einsteigertrails mit bob erreichbar ?

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hi

da mein enduro-freerider bald fertig ist, wollte ich mal fragen welche einsteigertrails es hier in der umgebung gibt.
mit einsteiger meine ich das hochfahren und nicht das runterkommen:lol:
da ich noch nicht die ausdauer habe sollte es nicht ganz so steil werden
an welchen trails kann man mehr oder weniger frei runterfahren, ohne viele wanderer ?

danke
 
mycorner schrieb:
Hi

da mein enduro-freerider bald fertig ist, wollte ich mal fragen welche einsteigertrails es hier in der umgebung gibt.
mit einsteiger meine ich das hochfahren und nicht das runterkommen:lol:
da ich noch nicht die ausdauer habe sollte es nicht ganz so steil werden
an welchen trails kann man mehr oder weniger frei runterfahren, ohne viele wanderer ?

danke

Fahr doch mit der Bahn nach Kochel und vor dort aus Richtung Urfeld (Sattel). Dort rechts hoch Richtung Herzogstand. Nach der langen Rampe rechts in die Wiese rein ... dort kommt dann der Pionierweg Richtung Kochel runter. Für den Einstieg ideal.

Ansonsten gibt es dort noch diverse weitere Möglichkeiten (z.B. Jochberg).

Viel Spass.
Greetings
pauli_rider
 
pauli_rider schrieb:
Ansonsten gibt es dort noch diverse weitere Möglichkeiten (z.B. Jochberg).

Jochberg würde ich nicht empfehlen, 1. sind dort viele Wanderer unterwegs 2. ist der Hüttenwirt von der Jocheralm extrem Bike-Feindlich gesinnt und man sollte sich von ihm nicht auf nem Trail erwischen lassen, habe ich gehört.

Ist wenn dann nur was für unter der Woche und dann darf man sich von dem Hüttenwirt nicht erwischen lassen.
 
@cos: Mein Reden!
Obwohl - es gibt auch Ausnahmen: Letztes Jahr war ich - unter der Woche - mal oben. Hab mir da bei der (wirklich!) freundlichen Wirtin nen Spezi gekauft und bin daraufhin Richtung Trail zur Kotalm losgefahren. Als ich aber die Kühe weiden sah, stieg ich ab und hab fast bis zum Waldrand geschoben, da ich die Viecherl ned unnötig erschrecken wollte. Es kam aber seitens der Wirtsleute überhaupt nichts! Vielleicht hat ja auch damit zu tun, wie man sich benimmt?

Aber wie gesagt: so sehr es mich reizt - den Weg Richtung Kesselbergsattel würde ich nie fahren. Die Zuständigen haben dort einige Arbeit investiert, den Steig wieder herzurichten. Ich denke, es ist ein sehr, sehr empfindliches Gebiet. Und jeder von uns weiß, wen man da als erstes am Wickel hat...! Egal ob zu Recht oder nicht.

Meine Meinung.
G.
 
@mycorner:
BOB bis gmund. Dann den höhenweg zum sonnbichl - schwarze tenn. auf den hirschberg hoch. und dann gibts einen schön souligen trail runter bis kreuth.
insgesamt 800hm 40km.
trail: 600hm

der einstieg zum trail ist nicht ganz einfach zu finden und steht auch in keinem moser dieser welt.
wenn du willst, schick ich dir die gps-daten.

noch besser: vergiss die BOB und such dir einfach eine mitfahrgelegenheit hier im forum zum geisskopf, leogang o.ä.:lol:
 
@John:
Die Tour hab ich mir auch schon angeschaut! Ist das zeitmassig auch was für den Feierabend unter der Woche?
 
cos75 schrieb:
Jochberg würde ich nicht empfehlen, 1. sind dort viele Wanderer unterwegs 2. ist der Hüttenwirt von der Jocheralm extrem Bike-Feindlich gesinnt und man sollte sich von ihm nicht auf nem Trail erwischen lassen, habe ich gehört.

Ist wenn dann nur was für unter der Woche und dann darf man sich von dem Hüttenwirt nicht erwischen lassen.

Am WE mag es etwas problematischer sein. Allerdings ist Sachenbachtrail und Fiberkapellweg nicht so problematisch. Vorne den Sattel runter sollte man allerdings nur unter der Woche gegen Abend machen (ab 19:00 Uhr runterwärts)...

Greez
pauli_rider

PS: Der Wirt mag ein Bikehasser sein - aber ihm gehört der Berg nunmal nicht. Einfach freundlich und ohne grosses Auffallen an ihm vorbeifahren...
.. ach ja .. und immer schön langsam und nett wenn Wanderer auf dem Weg sind (aber das ist ja selbstverständlich).
 
Traildancer schrieb:
Aber wie gesagt: so sehr es mich reizt - den Weg Richtung Kesselbergsattel würde ich nie fahren. Die Zuständigen haben dort einige Arbeit investiert, den Steig wieder herzurichten. Ich denke, es ist ein sehr, sehr empfindliches Gebiet.G.

Herrichten mußten sie den Steig, weil da jeden Tag Horden von Wanderern hoch- und runtermäandern und dabei Abzweigungen in den Berg trampeln! Tretet halt, so wie ich, in den DAV ein, dann seid ihr gewissensmäßig auf der sicheren Seite. Ansonsten viel Spaß beim Biken in den Bergen - die uns allen gehören...
 
Ohne nun eine neue Diskussion darüber lostreten zu wollen - die hatten wir ja schon im Nachbarthread, ausserdem OT, aber ich glaube, einem "empörten Wandersmann" oder Almwirt wird es ziemlich egal sein, ob der "böse Biker" beim DAV ist. Im schlimmsten Fall beschwert sich der Mann noch beim Verein, wen dieser denn da so alles aufnimmt...

Ansonsten hast Du recht - die Berge gehören uns allen! Hoffen wir, dass es so bleibt. Ich hab ja auch schon sehr nette Erfahrungen mit unseren wandernden Kollegen gemacht!
 
Traildancer schrieb:
Ohne nun eine neue Diskussion darüber lostreten zu wollen - die hatten wir ja schon im Nachbarthread, ausserdem OT, aber ich glaube, einem "empörten Wandersmann" oder Almwirt wird es ziemlich egal sein, ob der "böse Biker" beim DAV ist. Im schlimmsten Fall beschwert sich der Mann noch beim Verein, wen dieser denn da so alles aufnimmt...

Ohne eine Diskussion lostreten zu wollen, finde ich es immer wieder interessant, daß der breite Versorgungsweg zur besagten Alm grundsätzlich nie als Umweltproblem diskutiert wird (und sämtliche anderen Wirtschaftswege auch nicht). Der Beröhi sitzt auf seiner Veranda und meckert, während hinterm Haus das Öl aus der Wanne seines Uraltgeländewagens in den Boden tropft...

Im DAV sollte man sein, wenn man solche "Reparaturmaßnahmen" mitfinanzieren möchte - und nicht um den Meckerfritzen zu besänftigen. Kostet ja alles Geld und wenn ich die Wege nutzte, kann ich mich so hervorragend an der Instandhaltung beteiligen. Machen 99,9% der Bergwanderer auch so und haben ein reines Gewissen.
 
Klar, Lasse, hast ja recht! Was ich sagen wollte: Wenn man grad just in dem Moment einen Disput auf dem Wanderweg hat, interessiert eben auch nur das! Der Geländewagen, die Abkürzer oder mittels Verbrennungsmotor laufende Generatoren - das alles wird (leider) stillschweigend hingenommen...

Und sorry - ich wußte nicht, wieviele Menschen in den DAV-Sektionen vertreten sind.

Gruß
Gerhard
 
@mycorner

Ich steh genau vor dem selben Problem. Kein Auto,mittelmäßige Kondition und ein Orientierunssinn der jeder Beschreibung spottet.:D

Eigentlich wollte ich daher erstmal in Oberammergau und Lengies vorbeischauen, da ich die Hoffnung habe wenigstens die Parks zu finden. Wenn du Bock hast können wir ja mal was ausmachen.

MfG
Machiavelli
 
@machiavelli:
jo wir können gerne mal fahren, aber nich erschrecken, hab wenig kondition ^^ vom streeten kommt nix :D

an die anderen: keine diskusionen lostreten !!! :D:D:D
aber danke schonmal

@John Oswald:
hm gps gerät hab ich nicht ^^aber ich kenn mich in der gegend einigermaßen aus, geh in teg. zur schule :)

wegen bikeparks: ich weiß, fahr auch oft genug nach lenggries ... aber ich will mal was für die kondition tun und lifte helfen mir nicht dabei :D
 
Zurück