Einschätzung zu einem gebrauchten Enduro

Registriert
23. Juni 2025
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Enduro MTB mit dem ich bei mir im Taunus gut fahren kann. Hauptsächlich Flow-Trails und Single-Trails, aber auch einfach so mal auf den Berg fahren. Was ich bis jetzt so recherchiert habe, wird es wohl ein Hardtail - passt auch eher ins Budget. Ich habe mich nun mal nach Angeboten umgeschaut, aber habe wenig Ahnung von der Materie, sodass ich euch um eure Hilfe bitte.
Vielleicht noch ein paar Sachen zu mir, damit ihr die Situation besser einschätzen könnt:
Ich bin Ende 30, 190 cm und wiege 82 kg, Schrittlänge 88 cm. Ich bin in meiner Jugend viel mit meinem damaligen MTB durch den Taunus gedüst und damals die verlassenen Wanderwege runtergebrettert (bevor es Trails dort gab und generell viel weniger MTB'ler). Ich bin ein geübter Fahrradfahrer aber was richtig ausgebaute Trails und sowas wie kleine Sprünge z.B. angeht Anfänger. Nach meiner Überlegung und Recherche denke ich, dass ein Enduro Bike die richtige Wahl wäre (weiß es aber nicht genau). Hardtail wollte ich, wegen des Preises, der geringeren Wartungsintensität und um erstmal clean Trail fahren zu lernen.
Ich habe jetzt folgendes Rad als ersten Kandidaten ausfindig gemacht und wollte mich hier mal erkundigen, was ihr davon haltet.

COMMENCAL META HT/AM Dirt 29" L​

Folgende Ausstattung hat das Bike:​


  • FOX 34 Rhythm Federgabel
  • SRAM NX Schaltgruppe komplett (fast neu)
  • SRAM Guide T 4-Kolben-Bremsen mit Centerline Bremsscheiben 200/180
  • Race Face 6Sixc Carbon-Lenker
  • Race Face Turbine R-Vorbau
  • Race Face Atlas Pedale
  • ODI-Griffe
  • SCHWALBE WICKED WILL vorne und hinten (tubeless mit sehr gutem Profil)

Zustand: Am Unterrohr paar kleiner Steinschläge, aber auf den Bildern voll ok.

Preis: 1200€ VB - Ich will versuchen auf 1000€ - 1050€ runter zu handeln.

Denkt ihr, dass könnte was für mich sein, mit dem was ich vorhabe? Ist der Preis ok? Anbieter macht einen vertrauenswürdigen Eindruck und auf den Bildern sieht das Bike auch gut aus.

Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
finde es deutlich zu teuer. gebraucht sehe ich das bei der Ausstattung eher bei 800-850€. Das sind ausnahmslos Einsteiger-Level-Komponenten. Nicht per se schlecht, aber bei Tausch kaum weiterzuverkaufen und generell sehr günstig.


Problem ist leider das der Gebrauchtmarkt momentan völlig kaputt ist. Neue Räder werden derzeit so stark rabattiert angeboten, dass gebrauchte Räder häufig nicht mehr im Verhältnis stehen.

das hier ist ähnlich gut ausgestattet, hat aber schon passende Reifen drauf und die besseren Bremsen. Kostet minimal mehr, ist aber komplett neu, sprich du hast auch keine Probleme mit Garantie/Gewährleistung:

https://www.liquid-life.de/products/cube-reaction-tm-pro-rawmetal-n-reflect-2025

gibt sicher noch haufenweise andere Beispiele, denke bei dem Budget ist ein Trail-Hardtail nicht verkehrt.
 
Stimmt Deine Schrittlänge? Für 190cm sind 88cm eher kurz. Ein Rad in L wird Dir vermutlich zu klein sein.
 
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Enduro MTB mit dem ich bei mir im Taunus gut fahren kann. Hauptsächlich Flow-Trails und Single-Trails, aber auch einfach so mal auf den Berg fahren. Was ich bis jetzt so recherchiert habe, wird es wohl ein Hardtail - passt auch eher ins Budget. Ich habe mich nun mal nach Angeboten umgeschaut, aber habe wenig Ahnung von der Materie, sodass ich euch um eure Hilfe bitte.
Vielleicht noch ein paar Sachen zu mir, damit ihr die Situation besser einschätzen könnt:
Ich bin Ende 30, 190 cm und wiege 82 kg, Schrittlänge 88 cm. Ich bin in meiner Jugend viel mit meinem damaligen MTB durch den Taunus gedüst und damals die verlassenen Wanderwege runtergebrettert (bevor es Trails dort gab und generell viel weniger MTB'ler). Ich bin ein geübter Fahrradfahrer aber was richtig ausgebaute Trails und sowas wie kleine Sprünge z.B. angeht Anfänger. Nach meiner Überlegung und Recherche denke ich, dass ein Enduro Bike die richtige Wahl wäre (weiß es aber nicht genau). Hardtail wollte ich, wegen des Preises, der geringeren Wartungsintensität und um erstmal clean Trail fahren zu lernen.
Ich habe jetzt folgendes Rad als ersten Kandidaten ausfindig gemacht und wollte mich hier mal erkundigen, was ihr davon haltet.

COMMENCAL META HT/AM Dirt 29" L​

Folgende Ausstattung hat das Bike:​


  • FOX 34 Rhythm Federgabel
  • SRAM NX Schaltgruppe komplett (fast neu)
  • SRAM Guide T 4-Kolben-Bremsen mit Centerline Bremsscheiben 200/180
  • Race Face 6Sixc Carbon-Lenker
  • Race Face Turbine R-Vorbau
  • Race Face Atlas Pedale
  • ODI-Griffe
  • SCHWALBE WICKED WILL vorne und hinten (tubeless mit sehr gutem Profil)

Zustand: Am Unterrohr paar kleiner Steinschläge, aber auf den Bildern voll ok.

Preis: 1200€ VB - Ich will versuchen auf 1000€ - 1050€ runter zu handeln.

Denkt ihr, dass könnte was für mich sein, mit dem was ich vorhabe? Ist der Preis ok? Anbieter macht einen vertrauenswürdigen Eindruck und auf den Bildern sieht das Bike auch gut aus.

Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Patrick

Das Rad ist zu teuer für die Ausstattung.
Es hat nicht mal eine versenkbare Sattelstütze, da kommen also noch Kosten auf dich zu.

Bei deiner Größe kannst du auch locker XL fahren.


Auf die schnelle hätte ich Mal dieses Rad in deiner groben nahe gefunden:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Bin das Stoic selbst gefahren. Super Rad.
 
Vielen Dank für die raschen und hilfreichen Antworten. Habe den Verkäufer des Stoic kontaktiert. Mal sehen, ob es klappt!
Ich habe auch nach einem kleinen privaten Kaufvertrag gefragt, um mich gegen etwaige Schäden abzusichern und um die Herkunft des Bike nachweisen zu können. Wenn es ein seröser Verkäufer ist, sollte das ok sein, oder?

Was die Schrittlänge angeht: Habe mir ein Buch zwischen die Beine geklemmt und von der Oberkante bis zum Boden gemessen. Heute mal mit Zollstock statt labrigem Maßband gemessen und sind wohl eher 89-90 cm. Habe wohl eher einen langen Oberkörper :)
 
. Habe wohl eher einen langen Oberkörper :)

Dann passt das stoic umso besser.

Ich bin mit 1,86 und 90cm Schrittlänge ein L gefahren.


Ich habe auch nach einem kleinen privaten Kaufvertrag gefragt, um mich gegen etwaige Schäden abzusichern und um die Herkunft des Bike nachweisen zu können. Wenn es ein seröser Verkäufer ist, sollte das ok sein, oder?

Bitte bedenke, dass du ein gebrauchtes Sportgerät kaufst. Das wird in der Regel Kratzer haben und es kann auch nach kurzer Zeit bei dir Mal was kaputt gehen. Bei Privatkäufen hast du einfach keine Garantie.

Ich denke aber bei 850 Euro ist das Risiko überschaubar. 😉

Ich persönlich habe schon viele Räder privat gekauft und selbst noch nie nach einem Kaufvertrag verlangt.

Bei eigenen Verkäufen habe ich tatsächlich aber schon zwei Mal den Kaufvertrag vom ADFC genutzt.

https://www.adfc.de/fileadmin/user_...f/Download/ADFC_Musterkaufvertrag_2018-08.pdf
 
Schau dir mal die Räder von Ragley an.
Habe bei ähnlichen Maßen wie du ein Ragley mmmbop, das ich unglaublich gerne fahre (steht aus Platzgründen gerade zum Verkauf).

Sind zwar auch gebraucht etwas teurer als die "üblichen Verdächtigen", aber funktionieren einfach verdammt gut.

Ansonsten geht die Rechnung Hardtail=weniger Kosten und schneller/besser Fahrkönnen lernen nur bedingt auf (gibt dazu Seitenweise Diskussionen hier).
Meiner Meinung nach lernt man mit dem HT v.a. Linienwahl und eine aktive, vorausschauende Fahrweise. Man kann halt nicht einfach so überall drüber Brettern.
Beim eigentlichen Fahrkönnen (Körperhaltung, Rad in die Kurve legen usw.) kann das Fully durchaus eine steilere Lernkurve ermöglichen, da das Fahrwerk hinten eben einige Variablen ausschaltet und man sich besser auf das Wesentliche konzentrieren kann. Zudem hat man deutlich mehr Sicherheitsreserven z.B. bei Landungen, in schwierigerem Terrain oder wenn man es mal laufen lässt.
Dazu kommt, dass (schnelles) bergab fahren mit dem HT den Körper deutlich mehr belastet, das muss man auch wollen/abkönnen.

Die kurze, intensive Runde mit dem HT macht mir persönlich auf einfachen Hometrails unglaublich Spaß, in den Park oder auf ernste/lange Endurotrails muss ich das HT aber nicht mitnehmen (heißt nicht, dass es nicht geht oder keinen Spaß machen würde).

D.h. mit dem Hardtail ist es insgesamt einfach anders.
 
Bitte bedenke, dass du ein gebrauchtes Sportgerät kaufst. Das wird in der Regel Kratzer haben und es kann auch nach kurzer Zeit bei dir Mal was kaputt gehen. Bei Privatkäufen hast du einfach keine Garantie.

Ich denke aber bei 850 Euro ist das Risiko überschaubar. 😉

Ich persönlich habe schon viele Räder privat gekauft und selbst noch nie nach einem Kaufvertrag verlangt.

Bei eigenen Verkäufen habe ich tatsächlich aber schon zwei Mal den Kaufvertrag vom ADFC genutzt.

https://www.adfc.de/fileadmin/user_...f/Download/ADFC_Musterkaufvertrag_2018-08.pdf

Hole es am Samstag ab! Da es auf VB war habe ich nach 800€ gefragt und hat geklappt. Der Verkäufer hat auch kein Problem mit einem Kaufvertrag, also alles super! Vielen Dank für das Heraussuchen des konkreten Angebots. Hat mir sehr geholfen. Ich bin auf jeden Fall hyped :D

Ansonsten geht die Rechnung Hardtail=weniger Kosten und schneller/besser Fahrkönnen lernen nur bedingt auf (gibt dazu Seitenweise Diskussionen hier).
Meiner Meinung nach lernt man mit dem HT v.a. Linienwahl und eine aktive, vorausschauende Fahrweise. Man kann halt nicht einfach so überall drüber Brettern.

Danke auch für deine ausfühlrichen Schilderungen. Ich habe ja auch nicht unbedingt besser gesagt sondern cleaner und das hast du ja auch faktisch bestätigt mit der Linienwahl und der vorausschauenden Fahrweise :) Ich hoffe es ist für mich die richtige Wahl und geringere Anschaffungskosten und (hoffentlich) weniger Wartung, waren mir erstmal wichtig, um erst mal einen niedrigschwelligeren Einstieg zu finden!
 
Hole es am Samstag ab! Da es auf VB war habe ich nach 800€ gefragt und hat geklappt. Der Verkäufer hat auch kein Problem mit einem Kaufvertrag, also alles super! Vielen Dank für das Heraussuchen des konkreten Angebots. Hat mir sehr geholfen. Ich bin auf jeden Fall hyped :D
Das Stoic in XL? Sehr gute Wahl :daumen:
 
Zurück