Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bis jetzt war ich noch nie in den Bergen also höchstens 700hm in einer Tour. Am besten viel singeltrails. Ich kann halt nicht einschätzen wie sich die Höhenmeter in den Bergen anfühlen deswegen kann ich dazu wenig sagen bei meinen jetzigen fahrten haben sich die höhenmeter auf eine längere Strecke verteilt in den Bergen sind sie ja oft auf einer eher kürzeren StreckeWas verstehst du unter "anfängertouren"?
Untergrund/Wegart, Wegbreite, Schwierigkeit, Höhenmeter, Kilometer?
In welchem Gebiet/Land suchst du Touren ..?
Was hast du bisher mit dem Bike schon für Touren gemacht?
Also du kommst irgendwo aus dem Mittelgebirge und suchst Anfängertouren im "richtigen Gebirge", sprich Alpen? Meinst du das?Bis jetzt war ich noch nie in den Bergen also höchstens 700hm in einer Tour
Also eher mal "klein" Anfangen und nicht übertreiben.Also du kommst irgendwo aus dem Mittelgebirge und suchst Anfängertouren im "richtigen Gebirge", sprich Alpen? Meinst du das?
Du könntest als Versuch ja erst mal Touren in "höheren Mittelgebirgen" wie Schwarzwald/ Vogesen machen. Die sind auch schon um die 1.400 m hoch. Speziell in Vogesen stehen viele Touren bzgl. Kondition/Fahrtechnik manchen Touren in den Alpen in nichts nach.
Baue halt erst mal dein Grundlagenausdauerlevel auf 1.500 hm/Tour aus. Dann merkst du schnell, wie du damit zurecht kommst. Schlaue Ratschläge wirst du auf deine Anfrage noch genug kriegen....
Ich denke mal, für n Einsteiger sind eher drei Tage realistisch... Aber davon mal abgesehen, die Runde sieht recht interessant aus.Vielleicht wäre sowas hier passend:
https://www.outdooractive.com/de/ro...-original-ruhpolding-chiemgau-king/108753020/Du kannst ja eine Hüttenübernachtung einplanen, wo du möchtest, oder auch unten im Tal, da die ganze Runde für einen Tag ja ohnehin zuviel ist.
Ist das eine offiziell ausgeschilderte Tour?Trans Buchonia in der Rhön
Die Tour ist nicht ausgeschildert, man fährt die nach einem gekauften gpx Track. Da gibt es 2 MTB Varianten und noch welche für Gravel, Rennrad und Tourenräder. Hier ist alles erklärt :Ist das eine offiziell ausgeschilderte Tour?
Muss wohl sein von wegen Biosphärenreservat Rhön/Kernzonenregelung....
Falls jemand zufällig den GPX Track für die 150km Trail Variante teilen möchte, gerne PM. Danke. Wäre eine nette Tagestour. 20€ für Navigation finde ich dann aber doch etwas "steil".Oder die Trans Buchonia in der Rhön.
Dann schreib die Herrschaften doch einfach mal an. Von Feedback ändert sich daran vermutlich mehr. Finde das auch zuviel.Bevor die Angry Smilies kommen noch als Ergänzung: ich bin durchaus bereit, für eine Lestung zu bezahlen.
Aber bei 20€ für einen GPX Track komm ich mir einfach verarscht vor.
Du bekommst das auf einem Stick, eine recht umfangreiche Broschüre wo noch einiges an Hintergrundinformationen zu allen Touren drin ist und noch son bisschen Zeug.Bevor die Angry Smilies kommen noch als Ergänzung: ich bin durchaus bereit, für eine Lestung zu bezahlen.
Aber bei 20€ für einen GPX Track komm ich mir einfach verarscht vor.
Als ich das gekauft hab, waren es sogar 30 € (mit komplettem Beutel etc) inzwischen kann man halt wählen ob und welche Giveaways man will oder halt auch nicht.Dann schreib die Herrschaften doch einfach mal an. Von Feedback ändert sich daran vermutlich mehr. Finde das auch zuviel.
Hatte gedacht, der Preis se inkl Giveaways, aber das ist ja tatsächlich nur der Track...
Trotzdem: mail schicken, in der man genau das kommuniziert, fände ich persönlich den richtigen Weg.
Das ist es eben. Fährt das eine 20 Mann Truppe holt sich einer den Track und alle haben eine gute Zeit.Ich finde den Preis angemessen, da sich das Team einige Arbeit gemacht hat um eine wirklich tolle Tour auf die Beine zu stellen wo man eben nicht, wie bei vielen anderen, hauptsächlich auf Forstwegen fährt. Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Wir sind die Trail Variante letztes Jahr mit Freunden an einem Wochenende gefahren, mussten aber leider auf Grund von Dauerregen und Gewitter abbrechen bzw auf Radwege ausweichen um zu dem gebuchten Hotel zu kommen.
Wir waren alle total begeistert von der Streckenführung, daher geht es dieses Jahr nochmal hin um den Rest auch noch zu erfahren.
Das kann ich verstehen, aber schreib die doch ruhig mal an, das mit den Paketen haben die auch auf Grund von Anregungen so geändert, dass man wählen kannDas ist es eben. Fährt das eine 20 Mann Truppe holt sich einer den Track und alle haben eine gute Zeit.
Für mich alleine nur für den Track ist das zuviel.
Broschüre, Stick und Gedöns brauch ich einfach nicht.
Done.Dann schreib die Herrschaften doch einfach mal an. Von Feedback ändert sich daran vermutlich mehr. Finde das auch zuviel.
Hatte gedacht, der Preis se inkl Giveaways, aber das ist ja tatsächlich nur der Track...
Trotzdem: mail schicken, in der man genau das kommuniziert, fände ich persönlich den richtigen Weg.