Einsteiger Rennrad um übern Winter fit zu bleiben

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hallo,

wir haben uns gerade bei einem Händler ein Rad angeschaut. Meine Frau will damit eigentlich nur im Winter bei schönem Wetter fahren und im Sommer unter der Woche mal zur Arbeit. Hauptaspekt ist dabei das sie nur fitter werden will um besser DH fahren zu können.

Dann steh ich in der Kammer beim Händler und in der Ecke ein Superschönes KUITA (???) das er irgendwann in Zahlung genommen hat und da hinten vergessen hat.
499 Euro will er dafür, komlett 105 ausgestattet mit Shimano Systemlaufrädern.
Wunderschön, Rahmenhöhe 52 cm für meine Frau, die 170 gross ist, auf den ersten Eindruck saß sie gut.

Kennt einer diese Firma KUITA? Ist die Rahmenhöhe auch auf lange Sicht OK?
Der Preis sicher auch, das Teil ist höchstens 50 KM gefahren, die Ritzel sehen nicht nur aus wie neu ...
 
Kuita ??

Du meinst wohl KUOTA - oder ??

Gegen die Marke spricht eigentlich nichts. Der Preis scheint auch OK.
Nur die RH kommt mir bei 170 cm Körpergrösse etwas zu gering vor.
Ich würde eher auf RH 54 tippen.

Wichtig zu wissen wäre naturlich die Schrittlänge der Fahrerein und vor allem die Oberrohrlänge des Rahmens.

ABER: Wenn sich deine Frau jetzt recht wohl fühlt, dann kann die Geometrie nicht komplett falsch sein - und es liessen sich später per anderem Vorbau feine Anpassungen machen.
 
Willkommen im Club - bin letzte Woche ebenfalls unter die Rennradler gegangen ;)

Mein Eindruck: beim RR wird deutlich mehr im Vorfeld gemessen und ermittelt. Schrittlänge, Lot fällen, etc. Wenn das der Händler gemacht hat und Du ihm Vertrauen schenkst, fährst Du mit 499 Euro sicherlich gut. Dass das dann kein High End RR zum Rennen ist, ist Dir dabei bewusst - 105 und Shimano Laufräder sind halt Einstiegsklasse. Aber wenn Ihr tatsächlich Blut leckt, kann man das RR immer noch als Schlechtwetter-Zweit-RR verwenden.
 
Ein Kuota ist es für diesen Preis sicherlich nicht.

52er klingt soweit ganz gut und sollte eigentlich passen.
Wobei es halt eher auf die Oberrohrlänge ankommt aber wenn sie sich darauf wohl gefühlt hat, kann man das Angebot warscheinlich ohne große Bedenken annehmen, wobei die Systemlaufräder zwar gut aussehen aber nicht umbedingt praktisch sind.

Ein Neurad für unter 500€ gibt es zwar, aber wirklich was taugen, tun die nicht, dann eher ein gepflegtes Gebrauchtes.
So denke ich zumindest
 
Es ist ein gebrauchtes (der Käufer hatte sich in der Grösse verkauft, sogar Ritzel etc sehen aus wie neu!) Kuips, eine spanische Marke. Scheint in Spanien richtig bekannt zu sein. www.spiuk.com
 
hallo, bin nach 10 jahren nun auch wieder ein rr-fahrer, wenn auch auf unterstem niveau :rolleyes: .
in den augen der meisten bin ich es bestimmt nicht würdig das wort rr-fahrer zu führen, da bei meinem "renner" mit der sora geschaltet wird.
sehe das aber wie beim mtb. wenn es für keine rennen genutzt wird tut sie es.
zumindest die ersten paar hundert kilometer klappt alles einwandfrei.
zudem wollte ich nur ein rad für meine tochter kaufen. als ich das rr sah und beäugte, sagte der händler, das ich das rad für meine tochter (scott voltage 24 junior -325.- euro-) umsonst bekomme, wenn ich es kaufen würde (preis ohne nachlass 795.-). nicht ich, sondern meine frau sagte sofort zu, gute frau :D

zu dem fragesteller, ich denke das man bei 500.- und der ausstattung nichts falsch machen kann. wenn das probesitzen auch noch gut ausfiel..... kaufen.
ich bin 174 cm und habe einen 54`er rahmen. der dürfte aber auch nicht größer sein. habe mir schon einen 90 mm vorbau dranschrauben lassen, mir war der 120 mm vorbau viel zu lang (was auch am jahrelangen mtb-fahren liegen mag. da sitzt man ja nicht so gestreckt wie auf dem rr).

auf jeden fall wünsche ich deiner frau den gleichen spass den ich mit meinem
renner habe. :daumen:

kh-cap

ps.: habe mir zu weihnachten schon gutscheine gewünscht, werde im frühjahr wohl doch aufrüsten :lol:
 
Zurück