eloxierte Teile "bleichen"

Registriert
2. Januar 2004
Reaktionspunkte
123
Hi,
nachdem ich das Bike meiner Kleinen wieder technisch auf den Stand der Dinge gebracht hab, müssen nun noch einige optische Details in Angriff genommen werden. Das Teil hat im zeitgenössischen Stil der Mitt-neunziger farblich eloxierte Aluminiumteile (blaue Schnellspanner usw...igittigitt). Wie bekommt man diese Farbe am besten ab und stellt den originalen Alu-Look wieder her ????? neu kaufen wäre zu einfach......
Muss danach Klarlack drüber ?

Bin für Eure tips dankbar....

gelala
 
Beim Eloxieren wird der Farbstoff in die oxidierte oberste Aluminiumschicht des Bauteils chemisch eingelagert. Es bildet sich eine einheitliche Beschichtung.

Diese kann nicht einfach wie Farbe abgebeizen. Mann kann die Schicht vielleicht abätzen. Oder mann muß sie mechansich entfernen, also abschleifen.

Das alles würde ich aber nur vom Fachmann machen lassen. Wird mit den falschen Mitteln gearbeitet, kann das Bauteil korrodieren und unsicher werden. Oder das Teil wird durch zu kräftigen Metallabtrag geschädigt.

Im Zweifel wird ein Neukauf der Teile günstiger sein. Oder Retrolook?
 
also die Teile abschleifen ist wirklich kein Problem, feines Schleifpapier und viel Geduld. Danach aber unbedingt silber eloxieren lassen oder klar lackieren, weils super schnell anläuft und dann hässlich wird. Ist aber vom Sicherheitsstandpunkt kein Thema. Denn die Oxidation von Aluminium ist nichts anderes als eloxieren ohne schöne Farbe ;)
Ist also niht so, wie bei rostendem Stahl oder so...
 
Diese ganze Arbeit mit schleifen ober den ganzen Chemikalien würde ich mir nicht antun.
Haben damals immer diverse Motorradteile eloxieren, bzw. abbeizen lassen (z.B. Suzuki-Schwingen).
Nimm dir die gelben Seiten und schau einfach mal nach diversen Betrieben. Hier bei uns (Osnabrücker Land/Münsterland) gibt es z.B. die Firma Hansa-Eloxan in Lotte.
Da sind wir dann beim ersten Mal einfach mit den "akribisch" gesäuberten Teilen (Spülmaschine) hingefahren. Die haben riesige Tauchbecken zum abbeizen. Wird nur kurz reingehalten und fertig isses.
Neu eloxieren machen die da auch. Aber nur in Silber, Schwarz und Gold/Braun. Wir haben nie irgendwelche Aufträge aufgegeben, sondern sind gar nicht erst ins Bürogebäude. Einfach durch das große Haupttor, einen Mitarbeiter ansprechen (Suchen, hier gibt's nur einen der Deutsch sprach :eek: ) ob er das eben machen kann und ein paar Euros für die Kaffeekasse da lassen. Eventuell wäre es schon von Vorteil, wenn du an alle Teile einen längeres Stück Draht anbringst (ca.1m), damit die es sofort anhängen können. Eventuell haben die zum abbeizen aber auch Körbe für Kleinteile.
Und genauso wie mit dem Eloxieren haben wir das auch mit dem örtlichen Unternehmen für's Pulverbeschichten gemacht. Wenn's nur Kleinteile sind macht sich erst keiner die Mühe 'nen Auftrag zu schreiben und du ein paar Euros gespart.
 
Zurück