Onkel Manuel
Technik-Freak
Mahlzeit!
Das Thema wurde ja schonmal in diesem Thread erwähnt und so hab ich die vergangenen Tage auch experimentiert, da mir ja wie gesagt aufm Stadtrad mit den FiveTen Impact regelmäßig der linke Fuß einschläft. Gemacht habe ich folgendes:
-Schnürung komplett gelockert
-Fuß dann im Schuh bewegt, um "Platz" zu schaffen
-Schnürung von unten nach oben wieder leicht angezogen
-die Schleife auch nicht zu fest geschnürt
Vorteil:
Das Problem mit dem einschlafenden Fuß ist jetzt so gut wie weg. Das restliche "komische" Gefühl kommt eher davon, daß der Sattel nicht ganz optimal ist und ich auf dem Arbeitsweg prinzipiell keine Radhose mit Polster habe...
Nachteil:
Erklärt sich schon durch die lockere Schnürung: Der Fuß kann sich deutlich mehr im Schuh bewegen, gerade im Wiegeschritt merkt man es. Aber man hat nie das Gefühl, daß man den Schuh verlieren würde...
Fazit:
Kleine Veränderung, große Wirkung!
PS: Und ja, ich hab irgendwie ne komische Anatomie - Tendenz zum Hohlfuß & hoher Spann...

Das Thema wurde ja schonmal in diesem Thread erwähnt und so hab ich die vergangenen Tage auch experimentiert, da mir ja wie gesagt aufm Stadtrad mit den FiveTen Impact regelmäßig der linke Fuß einschläft. Gemacht habe ich folgendes:
-Schnürung komplett gelockert
-Fuß dann im Schuh bewegt, um "Platz" zu schaffen
-Schnürung von unten nach oben wieder leicht angezogen
-die Schleife auch nicht zu fest geschnürt
Vorteil:
Das Problem mit dem einschlafenden Fuß ist jetzt so gut wie weg. Das restliche "komische" Gefühl kommt eher davon, daß der Sattel nicht ganz optimal ist und ich auf dem Arbeitsweg prinzipiell keine Radhose mit Polster habe...

Nachteil:
Erklärt sich schon durch die lockere Schnürung: Der Fuß kann sich deutlich mehr im Schuh bewegen, gerade im Wiegeschritt merkt man es. Aber man hat nie das Gefühl, daß man den Schuh verlieren würde...

Fazit:
Kleine Veränderung, große Wirkung!

PS: Und ja, ich hab irgendwie ne komische Anatomie - Tendenz zum Hohlfuß & hoher Spann...

