Einzelnes Blatt von Kurbel tauschen?

D

Deleted 66508

Guest
hallo!
ich habe das problem, dass bei mir das größte ritzel vorne an der kurbel kaputt ist, sodass ich es tauschen müsste.
meine frage ist nun, ob das überhaupt möglich ist und wenn ja, wo man die einzelnen ritzel bestellen kann. ich habe bisher noch nichts dazu gefunden.
oder muss man tatsächlich die ganze kurbel austauschen?

danke

al
 
Kettenblätter gibt es bei Rose / Bruegelmann / bike-components usw.
Die kosten so um die 25 Euro. Sehr selten mal als Sonderangebot.

Wenn Du eine einfache Kurbel hast, solltest Du vielleicht die Kurbel tauschen. Eine LX im Angebot liegt bei ca. 45-50 Euro. Die mit der neuen Welle sind teurer. Also nachschauen welches Tretlager!
 
okay.. danke.ja habe eine lx-kurbel.

hätte einfach nur "kettenlatt" bei rose in der suche einegeben müssen.
danke

gruß
al
 
achso: bisher weiss ich nur, dass ich ein 4 arm blatt brauche und eines mit 44 zähnen. aber das haben die eben alle gemeinsam
 
@aladin84: nr. 1+ nr.3 der links sind für kurbeln baujahr 2005/2006 einmal mit den bohrungen um schutzring zu befestigen einmal ohne. link nr. 2 ist für eine ältere kurbel.
allerdings find ich es erstaunlich das du das größere zuerst tauschen darfst. entweder hast du killerwaden oder du fährst nur downhill/flachstraße oder mit einer viel zu geringen trittfrequenz (macht irgendwann knieaua) oder dein mittleres (das wäre der normalfall) ist auch schon runter. wenn beide großen zu tauschen sind kannst´de wirklich auch gleich ne neue kurbel montieren.
 
hi deinelakaien!
vielen dank für deine antwort. nun weiss ich, was ich bestellen muss.
warum ich gerade das größte ritzel tauschen muss, mag ich ja gar nicht sagen ;-)
sagen wir mal so: fahren tu ich wirklich nicht viel auf dem ritzel. es ist mir trotzdem kaputt gegangen (zahn abgebrochen und leicht verbogen-und es liegt nicht an meinen waden :)
nochmals vielen dank

al
 
Bieg den Zahn wieder gerade und feile den Rest passend.
Auf dem großen Kettenblatt können ruhig 1- 2 Zähne fehlen.

Habe auch nach einem Gardaseeurlaub mit der Art von Karies zu kämpfen!

Gruß
Andreas
 
ich hab bei meiner Tour heute auch was auf die Kurbel bekommen.
Ein Ast oder ähnliches muss so unglücklich gegen mein größtes Kettenblatt gestoßen sein, das sich dieses an einer Stelle um ca. 4-5mm verbogen hat (Stößt beim fahren im obersten Gang rein optisch nicht gegen den Umwerfer, macht aber komische Knarzgeräusche, sobald die verbogene Stelle in höhe des Umwerfers steht).
Kann man das Blatt, auch durch nötige Hilfe einer Fachkraft ausm Laden, wieder reparieren/zurechtbiegen, oder muss ich gleich damit rechnen mir ein neues Blatt besorgen zu müssen?

Mfg
 
Zurück