Einsteiger MTB bis max.1000€

Hallo Zusammen,
ich schon wieder.
Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen und in diesem habe ich ein wenig den Überblick verloren. Deshalb frage auch ich noch einmal "ganz frech" nach: Welches Hardtail ist denn aktuell für ca. 1000,- Euro denn nun das A und O???
Grüße Felge31.

gar keins mountainbiken ist einfach nichts für dich - du solltest dich am besten zuhause verkriechen und dich nicht vom monitor entfernen
 
Ist ja gut. Ich habe es doch gar nicht so gemeint.
Es war doch spaß. :cool:

Zugegeben: Mit diesem wirklich schlechten Beitrag habe ich mich offenbart und es ist aufgefallen, dass ich immer noch nichts gekauft habe. Aber, ob Ihr es glaubt oder nicht; ich bin noch auf der Suche. Der ganze Modellwechsel hat mich gerade wieder etwas zurückgeworfen bzw. zum nachdenken gebracht. Ich bin immer noch dabei und sitze nicht nur vorm Monitor. Auch, wenn das den Anschein macht. Bin stolz auf mich, bisher keinen Schnellschuss gemacht zu haben.
 
du sitzt quasi an der quelle ( canyon ) , hast zig aussagen das du damit nichts falsch machst und bist trotzdem stolz auf dich das du keinen schnellschuss gemacht hast?
 
du sitzt quasi an der quelle ( canyon ) , hast zig aussagen das du damit nichts falsch machst und bist trotzdem stolz auf dich das du keinen schnellschuss gemacht hast?

Hast Recht. War einfach blödsinn. Es tut mir leid.
Die Quelle (Canyon) ist nicht so nah. Das war das was mir von einigen noch ausgeredet wurde. Das ich das Geld, welches ich dort evtl. sparen kann, doch vielleicht durch Reparaturen (Fahrten nach Koblenz) schnell wieder verloren habe... Ich hoffe nicht, dass ich in anderen Beiträgen quatsch erzählt habe. Aber Koblenz ist von mir 150 km.
Wollte niemanden umsonst nerven oder ärgern.
 
1. nervst du nicht ( unbedingt)
2. klang kam das mit canyon/koblenz anders rüber
3. stehen reparturen nicht jede woche an und das meiste kann man selber erledigen , trotzdem ist es verständlich wenn man einen laden in der nähe haben will
4. hast du 2 monate verplempert in denen du auf dem eigenen rad hättest fahren können
 
1. nervst du nicht ( unbedingt)
2. klang kam das mit canyon/koblenz anders rüber
3. stehen reparturen nicht jede woche an und das meiste kann man selber erledigen , trotzdem ist es verständlich wenn man einen laden in der nähe haben will
4. hast du 2 monate verplempert in denen du auf dem eigenen rad hättest fahren können

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Ist leider so.
Die Frage ist (aber die gehört hier wahrscheinlich gar nicht hin). Wenn man Garantie hat und die hat man ja. Darf man dann überhaupt an den Rädern selbst "rumwerkeln", ohne das die Garantie verloren geht?
 
Welches Hardtail ist denn aktuell für ca. 1000,- Euro denn nun das A und O???
Ich meine zur Zeit das http://www.ceednow.com/morewood-yebo-komplettrad.html

Mfg 35

Wegen Garantie : Wartungsarbeiten wie von z.b. Rock Shocks vorgeschrieben mußt sogar machen . Einstellarbeiten werden die Garantie auch nicht zum erlöschen bringen .
Oder du gehst wegen jeden Schei§§ zum Händler .

4. hast du 2 monate verplempert in denen du auf dem eigenen rad hättest fahren können
Und dabei so etwas versäumt:D

IMG_2416.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Ist leider so.
Die Frage ist (aber die gehört hier wahrscheinlich gar nicht hin). Wenn man Garantie hat und die hat man ja. Darf man dann überhaupt an den Rädern selbst "rumwerkeln", ohne das die Garantie verloren geht?
sachen bei denen du die garantie brauchst wirst du nicht reparieren können z.b. ein gebrochener rahmen , aus meiner erfahrung raus bringen die meisten ihr ( neues ) rad zur werkstatt weil, schaltung nicht perfekt eingestellt, die scheibenbremse quitscht ( ohne sie vorher eingebremst zu haben ) oder ähnlichen einstellungssachen die man selber machen kann und die KEINEN garantieverlust bedingen und einen 8er sollte dir auch der radlladen in der nachbarschaft reparieren auch wenn das rad nicht dort gekauft wurde.
 
na und? ich hab kate beckinsale auf dem schirm, solange die aber nicht nackig in meinem bett ist hat das keinen wert
 
Zurück