Hallo out 796,
Du fragst oben im Threat, welche "Federstärke" Du an Deiner neuen Gabel einstellen kannst...
Einfache Antwort: keine (wenn Du mit Stärke tatsächlich die Federhärte meinst)
Mit dem RTWD-Drehknopf stellst Du nur den zur Verfügung stehenden Federweg ein, ohne jedoch die Härte der eingebauten Feder zu ändern (dies ist technisch bedingt und aus meiner Sicht eigentlich eine ganz gute Eigenschaft dieser Gabel).
Fährst Du längere Strecken steiler bergauf, stellst Du für gewöhnlich die Gabel niedrig ein (90-100mm - unterstützt die Wendigkeit) und fährst Du eine längere Strecke steil bergab, dann stellst Du die Gabel in der Regel höher ein (110-120mm - unterstützt die Laufruhe). Dies hat in erster Linie den positiven Effekt, dass Du in der jeweiligen Situation bequemer auf dem Rad sitzt und darüber hinaus verbesserst du die Eigenschaften Deines Bikes beim Bergauf- bzw. Bergabfahren.
Fähst Du gemischtes Terrain, dann stell die Gabel in die Position, mit der Du am besten klarkommst.
Willst Du bei Deiner Gabel die Federhärte ändern, mußt Du die eingebaute Feder tauschen. Manitou bietet für die Black RTWD Federn für verschiedene Gewichtsklassen an.
SR--71