Empfehlung für Felgen am HT, 0.1t? Please read!

Radical_53

Heimatforscher
Registriert
3. März 2003
Reaktionspunkte
989
Ich wollte den Laufradsatz von meinem Zaskar bald mal ein wenig "aufpeppen". Dazu dachte ich an andere Felgen, neue Speichen und Nippel sowie eine Schlauchlos-Umrüstung mit dem Kit, was ich auch beim STS habe.

Anforderungen:

- sollten ~100kg Fahrergewicht dauerhaft überstehen
- 36 Loch (Naben, vorn MachineTech, hinten AC mit Ti-Freilauf bleiben)
- Bremsflanke (mit möglichst guter Bremsleistung bei meiner Magura)

Eine entsprechende Empfehlung für die Speichen wäre auch nicht verkehrt, da ich da bei meinem Gewicht (welches je nach Trainingszustand zwischen 95kg und 100kg schwankt, halt 1.96m...) nicht ohne nachzudenken zu dem leichtesten Material greifen würde.
Ansonsten wollte ich eben noch Züge (Gore gegen Nokon), Gabel (Manitou gegen ?), Innenlager (XT gegen ?) und Kettenblätter (XTR und die dumme Alu-Scheibe gegen TA oder RaceFace) tauschen.

Wer hat eine gute Empfehlung?

Hier auch noch ein Bild vom Rad, wie es im Moment ausschaut:

PC290037.sized.jpg
 
gefällt mir gut - bis auf die roten teile...

je nach dem was du fährst würde ich dir die f 519 oder die d 521 vorschlagen. beide von mavic und inzwischen unter neuem nahmen erhältlich (den hab ich aber schon wieder vergessen..., ich glaub xm 719 und ex 72?). oder halt sun rhyno lite. oder die dt-swiss teile, mit den beiden letzteren hab ich aber keine erfahrung...
 
2 521er, eine CD und eine Ceramic, hab ich ja sogar noch daheim liegen.

Ich dachte eben, daß für reine Touren auch was "Leichtes" reicht.

Und wegen der roten Teile: Der Mix ist eben nicht so gut gelungen wie ich es beim STS finde, aber gefallen tut's mir immer noch, hat sich eben alles nach und nach so ergeben.
Rein schwarz/silber ist mir eben zu langweilig (wobei ich auf das neongelb als Farbe gern verzichtet hätte).
 
ich kann dir auch nur die d521=ex721 empfehlen.
gehöre auch zu den schwereren jungs und die halten,
obwohl sie bei mir so einiges ertragen müssen.
Lass sie dir von actionsports einspeichen, wenn dus nicht selbst
machen willst...
 
Selbst mach ich das sowieso nicht... ;)

Ich würd mich wahrscheinlich selbst noch mit einspeichen, ne ne....

Dafür hab ich einen schönen kleinen Shop in meiner Nähe, der hat mir bisher alle meine Laufräder gemacht.

Frage ist halt, ob sich das lohnt. Vom Gewicht her tun die sich nix, ob nu 121 oder 521. Sind auch ~ gleich breit.

Ne leichtere Felge zerdrücke ich mit der Magura oder zerreiße sie mit dem Gewicht, mein ihr? ;)

War ja nur eine Idee. Und wenn die 521er, welche Speichen und Nippel? 2.0-1.8, 2.0-1.5? Oder Sapim?
 
hallöle! mit etwa 100kg bist du ja noch nicht wirklich ein schwerer fahrer, ich habe mit ungefähr 20-25kg mehr zwei zaskar-rahmen zuschandengeritten!!! :-)))
ich habe mehrere laufradsätze, hinten immer mavic 521 oder neu 721 mit ceramic, hüginaben und eingespeicht mit dt-competition 2.0/1.8, 36-loch und dreifach gekreuzt, mit sehr hoher speichenspannung mit dt-tensio ausgemessen.vorne fahre ich eine 618-felge mit hüginabe und ebenso eingespeicht, aber vorne kannst du bei einer federgabel gefahrlos 32 loch fahren, wenn korrekt eingespeicht wurde, da die lastspitzen am vorderrad von der gabel geschluckt werden.
karsten
 
Ja, aber vorn hab ich ja noch die schicke 36-Loch Nabe. Außerdem glaube ich, daß das steifer ist... Kopf fährt ja mit.

Wenigstens weiß ich ja jetzt, daß die 521 hält... :D

Was wiegt denn die 618? Oder welche leichtere Felge "könnte" auch halten?
 
-quake- schrieb:
hmm ich denke du kannst auch zur x618 cd greifen!! halten wird in jedem falle!
dt competions sind gut dafür! :)

Also leicht ist sie auf alle Fälle. Gibt's leider nur bei 32 Loch als Ceramic... das ist wieder bissl blöd.

Die Competition sind 2.0/1.8er, richtig?
 
hinten EX721 vorne die 618 bzw nachfolgermodell.

Beides mit 32 Speichen und gut gespeicht -> Laufrad-Profi machen lassen.

ich hab nee ähnliche Kombi (vorne ZAC19) längere zeit gefahren und sie hat immer bestens funktioniert.

Torsten
 
Gut, also hinten D521 bzw. der Nachfolger, und vorn das 420g Modell... alles klar.

Damit kann ich was anfangen.

Was ist zu den Speichen zu sagen? Wie weit kann man da runter gehen?
 
Speichen sind der klassiker DT Comp eine sehr gute Wahl. Schau mal, es gab die Tage auch diskusionen zur SAPIM Aero oder so, die soll ähnlich gut sein bei weniger gewicht (messerspeiche).

Torsten
 
Genau an Sapim hatte ich gedacht. DT hatte ich bisher immer, und die sind bewährt.

Nur wollte ich es ja gerne etwas leichter haben... denn problemlos ist es ja schon ;)

Werd mich mal umschauen!
 
...leicht soll's auch noch sein! Na du bist ja anspruchsvoll :p

- DT Swiss 4.1 XR Felge
- DT Comp Speichen
- Hügi 240 naben
--------------------------------
1650g

momentan zu haben für rund 280 Euro (ebay - laufradprofis aka Actionsports) das is der halbe reguläre Preis! Mehr LRS geht nich für's Geld.

Ich fahre die Felge in der Disc-version seit einigen Wochen, ich bin sehr zufrieden, bisher hab ich recht ruppig gefahren (mutwillig :D ) und die Felge hat sich kein Stück verzogen. Nachteil(?): mehr als 2.1er Reifen würde ich damit nich fahren wollen.

Torsten
 
Ajo, ich meine stabil hab ich ja so schon! ;)

Was kann man also mehr wollen? Richtig, dasselbe nur leichter.

Die Naben wollt ich ganz gerne behalten, sind auch beide recht leicht und waren vor allem nicht wirklich günstig.

Du meinst nicht mehr als 2.1 bei den Felgen? Soooo schmal? ;) Hab im Moment die 2.25er FastFred, und wollte eigentlich 2.4er RacingRalphs danach drauf machen. Weil die wohl laut dem was mir ein Kumpel so gesagt hat einen mehr als guten Rollwiderstand haben (eben besser als bei schmalen Reifen).
 
Radical_53 schrieb:
Also leicht ist sie auf alle Fälle. Gibt's leider nur bei 32 Loch als Ceramic... das ist wieder bissl blöd.

Die Competition sind 2.0/1.8er, richtig?

hmm wenns die nur als 32 loch gibt frag ich mich warum meine 36 hat und schön mit ceramic überzogen is???

mein lr hinten ne xt 36loch, dt comp 3fach gekreuzt, gebunden und verlötet und halt die 36 loch x618 ceramic. is extrem stabil und steif
 
So stand es auf der Mavic Homepage. 36 Loch nur als CD. Wenns die doch als Ceramic gibt, umso besser!

Und "gebunden und verlötet"? Wozu hast du das gemacht? Mit dem Löten hat mir mein Prof schon Mal erzählt, aber welcher Shop macht sowas? ;)
 
@ radical

du kannst da auch den RR in 2.4" drauf tun. Nur klafft Reifenbreite und Felgenbreite dann massiv auseinander, die Gefahr von Snakebites wird dadurch deutlich höher. Zudem dürfte der Reifen nciht mehr gescheit in der Felge sitzen, sondern mehr außen drauf und dann in Kurven zum wegschmieren neigen.

Ich würd echt nicht mehr als 2.1" auf die XR4.1 tun. Ansonsten halt breite Felgen nehmen, die XM717 hat 28mm und nimmt es auch mit 2.4"ern locker auf!

Torsten
 
@ersatzspeiche: Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Weder bei Mavic auf der Page, noch bei Hibike (finde die haben ein sehr großes Sortiment) finde ich die X618 in 36 Loch als Ceramic! Kannst du mir da eine Quelle nennen?

@airborne: XM717 oder XC717? Ich denke ich würde eher die breitere Felge nehmen, da ich von jeher dazu geneigt habe, breitere Reifen zu bevorzugen.

Was ich weiter nachgeschaut habe:

Auch die XC717 finde ich in 36 Loch nirgends als Ceramic, was mir aber wegen der Bremsleistung schon lieber wäre.
Wenn jemand die XC717 als Ceramic in 36 Loch schon Mal wo gesehen hat, bitte melden! ;)

Ansonsten würde ich das so zusammenstellen, falls es die Felge so denn wirklich gibt:

Felge X618 Ceramic, Gewicht ~450g
Speichen Sapim CX Ray, bei 36 Stück ~160g
Nippel DT Prolock, Gewicht ~22g

Die Sapim gefallen mir gut, da sie ja zum Einen recht stabil zu sein scheinen, zum anderen sind sie z.B. bei Hibike sogar billiger als die "einfachen" DT Comp in 2.0/1.8.

Was eben an der Zusammenstellung gut wäre im Vergleich zu meinem aktuell aufgebauten Laufradsatz, wäre die Gewichtsersparnis von mindestens 500g.

Gute Wahl? Wer kennt Quellen für die XC717 als Ceramic, 36 Loch? ;)
 
Danke für den Tip! Mit 69€ sogar ziemlich günstig!

Was ich eben noch gesehen habe, welche Felge evtl. interessant wäre, ist die Sun 0°XC. Was wäre denn davon zu halten?


Ansonsten: An der Kombo X618 Ceramix / Sapim CX-Ray irgendetwas unpassend? Oder kann ich das jetzt getrost so ordern? ;)
 
Alles klar, mach ich! Dachte nur erst, das sei ein Tippfehler... weil's so gleich ausschaut.

Breiter ist mir auf jeden Fall lieber.

Edit: Stimmt, breiter ist sie. Hab grad nachgesehen. Aber leider ohne Ceramic!

Wenn das mal nicht wieder nach Sinnkrise aussieht... ich schau mal nach, wie breit die Sun ist.
 
Zurück