweise <= 30 km
  • Idealerweise abwechslungsreiche Strecke gegen Langeweile (z.B. mal eine kleine Backquerung, kleiner Wasserfall, Spielplatz,...)
  • Zwischenübernachtung auf einer bewirtschafteten Hütte
  • Ausgangspunkt (mit Parkmöglichkeit) relativ "hoch" wäre super um schöne Aussicht wärend der Tour zu haben
  • Keine Routen wo Bikes längere Zeit getragen werden müssen
  • Strecke muss nicht anspruchsvoll sein, aber der ein oder andere Single-Trail ist natürlich gern gesehen
  • Bis auf Höhe Innsbruck wäre alles von der Anfahrt her gut machbar (sind aus Nürnberg)
Ich hoffe auf gute Ideen :)

Grüßle & danke schon mal.
 
30 Kilometer, 500hm, Gipfel auf die Vorschläge bin ich auch gespannt (weil ich glaube, das gibt es nicht)

Saalbach, Spielberghaus (kann mit dem Auto erreicht werden), leichte Lines.

Habe ich vor 100 Jahren mit meiner Tochter gemacht, war ein Erfolg
 
Spitzingsee würde mir spontan einfallen. Dort kann man parken, nett um den See fahren, baden und per Singletrail runter zum Schliersee. Raufwärts zurück ginge auch per Bus. Oder in den EMTB-Führer 1 oder 2 Büchern sind auch einige leichte Einsteigertouren enthalten. Taubenberg oder Röthelmoos fiele mir da ein. Ansonsten auf gps-tour.info wird man für jede Region fündig🤗
 
bin ich mehrfach gefahren, auch letztes Jahr. Hab weder ein Verbotsschild gesichtet noch hat sich jemand beschwert. Ist aber auch nur ein Beispiel von hunderten Möglichkeiten. Ich wäre aber vorsichtig, ein siebenjähriges Kind mit steilen Auffahrten nicht körperlich zu überfordern und letztlich abzuschrecken - 500hm sind ambitioniert🤔
 
Schon mal danke für die Antworten.

Der "kleine" ist zwar erst 7 ist aber vom Körperbau her eher 10. Erst vorgestern war ich mit den Beiden wandern. 7 km mit über 200hm in knapp 3 Stunden.
Aber wenn es pro Tag weniger als 500 sind, haben wir auch nichts dagegen :)

Der Link hat mich jetzt etwas verweundert. Scheint ja nach kurzem googeln doch so zu sein, dass im Voralpenland Mtb-ler nicht gerade willkommen sind...
 
Voralpen ist schön, passt nicht ganz zu den Anforderungen. Taubenberg war halt so ein Coronahotspot und aus Muc gut zu erreichen.
Voralpenradltour zum Beispiel Ammersee Starnbergersee. Selbst da bist du schnell bei 500hm. Wenn es näher an die Alpen geht wird es halt hügliger.

Du hast genaue Vorstellungen, trotzdem meine Tipps die ich immer gebe:
Seilbahn, Runterfahren, die Höhenmeter sammelt man automatisch irgendwie.
Abfahrten kinderfreundlich, mal ein wenig Forstweg ist Ok.

Bei geeignter Routenwahl (!!!): Davos.
Weiter oben wurde Brixen/Plose empfohlen (war ich noch nicht). Saalbach (wurde auch schon durchgekaut, manche mögen es, manche nicht)

Kostenpflichtiger Link Chiemgau (evt. Zu schwer) https://www.ride-mtb.com/de/news/to...art-chiemgau-landeck-und-valmuestair-im-fokus
 
Was mir gerade noch einfällt: Geiseljoch als Zweitagestour. Rundtour, raus durchs Zillertal. Hat am ersten Tag je nach Startpunkt aber schon ??700?? Hm
 
IMG_20230529_131154_039.jpg

Taubenberg finde ich ideal für Kids - bewirtschaftete Alm mit Spielplatz, Blick auf die Berge, flowige Trails und wenig steile Rampen. In der Nähe Fentberg und Mangfall ebenfalls mit unzähligen Trails.
Ein anderes Highlight sind auch die Alztrails zwischen Altötting und Chiemsee (mit Badestopp!). Bavaria rulez🥰
 
Zurück