Einsteigerbike Gewichtstuning

Registriert
4. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich habe letztes Jahr das Centurion Backfire 400 für 649€ bei einem Händler gekauft:
http://centurion.de/de_de/bikes/2012/26/MTB+Hardtails/Backfire+400

Mittlerweile bin ich jedoch bereit, wesentlich mehr auszugeben - alledings nicht genug für ein durchwegs besseres Bike.

Mich stören vor allem die Gabel und das Gewicht. Bei meinem Händler bekomme ich eine Rock Shox Recon Gold RL für 300€ mit Einbau - Gabelproblem gelöst (oder verbessert :D ), und 800g Gewichtseinsparung!:daumen:
Als nächstes, habe ich mir sagen lassen, kann man immer bei den Laufrädern weitermachen. Hier habe ich mir die Fulcrum Red Power SL oder XL überlegt (2019g/1819g). Wie viel wiegen die Laufräder des Centurion im Gesamanten etwa? Weiß das jemand? Taugen die Fulcrom Laufräder was? Gibts was besseres/leichteres für dein Preis? Oder soll ich an einem ganz anderen Ende mit dem Gewichtstunen (Kann man bei knapp 14kg überhaupt von sowas sprechen? Oo) anfangen?

Danke schonmal,
Sid_0 :i2:
 
aus meiner Erfahrung würde ich ein Einsteigerbike nie tunen, weil einfach das Gesamtpaket nicht passt - auch wenn einige Teile tunst, bleibt der Grossteil der Teile auf Ausstattungsniveau eines Einsteigerbikes - eher nach einem günstigen neuen Bike schauen... evlt. Auslaufmodell oder dergleichen ohne gleich viel Geld in die Hand zu nehmen, wenn es das Budget nicht zulässt... oder nach einem gebrauchten hier im Bikemarkt schauen...
 
da würde ich mit leichtbau gar nicht erst anfangen, zumal du mit deinen angedachten teilen auch nur von "unfassbar schwer" runter auf "weit, weit entfernt von leichtbau" gehst.

geld sparen und das rad so weiter fahren.
 
da würde ich mit leichtbau gar nicht erst anfangen, zumal du mit deinen angedachten teilen auch nur von "unfassbar schwer" runter auf "weit, weit entfernt von leichtbau" gehst.

geld sparen und das rad so weiter fahren.

Okay, ich ändere Meine Wortwahl :D
Leichtbau is nicht drin und da will ich auch gar nicht hin - aber weg vom "unfassbar schwer" ;)
 
tausch alles was dir nicht passt gegen neue/leicht gebrauchte Leichtbauteile... und geh beim Gewicht wenig Kompromisse ein...

z.B. bei deiner Gabelwahl:
brauchst du JETZT eine Gabel die 1800g wiegt? Leg noch 50EUS drauf und kauf dir bei Gelegenheit im Internet eine RS SID Race oder eine Magura Durin, wiegen beide weniger als 1500g...
Hab für meine SID z.B. 250EUS gezahlt...

dann der LRS:
Auch ein LRS mit 1800g ist schwer... ein LRS mit unter 1400g geht in die Richtung Leichtbau... ;) ab 350EUS aufwärts...

Wenn du alles nach und nach tauscht hast du immer ein fahrfertiges Rad...

viel erfolg...
 
Mittlerweile bin ich jedoch bereit, wesentlich mehr auszugeben - alledings nicht genug für ein durchwegs besseres Bike.

300€ für ne gabel
350€ für nen halbwegs leichten lrs
wenn du jetzt noch 350€ für den verkauf deines bikes bekommst kanns du dir auch gleich nen bike der 1000€ klasse ohlen was ich für sinnvoller erachte als in die bude geld zu investieren
 
dann fahre das Bike noch eine Saison, so wie ist es.
und kaufe dir erst zur übernächsten Saison ein neues und besseres Bike - hast ja nun ein Jahr Zeit zum sparen.
alles andere ist suboptimal, würde niemals in ein Einsteigermodell weiteres Geld investieren
 
Hey Leute,


Mich stören vor allem die Gabel und das Gewicht. Bei meinem Händler bekomme ich eine Rock Shox Recon Gold RL für 300€ mit Einbau - Gabelproblem gelöst (oder verbessert :D ), und 800g Gewichtseinsparung!:daumen:
Bloss nicht!
Erstens sparst Du keine 800 sondern eher 400gr.
Die Recon ist kein Leichtgewicht und der Preis ist absurd hoch für das Ding.


Als nächstes, habe ich mir sagen lassen, kann man immer bei den Laufrädern weitermachen. Hier habe ich mir die Fulcrum Red Power SL oder XL überlegt (2019g/1819g). Wie viel wiegen die Laufräder des Centurion im Gesamanten etwa? Weiß das jemand? Taugen die Fulcrom Laufräder was? Gibts was besseres/leichteres für dein Preis? Oder soll ich an einem ganz anderen Ende mit dem Gewichtstunen (Kann man bei knapp 14kg überhaupt von sowas sprechen? Oo) anfangen?

Danke schonmal,
Sid_0 :i2:

Du kannst da schon einiges machen und Dein Bike wird auch kräftig "abnehmen".
An den Reifen lassen sich locker 500gr. sparen.
Schätze Deine originalen auf mindestens 700gr. das Stück.
Ein Satz Racing Ralph oder Rocket Ron sparen hier 5-600gr. ein.

Die Kurbel hat ca. 1,4kg.
Ein relativ günstige FC-M552 wiegt 950, die nächsten 450gr.

Und das alles kostet noch nicht allzu viel.

Laufräder nicht über 1800gr., Red Metal 5 z. Bsp.
 
Ich hab ein ähnliches Projekt hinter mir. Wenns dir nichts ausmacht, dass am Ende eines langen und teuren Prozesses ein letztendlich völlig anderes Rad vor dir steht und dir der Mehrpreis gegenüber einem Neukauf egal ist ... spricht nichts dagegen ;)
 
Das einizig halbwegs sinnvolle sind leichte Schläuche und Mäntel. Mehr ist bei der Möhre einfach unsinnig.

Reifen und Schläuche sind die billigste Art des Gewichtstunings, da es sowieso Verschleißteile sind, richtig.
Also 2 Reifen (X-King, RaceKing, RocketRon, RacingRalph o.ä.) mit <500g und dazu 2 100g-Schläche.
Als nächsten Schritt einen LRS. Vorteil: Einen leichten LRS kann man immer wieder in ein neues Rad "mitnehmen". Es ist eine langfristige Investition. Bei der Wahl der Naben darauf achten, daß sie mittels Adapter auf verschiedene Standards anpassbar sind (QR9/QR15/X-12).
Eine gute gebrauchte Gabel <1.500g gibts für 250€ (Magura Durin, RS Reba, RS SID). Neu einen Hunderter mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus meiner Erfahrung würde ich ein Einsteigerbike nie tunen, weil einfach das Gesamtpaket nicht passt - auch wenn einige Teile tunst, bleibt der Grossteil der Teile auf Ausstattungsniveau eines Einsteigerbikes - eher nach einem günstigen neuen Bike schauen... evlt. Auslaufmodell oder dergleichen ohne gleich viel Geld in die Hand zu nehmen, wenn es das Budget nicht zulässt... oder nach einem gebrauchten hier im Bikemarkt schauen...
Ein Großteil der Teile bleibt auf Einsterigerniveau ... Naja, mit der Qualität bin ich ja (bis auf Gabel) zufrieden - nur eben das Gewicht stört. Ich hab kein Problem damit, wenn auf meiner Schaltung Deore und nicht XT steht - so professionell dass das stören würde fahr ich nicht.

300€ für ne gabel
350€ für nen halbwegs leichten lrs
wenn du jetzt noch 350€ für den verkauf deines bikes bekommst kanns du dir auch gleich nen bike der 1000€ klasse ohlen was ich für sinnvoller erachte als in die bude geld zu investieren
Auch ein 1000€-Bike werde ich "tunen", weil mir wieder irgendwas nicht passt - aber ich denke mal drüber nach.


brauchst du JETZT eine Gabel die 1800g wiegt? Leg noch 50EUS drauf und kauf dir bei Gelegenheit im Internet eine RS SID Race oder eine Magura Durin, wiegen beide weniger als 1500g...
Hab für meine SID z.B. 250EUS gezahlt...
Eine gute gebrauchte Gabel <1.500g gibts für 250€ (Magura Durin, RS Reba, RS SID). Neu einen Hunderter mehr.
Oh ja, ich glaube mit der Magura Durin habe ich was gefunden :D
Werd mich mal informieren, was mein Händler dafür verlangt - wenn zu teuer, Internet ;)

Du kannst da schon einiges machen und Dein Bike wird auch kräftig "abnehmen".
An den Reifen lassen sich locker 500gr. sparen.
Schätze Deine originalen auf mindestens 700gr. das Stück.
Ein Satz Racing Ralph oder Rocket Ron sparen hier 5-600gr. ein.
Ich habe momentan je nach Wetter und Strecke Conti X-King und/oder Raceking - den "billigen" für etwa 20€ und den normalen Contio-Schläuchen. Mit den teureren Versionen sollten nochmal 300-400g drin sein, denke ich - was machen Light-Schläuche? Wie groß sind die Unterschiede in Sachen Pannensicherheit?


Danke, Sid_0 :D
 
ganz ehrlich?
vergiss bei dem Rad das Tunen und kauf dir, wenn du das Geld hast, eine leichte Basis, mit der du dann weitermachen kannst.
Ist billiger als bei der Möhre anzufangen. Letztlich wirst du ALLES tauschen müssen.

Das ist dann tatsächlich die Alternative: du fängst je nah Budget irgendwo an und arbeitest dich langsam zum neuen Rad vor.
Wenn es nicht allzu teuer und trotzdem leicht sein soll: im LB-Forum gebruacht kaufen ist ne echte Alternative.
Hier hängen wirklich Verrückte rum, die nur wegen nicht genau passender Farbe quasi neue Teile für den halben Neupreis verticken ;)
 
Also ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten.Ich hab just mein "Leichtbauprojekt" beendet.(OK,die "Freaks" hier würden jetzt auch sagen das ist kein Leichtbau) Hab mein 850€ Hardtail um ca. 1800g abgespekt. Und es wiegt immernoch 10,7kg.(wie es so schön heist,o.P.)Jedoch hat es auch irgendwie Spaß gemacht.Es hat mich aber auch 1200€ gekostet.Bis auf Rahmen und Vorbau ist aber auch nix mehr original.Die Frage ist auch wie schnell das "erledigt" sein muß.Hier im Bikemarkt oder im Verkaufsthread im Leichtbauforum kann man wenn man sich Zeit lässt geile Schnäppchen schlagen.Ich wollt halt auch zeitig fertig werden und hab deshalb auch teilweise auf Neuschnäppchen zurück gegriffen.Wenn dir dein Bike optisch gefällt und du einfach wie Ich auch mal ein wenig Schrauben willst und dir die kommenden Kosten nicht so wichtig sind würd ich dich auf jedenfall ermutigen es zu "tunen".Für mich ist mein Ht jetzt mein Schmuckstück und bin auf jedes Gramm stolz das ich reduziert hab.Und ein Unikat hab ich jetzt auch.Ich bereue es nicht!!! Auch wenn es sicher nix mit Vernunft zu tun hat.Anderer Seits,würd ich auch kein 4000€ Hardtail kaufen und noch 2000€ reinstecken für 500g weniger. Denn solche Verrückten gibt es auch,und das sind meist Die,die dir wegen "Unsinnigkeit" dein Unternehmen ausreden wollen!
 
Wenn du Spass an der Technik hast und schrauben kannst/willst, halte es wie viperman666 - nach und nach sich informieren und im Bikemarkt Teile erstehen.
Da kriegt man einiges günstiger, muss halt ein bisserl beobachten und im richtigen Moment schnell sein.
Und du kannst selbst entscheiden welche Teile, welches Gewicht und welche Optik dein Rad haben soll.

Falls du aber lieber dein Rad komplett fertig hast oder keine Zeit dich darum zu kümmern, kauf lieber in 1-2 Jahren ein komplett neues und leichteres Bike.
 
Zurück