Einsteiger Gabel für das erste Bike

Marzocchi MX Comp ETA: Die hab ich seit 10 Jahren am Bike, sie hält und das mit wenig Wartung. Sie hat aber keinen Lockout, sondern eine Absenkung, die sie aber gleichzeitig verhärtet, damit Du beim Klettern nicht "pumpst"
Die findest Du öfters mal bei EBAY ganz bezahlbar. Es gab sie m.W. mit verschiedenen Federwegen, ich fahr sie mit 120 mm.
Inwieweit die zum Springen taugt, kann ich natürlich nicht sagen, ich bin meist mit beiden Rädern auf der Erde unterwegs, aber vermutlich dürfte Dein HT-Rahmen das begrenzende Teil sein.
 
ich weiß nicht welches model genau.
versteh hier gerade eh nur bahnhof^^
Gut das Bulls nur einen Rahmen herstellt. Wenn das Haupteinsatzgebiet Kicker etc. sind, werden das ein "normaler" Hardtailrahmen und die verlinkten Gabeln nicht lange aushalten. Dafür hat der liebe Gott Dirtbikes erfunden.
aber selbst im 4x wurde die reba zum beispiel auch oft genug eingesetzt und auch im DJ bereich fan man die. ist ja nicht so, dass jeder anfänger das material, auch bei formaler zweckentfremdung, gleich so belastet und beansprucht, dass es die grätsche macht. und ich vermute, dass der TE vielleicht doch hier und da noch nicht so 100% die vorstellung hat, was wir uns unter seiner beschreibung vorstellen...

selten verkehrt machst was mit einer RS reba. die hat auch eine druckstufe :lol: :D
 
aber selbst im 4x wurde die reba zum beispiel auch oft genug eingesetzt und auch im DJ bereich fan man die. ist ja nicht so, dass jeder anfänger das material, auch bei formaler zweckentfremdung, gleich so belastet und beansprucht, dass es die grätsche macht. und ich vermute, dass der TE vielleicht doch hier und da noch nicht so 100% die vorstellung hat, was wir uns unter seiner beschreibung vorstellen...

Genau das Gegenteil ist der Fall, nämlich dass Anfänger mangels Fahrtechnik das Material schnell überbelasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück