Einkehren-Schwäbische Alb

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Ich dachte, mal es wäre hilfreich die Einkehrmöglichkeiten auf der Alb oder um die Alb rum aufzulisten und zu bewerten. Dann kann man mal Touren nach Geschmack auslegen!

Ich fange mal an mit dreien an, die ich kenne:

Harpprechthaus in Schopfloch: http://www.harpprechthaus.de/home.htm . Sehr zu empfehlen, selbstgemachter Kuchen und auch preislich sehr in Ordnung. Selbstgemachte Spätzle waren auch lecker. Reichhaltige Speisekarte, Biergarten fürs Draußensitzen gibt es auch.

Boßlerhaus (Oberhalb Gruibingen) http://www.naturfreunde-gp.de/default/Bosslerhaus.htm : Schien mir etwas teuer zumindest Kaffe und Kuchen für 4€ ist nicht gerade billig (Kaffe 2,10€) Essen war mehr vespermäßig ausgerichtet.

Wanderheim auf dem Roßberg
http://www.schwaebischer-albverein.de/wanderheime/rossberghaus/rossberghaus.html
Essen war ganz OK, bei dem Versuch sportlerfreundliche Halbportionen (Kinderportionen) zu ordern, die auf der Karte standen, wurde man aber abgewiesen, da man kein Kind sei.
 
Albstadt Bike Marathon, kostet 38 Euro
- die Verpflegungsstelle an der Fuchsfarm kann ich nicht bewerten, da halt ich nicht an
- bei Burgfelden sind die Melonenschnitzen wirklich eine Einkehr wert, zumal die Burgfelder Steige recht schwer zu fahren ist
- dann gabs noch eine 'wilde' Verpflegung von einer Horde Kinder, kurz nach Margrethausen. TOP!
- Der Nusszopf im Ziel war super, allerdings wurde es im Zielbereich gegen spaeter recht voll, wer hatte die alle eingeladen?

;)
 
Albstadt Bike Marathon, kostet 38 Euro
- die Verpflegungsstelle an der Fuchsfarm kann ich nicht bewerten, da halt ich nicht an
- bei Burgfelden sind die Melonenschnitzen wirklich eine Einkehr wert, zumal die Burgfelder Steige recht schwer zu fahren ist
- dann gabs noch eine 'wilde' Verpflegung von einer Horde Kinder, kurz nach Margrethausen. TOP!
- Der Nusszopf im Ziel war super, allerdings wurde es im Zielbereich gegen spaeter recht voll, wer hatte die alle eingeladen?

;)

Da muss ich wohl das nächste mal schneller fahren. Hab nämlich keine wilde Verpflegung bekommen, und als ich im Ziel war gabs auch weder Nusszopf noch Kuchen :(
 
Um mal ernsthaft was beizutragen -
- Albstadt Fohlenweide: leckere Kutteln
- Albstadt Schoenhaldenfels: da habe ich leckere Pommes gegessen
- Albstadt Zollernsteighof: der Kuchen dort war jedes mal lecker

Beim Wanderheim auf dem Raichberg hatte ich bisher nur Hahnenwasser fuer die Trinkflasche geholt, den Kaffee und Kuchen muss ich noch testen.
 
Als Karte wär das gut...

Gibt`s so was wie das auch von der ganzen Alb oder zumindest einem größeren Ausschnitt ?
http://www.soa.regio-city.de/regio-city.php

Um noch was konstruktives beizufügen - wer mal Richtung Ostalb/Kaltes-Feld kommt:
Knörzerhaus (www.knoerzerhaus.de) - Wirtschaftsbetrieb, Essen & Trinken i.O.
Schöner ist die Degenfelder Skihütte (aber nur Sonntags offen), Schöne Aussicht & Essen i.O und preisgünstig
Franz-Keller-Haus (vom SAV) - Familienhafen....eher SAV-rustikal halt.
Wasserberghaus - gehobenes Essen (für nen Berggasthof halt)
http://www.schwaebischer-albverein.de/wanderheime/wasserberghaus/wasserberghaus.html
 
Burrenhof (einzeln stehendes Haus zwischen Hülben und Erkenbrechtsweiler, Koordinaten 48.537068, 9.415541): Zimmer eher älter und einfach, dafür günstig. Essen ist super.

Hotel Post (Jungingen im Killertal): mit 3 Sternen fast zu fein für Biker ;-) aber ein beeindruckendes Frühstücksbuffet.
 
Landgasthof "Deutsches Haus" http://www.lg-deutsches-haus.de/, gehört noch zur Markung Weilheim/Teck, am Albaufstieg zwischen Weilheim und Gruibingen. Neu umgebaut, gutes Essen, immer eine Menge los, Übernachtungsmöglichkeit.

Landgasthof "Rössle" http://www.roessle-haeringen.de/, gehört ebenfalls zur Markung Weilheim/Teck und liegt unterhalb vom Bossler, geöffnet Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag, alles echt schwäbisch (siehe HP)

Wanderheim "Burg Teck" http://www.burg-teck-alb.de/index.html, tolle Lage mit herrlicher Panoramasicht, Lage oberhalb Owen/Teck - habe dort bislang nur immer was getrunken.

Burg "Hohen Neuffen" http://www.hohenneuffen.de/htdocs/, herrliche Lage oberhalb von Neuffen, phantastische Weitsicht, schöner Innenhof. Auch dort bislang nur was getrunken.
 
Zurück