Einsteiger Dirt Gabel ZOOM X-Flight USD?

dragger

Autodidakt
Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Ahrensbök OT Lebatz
Hallo Kollegen,

Nun ist es endlich soweit und mein Junior ist im Bike-Fähigen alter! Seine Freude am BMX und Dirt hat sich schon früh gezeigt!

Nun darf er sich auch sein erstes "einsteiger-Dirt" zusammenstellen, vobei er fast freie Hand hat!

Nach der Rahmenwahl (atomlab) stand nun die entscheidung nach einer Federgabel an, welche er sich in internet aussuchen sollte!

So, und nu der Knackpunkt. Seine wahl fiel auf eine ZOOM X-Flight USD Gabel mit 100mm federweg und 20mm vollachse!
Auf den bildern macht die gabel nen brauchbaren eindruck, aller dings kann ich mit dem hersteller ZOOM nix anfangen!

Hat denn schon jemand erfahrungen mit dieser Gabel???? Bin für alles dankbar, das mir weiterhilft!

LG dragger
 

Anhänge

  • zoom x-flight.JPG
    zoom x-flight.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 177
Über Zoom habe ich zu viele schlechte Erfahrungen und Vorurteile.... (Baumarkträder usw.) Deswegen sage ich lieber nichts zur Technik der Gabel usw.

Allerdings solltet ihr euch eher nach einer leichten Gabel umschauen, für die es auch Federn für leichte Fahrer (Kinder) gibt. Die Zoom sieht schon so sehr globig aus und da wird sich dein Kleiner wohl sehr schwer mit tun. Die Optik der Gabel gefällt natürlich. Ich hätte früher sicher auch so eine haben wollen :daumen:

Was wiegt er denn ca.? Die meisten Federn gehen ab 50- 55 kg los
 
Ok ok!
Nachdem, was ich hier jetzt so lese, laß ich mal lieber die finger von dem teil!
Die ersten Dirt-erfahrungen vom junior sollen ja nich in ner Bruchlandung enden!!!

Hab auch schon nach ner alternative gesucht und gefunden, sohn is zufrieden! Zum einen wäre da die Duro und zum anderen gibt es da eine gabel die ich gar nich kenn: Vibe von MOZO USA??? Kennt die einer? http://www.ridemozo.com/english/index.html

Und danke für den Tipp mit der Duro! Is auch billiger!:D


LG Dragger
 

Anhänge

  • duro07.JPG
    duro07.JPG
    9 KB · Aufrufe: 97
  • vibe.JPG
    vibe.JPG
    12,5 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Ok ok!
Nachdem, was ich hier jetzt so lese, laß ich mal lieber die finger von dem teil!
Die ersten Dirt-erfahrungen vom junior sollen ja nich in ner Bruchlandung enden!!!

Hab auch schon nach ner alternative gesucht und gefunden, sohn is zufrieden! Zum einen wäre da die Duro und zum anderen gibt es da eine gabel die ich gar nich kenn: Vibe von MOZO USA??? Kennt die einer?

Und danke für den Tipp mit der Duro! Is auch billiger!:D


LG Dragger

Wenn dann die Duro...

Was willst du denn Max ausgeben?
 
Ich würde hier mal ganz klar ne RS Tora mit Luftfedereinheit empfehlen.
Einfach so weit runtertraveln wie gewünscht und man hat ne "leichte", haltbare Gabel.
Das Biest hat eben Stahlstandrohre - welche, wenn man sie travelt, recht weit in das Casting hereinreichen.

Und mit der Luftfeder lässt es sich auch perfekt auf das Gewicht von kleine Leuten abstimmen.


Arne
 
Ach, die Duro auf´m foto bekomm ich Neu für unter 50 euro, würd aber auch mehr ausgeben, solange es funzt und meinem Junior gefällt (wobei da eher die optik entscheidet :lol:)
Hallo meine gabel ist kaputt und wollte mir nun eine weitere einsteiger gabel holen. bei mir ist die wahl auch auf die duro gefallen. nun die frage: wo bekommt man die unter 50€?
 
Wenn's denn zwecks Optik doch ne USD-Forke sein soll, würde ich auf jeden Fall eher nach ner gebrauchten Shiver SC oder Dorado SC ausschau halten. Leicht sind die zwar auch nicht aber halten werden die auf jeden Fall. Kenn ein paar Leute die die Gabel zum dirten/4x verwenden und die bewegen sich im 80-90 kg-Bereich. Allerdings gibt's davon nicht mehr allzu viele und der Markt ist nicht gerade überschwemmt. Wenn man allerdings Glück hat und eine bekommt, hat man auf jeden Fall ne stabile und gut funktionierende Gabel, auch wenn die nicht gerade zu den leichtesten Gabeln auf dem Markt gehören.

mfg Blutrichter

Edit: Wenn's neu sein soll und ein wenig mehr kosten darf, gäb's auch die üblichen verdächtigen (MZ 4X WC, MZ Dirtjumper,... Die 2008er Dirt Jumper 2 gibt's zur Zeit auch schon für unter 200 EUR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück