Einstellung Paul Motolite

whoa

Knowledge Reigns Supreme
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
969
Ort
Alte Försterei
ich bin kurz vorm durchdrehen, hab gestern den ganzen abend versucht die dinger halbwegs vernünftig einzustellen..

normalerweise bevorzuge ich es wenn sich der hebel nicht bis zum griff durchziehen läßt.. :(

also die bremswirkung ist brachial, aber der "druckpunkt" :heul:

montiert ist momentan die kombo..
avid speed dial hebel - nokon züge - paul motolite mit xtr bremsbelägen

weder die cantisockel, noch die züge verwinden sich sichtbar aber die bremsbeläge 100%ig einzustellen scheint für mich ein ding der unmöglichkeit..

irgendwelche tips, bevor ich die dinger in die tonne kloppe.. :rolleyes:
 
... könnte wirklich an der hebel/bremsen combo liegen, frühe pauls haben am besten mit den frühen lovelevers harmoniert (1. serie lovelevers ist mit neueren v-brakes schei$$e).

hast du schon mit dem schräubchen am avid rumgespielt? wenn nein, probiers mal mit stellung "ganz oben" (soll heissen ohne progression), je weiter du rein schraubst desto mehr progression aber auch desto weniger gefühl -> teigig ist seeeeehr höflich ausgedrückt ;)

die bremsarme sollten so eingestellt sein, dass sie im gezogenen zustand absolut senkrecht oder minimal nach aussen stehen....

hoffedashilftsonstnimm :eek: xtrhebel
flo
 
Original geschrieben von floibex
hoffedashilftsonstnimm :eek: xtrhebel
vorher tausch ich die bremsen gegen ordinäre avid.. :D

hmm.. das mit den bremsen/hebeln ist auch so'ne sache.. meine paul hebel sind glaub ich eher neu, die motolite v-brakes eher alt und bei den avid hebeln weiß ich nicht mal ob's welche mit oder ohne v-chip sind.. :rolleyes:

@ alti
tausendmal danke, das wär echt super.. ich werd für den fall der fälle, aber doch noch "ersatzbremsen" einpacken.. ;)

das ganze find ich nur deshalb so bescheiden, da ich mir vorgenommen hatte, dass das wenigstens das bike 100% funzt, wenn dies schon auf den fahrer nicht zutrifft.. :eek:
wenigstens hab ich dem antrieb schon mal alle kinderkrankheiten ausgetrieben.. :)
 
Original geschrieben von whoa

...bei den avid hebeln weiß ich nicht mal ob's welche mit oder ohne v-chip sind.. :rolleyes:


die v-chips sind titanfarben, während die normalen cantiteile silbern waren.
müsstest du auch an der kleinen "flosse" am "chip" erkennen ob v-brake oder nicht.
kannst auch ein bild schießen und mir schicken, dann kann ich es dir sagen....


gruß,
phil
 
@ phil
dank dir weiß ich jetzt wenigstens, dass es sich um einen canti-hebel handelt.. :)



nach einiger grübelei und etwas ich seh den wald vor lauter bäumen nicht, fiel doch glatt auf, dass die XTR beläge völlig paul untauglich sind.. (die stifte an den bremsbelägen sind viel zu glatt und können daher nicht 100%ig fest montiert werden)
werd mir also heuer noch neue bremsbeläge besorgen und zusätzlich noch diverses bremsequipment (hebel, bremsen) mitnehmen. würde allerdings nur ungern auf gut funktionierenden taiwan-avid-stuff umrüsten, das verhunzt dann die ganze optik.. :rolleyes: ;) :D
 
Original geschrieben von whoa
@ phil
dank dir weiß ich jetzt wenigstens, dass es sich um einen canti-hebel handelt.. :)...

werd mir also heuer noch neue bremsbeläge besorgen und zusätzlich noch diverses bremsequipment (hebel, bremsen) mitnehmen. würde allerdings nur ungern auf gut funktionierenden taiwan-avid-stuff umrüsten, das verhunzt dann die ganze optik.. :rolleyes: ;) :D

... koolstops werden von paul präferiert :D

ciao
flo
 
Zurück