Einsteiger Bike Freeride?

Registriert
10. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Bike Gemeinde,

ich bin absoluter freeride Neuling und auf der Suche nach einem passenden Bike. Ich bin seid Anfang 2011 im Besitz eines Kona Five-o (Hardtail) in 22 zoll das ich als Alltagsbike für Touren und Abfahrten benutze. Nun bin ich auf der Suche nach einem gescheiten Fully für schnelle Abfahrten und bikeparks.

Da ich vollkommener Neuling auf dem Gebiet bin hab ich dazu einige Fragen.

Die meisten Rahmengröße werden in S,M und L anegeben, manche allerdings auch in Zoll.
Welche Größe benötige ich bei einer Körpergröße von 1,93?

Welchen Federweg würdet ihr mir empfehlen?

Zudem würde ich generell ein gebrauchtes Bike vorziehn, hauptsache das Preis Leistungsverhältnis stimmt und das ich lange damit spaß haben werde.

Preislich würde ich sagen bis 1500 euro. günstiger wäre natürlich besser.

PS: Ich weiss das ich für den Preis kein Profi Bike bekomme, deshalb schreibe ich ja auch anfänger.

Viele Grüße

Christian
 
Ich hab da auch mal eine Frage zu, suche so ziemlich das selbe und bin auch genauso groß.
Geht rein technisch Größe M auch ? oder ist das nicht mehr fahrbar?
 
Was sind denn genau die Vorzüge eine M Bikes zu einem L Bike? Mir ist schon klar das es wahrscheinlich wendiger ist, allerdings ist ein M Bike für mich überhaupt fahrbar?

und zu meiner eigentlichen Frage, worauf sollte ich unbedingt achten bei der wahl bzw. kauf eines bikes. oder Vorschläge?

Bisher fand ich Das Kona Stinky oder ein specialized Big hit ganz interessant.
 
Wie bereits richtig erkannt ist ein kleinerer Rahmen (natürlich immer abhängig von der Körpergröße) wendiger als ein größerer. Allerdings kommt es bei der frage: S oder M, M oder L, L oder S...oder wie auch immer darauf an, wie wohl man sich fühlt.

Ich hatte mir zu Beginn ein gebrauchts specialized demo von nem Kumpel gekauft der ungefähr gleich groß ist wie ich, Größe S. Er kam mit dem Bike Super zurecht und war Top zu Frieden. Bei ner Probefahrt im Hof dachte ich das auch, jedoch war ich da noch sehr unerfahren und hab mich da vielleicht auch etwas steuern lassen. Im bikepark jedoch fühlte ich mich immer etwas unwohl, jedoch eher unbewusst. Richtig bewusst wurde es mir erst, als ich mir letztes Jahr ein demo in M kaufte, und seitdem fühl ich mich richtig wohl auf dem Hobel...kein verglich zu vorher.
Will damit sagen: um ne Probefahrt kommt ihr beide nicht rum ;)
 
Bei 1.93 geht auch Xl..M würde mir NIE einfallen.

Wichtiger ist die genaue Geo des Bikes.

Es gibt L Bikes, die haben einen so langen Radstand/Reach, da könnte ein M Sinn machen, wenn man den Sattel eh immer unten hat.
Das ist aber eher nicht die Regel.

Also den Reach vergleichen!
Ich schätze, bei 1,93 sollte der 430-460mm lang sein. Das wäre zB ein Torque in L.

Ich fahr selbst bei 2,02 einen Reach von ca.440mm (XL) , und das ist doch auf schnellen Passagen und bei schnellen Sprüngen ganz schön nervös, da könnte es ruhig 2-3cm länger sein.

Die Rahmenhöhe ist nu dann relevant, wenn du auch mal selber treten willst. Da die meisten Versenkstützen nicht länger als 410mm sind, darf das Sitzrohr (Rahmenhöhe) für dich dann nicht Kürzer als 51cm sein, sonst langts nicht!
 
Zurück