Am Ende geht es bei jeden Unternehmen nur um eins: Geld verdienen
Aber das kannst Du nur mit Herzblut und Leidenschaft. Egal bei welchen Produkt.
Ergo. Ohne Herzblut und Leidenschaft kein Erfolg und somit auch kein Geld.
Resultat: Du kannst den Laden Dicht machen.
Orbea polarisiert nicht wie andere Bike Marken, das sehe ich genauso.
Aber gute Räder bauen Sie und sind deutlich weniger mit einem schlechten Qualitätsimage behaftet wie z.B. Canyon.
Canyon ist sehr viel länger dabei. Quasi fast schon ein, wenn nicht sogar der Vorreiter in Deutschland, was Direktversand angeht.
Dass es da bis zum Aufbau des momentan doch sehr präsenten und wohl auch erfolgreichen Unternehmens in dieser doch schon langen Zeit zu Problemen gekommen ist und kommt, ist doch normal. Ich kenne einige Canyonfahrer, die MTB und oder Renner von Canyon fahren und die mehr als zufrieden sind. Die tummeln sich halt nicht hier im Forum.
Versender wie Orbea, YT etc. sind doch letztendlich Nachahmer des Canyon-Geschäftsmodells. Ich bin schon Canyon gefahren, da gab es weit und breit nichts vergleichbares.
Und dass bei der Gesamtmasse an Bikes der ein oder andere die Teile zerlegt, passiert nicht nur mit Canyon-Bikes.
Ich habe insgesamt in 20 Jahren 8 Canyon-Bikes gefahren und habe weder eins geschrottet noch sonst irgendwelche schweren Mängel gehabt. Daher kann ich mir ein Urteil erlauben.
Mit meinen heutigen Bikes sind die Kisten aber nicht vergleichbar. Allerdings kostet da alleine das Frame-Kit mehr, als ich früher für ein Komplettbike hingelegt habe.
Im Rennerbereich mischt Canyon schon seit längerem ganz vorne mit. Die Dinger gehen weg, wie warme Semmel. Boomt halt auch mehr, als MTB ohne E.
Gilt also sehr wohl weiterhin viele Menschen, die auf E verzichten. Sind halt anscheinend momentan im Renner-/Gravelsegment zu suchen. Und da ist Canyon momentan schwer angesagt und noch schwerer zu toppen.
Und: Sie haben schon seit längerem ein DH-Bike am Start und haben daher für mich mehr im WC was zu suchen, als Orbea.