Empella Bonfire SL

oliver Corpus schreibt dazu irgendwo was auf seiner website, habe es jetzt aber gerade nicht gefunden. Er spricht dort von den "vielfältigen Farbeffekten" im wechselnden Licht oder so ähnlich.
 
Hallo,

ich bin oft beim Oliver und da sind jede Menge Empella...

Also meins ist weiß und schimmert nicht,aber es liegen welche rum,die ein bisschen schimmern?Absicht?Keine Ahnung...

Gruß
 
Hi ihr,
habt ihr eine Erklärung für die Tatsache dass "High-End"-Schmieden wie Empella oder Stevens die Schaltzüge am Unterrohr führen? In meinem bisherigen Leben war ein Kriterium eines guten Crossrahmens immer dass alle Züge auf dem Oberrohr verlaufen sollten, weil man beim Schultern des CC-Rades mit dem einen Arm um das Unterrohr zum Lenker greift. Wenn die Züge da unten laufen scheuert´s am Arm und der Lack is bald ab! Zudem laufen die Züge dann über/um das Tretlagergehäuse und werden da ganz toll eingesaut, was bei Matsch/Schnee echt supermies sein kann.
Irgendwelche überzeugenden Argumente für die Empalla/stevens-Variante?
So long,
André
 
Hi Doc,
klar, damit verringert sich das Problem, aber überzeugend fänd ich ein Argument wenn es die konstruktive Variante erklären könnte. Scheuern tun die plastikummantelten Gorezüge trotzdem am Unterrohr wenns dreckig is. Nicht umsonst laufen auch bei den MTBs die Züge auf dem Oberrohr.
Still wondering...
 
Die Führung am Unterrohr sorgt für weniger harte Kurven und Knicke in den Zügen und dementsprechend leichteres Schalten. Zudem stammt das Crossrad ja vom Rennrad ab und Top Pull Umwerfer sind dort ja nicht gerade Standard. Diese Umlenkrolle ist ja auch nur eine eher mäßige Notlösung, verdreckt ja auch andauernd und schaltet dann noch schlechter. Und wer hat keine Kratzer im Lack? Sind's halt ein paar mehr...

D
 
Hi,
also ick weß ja nich, aber irjendwie find ick det och nich so richdich übazeugend...Scheint euch mächtig jut zu jefalln wat die sich da so zurechtbratn, ohne dat ihr wisst warum...
"Harte Kurven und Knicke"? Also harte sein kenn ick. Und Knicke im Schaltzug och, sind echt konkret *******. Wees ick och nich warum. Der Winkel Oberrohr-Sitzstreben is doch jenauso jroß wie der Winkel Unterrohr-Kettenstrebe (is doch ne Rombenform), oda? Und n paar Schrammen mehr oda wenija is echt nich dat Problem. Die Frage war doch: Warum det janse? Dat Arjument mitm Top-Pull-Umwerfa und dea Umlenkrolle fand ick schon jans jut. Echt ma!
Und mir is och noch eens einjefalln: So sparste 4 Schweiß-/Lötpunkte und zweimal Schaltzugaußenhülle! Dat wirds wohl eha sein, wa? Is billiga wennde schweißd!!!! Na ja, und mußte weniga uffen Berg ruffschleppn.
So aba nu lassd ma jutsein, ick wees ja dat euch die Empellas un Stevens so wie se sind janz prima jefalln, vasteh ick schon. Lass ma lieba zusammfahn jehn anstatt hier son Quatsch zu bequatschn, wa!
Der Horst
 
Zurück