Einsteiger Problem - Revox 5.0 Aufrüsten oder Neukauf?

Registriert
18. Juni 2015
Reaktionspunkte
2
Hi,

ich habe dies Jahr ein Bergamont Revox 5.0 gekauft,
jetzt bin ich angefixt :)

Ich fahre hauptsächlich Touren(~50km) meist auf Waldautobahnen mit S0 Trails,
am WE auch mal S1-2 Trails, dafür leihe ich mir z.zt. im Radladen ein Cube Fully.

Mein Revox ist klar zu schlecht(Materialqualität) um noch länger Spaß zu haben:
Bremse ging schon kaputt, die Naben haben spiel & die Stahlfeder-Gabel ist auch nich so doll(2.4kg)..

Ich habe mich etwas eingelesen & sehe im mom die Optionen:

a) Neues Hardtail '29(da Touren klar dominieren) son Carbon-Teil, XT M8000, ~10,5kg für 2.200.-

oder

b) Bestehenden Alurahmen quasi komplett neu aufbauen mit z.B.:

- Bremsen: habe ich getauscht => 180/180mm(Magura)
- Gabel: 120mm RoxShox Reba tapered(kann man den Steuersatz tauschen?)~500
- Laufräder z.b.: ZTR Crest mit Hope Naben ~500
- Vorbau: 80mm ~120
- Sattelstütze Syntace P6(flex +) 220.-
- XT Kassette, Umwerfer & am liebsten auf 2x10 vorne & ne Krasse Kurbel: RF Next SL od. halt XT M780 42T ~500

macht so 1840 + was ich vergessen habe..

sagen wir 2200.- bis 2.500.- für: 14.5 => 12.5kg

Ich tendiere grade zu Option b) da die Komponenten an keinem(mir bekannten) Stange-Bike hängen, oder?
Findest so ein Umbau sinnvoll, oder ist es ewiges gefrickel, am Billig-Rahmen?

Was würdet ihr empfehlen?



Grüße bt
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Einsteiger Problem - Revox 5.0 Aufrüsten oder Neukauf?
Neues Bike kaufen. Aufrüsten lohnt sich nie in solchem Umfang.
Denk auch mal über ein Fully mit 120mm Federweg nach. Soviel Energie geht da nicht verloren.
 
Danke euch!

@Thiel
Ich bin bisher nur das Cube Stereo, glaube 160 gefahren
und da ist die Sitzposition geil für Abfahrten, aber unpraktisch für Touren.
Was sich beim Bergamont halt genau anders rum anfühlt.
Würdest du einfach 120mm Fully mit der Geo vom Bergamont empfehlen?

@memphis35
Vielen Dank für die Links!!
Das kommt mich ja deutlich günstiger, als gedacht :D
Ich denke, das werde ich so machen, wie du schreibst.
1. Die Gabel + Steuersatz & die Laufräder
dann bei defekt die SLX in XT-Teile bzw. Vorbau + Griffe & Pedale habe ich schon..

kostet mich also unter 700 und das bike ist ok, klasse!
 
Ich betrachte mich auch als Anfänger, genau wie du. Auch wenn ich schon immer ein MTB hatte und auch immer gerne damit gefahren bin. In diesem Jahr habe ich mich deutlich mehr damit beschäftigt als zuvor. 300hm auf 30km an einem Tag waren für mich schon viel.

Auch ich habe mir dies Jahr ein neues Rad gekauft, welches in erster Linie "günstig" war. UVP 1199.- gekauft für 900.- im Laden vor Ort. Da habe ich mich wohl auch ein wenig zuviel von den (wenigen) verbauten XT Komponenten täuschen lassen. Ich hatte noch kein Plan davon was ein gutes Rad ausmacht, usw. (habe ich jetzt wohl immer noch nicht!) Ist aber auch schwer wenn man in einen Laden geht, in dem die "teuersten" MTBs für 1399.- Euro stehen, da dachte ich nur, das teuerste brauch ich nicht, das müsste doch auch reichen...

Jedoch habe ich mich entschieden mein im Sommer gekauftes Rad wieder zu verkaufen und mir jetzt eins mit Carbonrahmen bestellt. Auch in deiner Preisrange. Ich glaube 10,3 kg. Bei manchen Händlern werden doch jetzt die 2015er Modelle günstig weggetan, das sollte doch auch für die nächsten paar Jahre reichen. Ich hab eins gekauft was 2799 kosten sollte, das hab ich nun für 2050 bekommen. Finde ich einen guten Preis, sicherlich gibt es bei den Versendern noch bessere Angebote, aber da ist es immer so blöd mit zu einem Händler vor Ort mit zu gehen, wenn was dran ist.

Das denke ich, wird für mich, vllt. auch für dich(?), besser sein. Bei deiner Berechnung solltest du ja auch nicht vergessen, dass du das alte Rad auch noch verkaufen kannst und wenn du deins aufrüstest, kannst du das alles selbst machen? Oder musst du dann noch den Mechaniker bezahlen? Behalten als Reserve ist auch nicht verkehrt.
 
Ein 10 kg Carbonracebike ist ja was geiles , keine Frage . Aber als Nichtrennfahrer ist es vollkommen egal ob das Bike aus Carbon , Alu od. Stahl ist und ob es 10 , 11 od. so um die 12 kg hat . Den Unterschied merkst erst beim tragen vom Bike . Wichtig ist das du gut darauf sitzt und die Fahreigenschaften dir entgegenkommen .
 
Nabend Zusammen,

ich habe eine ähnliche Storry, wie du @bomplex nur dass ich das teuerste! MTB(für 799.-) in nem Laden gekauft hatte..
..der Verkäufer konnte gar nix über MTBs wissen, da er nur 3 verschiedene da hatte.

Na, jedenfalls bin ich neulich ein Merida Carbon Hardtail kurz gefahren und darauf habe ich mich nicht so wohl gefühlt, wie auf meinem Revox!
Ich habe noch 3 Spacer unterm Vorbau, die ich bei bedarf rausnehmen könnte um die Sitzposi dem Merida anzugleichen/zu verschärfen
Dann kommt dazu, dass ich gerne heize und die verbauten Teile klar besser als bei nem 800.- Euro bike,
aber trotz der ~2.000.- immer noch lange nichts besonderes sind.
Daher dachte ich, wenn ich schon ~2000 + ausgebe, will ich dafür auch was möglichst geiles.
Mit den Links von memphis35 bekomme ich für ein !drittel! ein wahrscheinlich recht gutes bike, was mir gut passt und
fürn Anfänger sehr gute Teile dran hat. Und die Schaltgruppe muss nicht unbedingt jetzt getauscht werden.. Kette und fertig is.

Einbau bekomme ich schon hin, vllt brauche ich noch n Werkzeug oder zwei,
aber dass ist mir eh lieber, als wegen jedem Problem zum Händler zu müssen.
Jetzt wiegt das Teil 14.5kg und durch den Umbau sollte ich so 1.8-2kg leichter kommen, das finde ich schon gut.
Ich wiege 75kg fahrfertig und werde daher nicht so ne große Belastung für die Teile sein..
..aber letztendlich sind viele Teile halt verschleisteile(Laufräder z.B.),
da kaufe ich dann doch lieber einen Satz für 339.- und wechsel den halt, wenn hin als
einen für 500.- + x und weis auch nicht, wie lange er hält(Fahrfehler z.B.)..

Für ein zweites Bike habe ich hier keinen Platz, sonst würde ich mir ein gebrauchtes Fully holen,
aber die Leihteile ausm Radladen sind schon Top.

Mitte nächster Woche bekomme ich paar Taler und dann werde ich bestellen, freue mich schon saumäßig :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich fahre das Bike mittlerweile 4 Jahre und bin sehr zufrieden damit.
Vielen Dank für eure Tips!
Anbei 2 Fotos, falls es wen interessiert.
Ich habe eine Rockshox Reba Gabel, einen anderen Lenker + 80mm Vorbau, XT Bremse und natürlich die o.g. Alu-Felgen
umgebaut. Gewicht ist jetzt bei 12.5KG und auf Waldwegen macht das Gerät richtig Laune!
 

Anhänge

  • 2015-06-18 12.12.49.jpg
    2015-06-18 12.12.49.jpg
    641,7 KB · Aufrufe: 95
  • 2018-04-16 15.14.37.jpg
    2018-04-16 15.14.37.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 208
Zurück