Empfehlung Rahmenhöhe Poison Opium

Registriert
10. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterhaching
Hallo zusammen,

ich liebäugele derzeit mit einem Poison Opium XN, angeblich sollen die Rahmen ja baugleich mit den OCCP sein. Dies wäre das erste Rad bei einem Versender (und mein erster Crosser), deshalb bin ich bei der Rahmenhöhe etwas unsicher, ob ein 60er oder ein 62er die richtige Wahl wäre.

Körpergröße ist 186cm, Schrittlänge 89cm. Als Rennrad fahre ich seit einigen Jahren ein Trek 5200 Rahmenhöhe 62cm. Gemessen habe ich dort heute Sitzrohrlänge 62,0 cm (Mitte/Oben) bzw. 59,0 cm (Mitte/Mitte), Oberrohrlänge 58,5 cm (Mitte/Mitte), dazu ein 130mm Vorbau mit 44cm breitem Lenker. Für das Rad wurde ich vermessen und es passt mir perfekt.

Das Poison hätte folgende Maße:
60er: Sitzrohr 60,0 cm (Mitte/Oben), Oberrohr 56,5 cm
62er: Sitzrohr 62,0 cm (Mitte/Oben), Oberrohr 57,5 cm

Ich würde eher zum 62er tendieren, oder sollte ich beim CX eher den 60er wählen?

Viele Grüße
Birdman
 
hallo,
erstmal eine gute entscheidung das du dir einen crosser zulegen willst/wirst.
zwecks rahmen grösse.
pauschale sagt man immer ein crosser sollte eine rahmennummer kleiner wie der renner sein.
das oberrohr ca. 1-2 cm kürzer ums wendiger zu bekommen.
da du an deinem rennrad ein 58,5er oberrohr und einen 130er vorbau hast(welcher in meinen augen recht lang ist).
würde ich dir persönlich beim poisen ehr zum 62er raten (obwohl laut der pauschale ja der 60er besser wäre) aus dem einfachen grund da das rad in der selben rahmengrösse wie dein renner ein 1cm kürzeres oberrohr hat.
wenn du dan noch um den crosser etwas wendiger zu gestallten einen kürzeren vorbau ( unter 130mm also 110 oder 120 - würde ich dir auch mefehlen! ) montierst bist du ja dort auch etwas kürzer.
was auch noch ein punkt wäre was willst du genau mit dem crosser machen.
für wirkliche verwinkelte crossstrecken (lieber kleiner) oder ggf. als winter-ersatz-rad um kilometer ,auch mal auf der strasse zu machen?(lieber den grösseren)
wichtiger punkt ist (meien meinung) auch noch die steuerrohr länge in verbindung mit der daraus resultierenden lenker höhe bzw sattelüberhöhung.(das solltest/könntest du noch mal vermessen und vergleichen)

nur so am rande ich bin 183/184 habe eine schrittlänge von 88/89 fahre ein 58er rennrad mit 580er oberrohr 110er vorbau, beim crosser ebenfalls 58er rahmen mit 575er oberrohr und 100er vorbau.
fahre mit dem crosser aber keine rennen oder reine verwinkelte cyclecross-strecken weil dan hätte ich vll. (grosses vll.!) einen 56er genommen.
mein kauf argument für den 58er war im übrigem nicht die eig. rahmenhöhe (also von wegen schrittfreiheit - welche eh nur 1-2 cm unterschied macht) sondern der punkt oberrohrlänge in verbindung mit welcher vorbaulänge (punkt fussspitzenfreiheit bei lenker einschalg!wird bei unter 570er oberrohr bei meiner cleatstellung schwierig) und steuerrohr länge (sattelüberhöhung bzw. vorbau unterspacern)

hoffe dir helfen gekonnt zu haben.
grüsse der kalle
 
wenn du dan noch um den crosser etwas wendiger zu gestallten einen kürzeren vorbau ( unter 130mm also 110 oder 120 - würde ich dir auch mefehlen! ) montierst bist du ja dort auch etwas kürzer. was auch noch ein punkt wäre was willst du genau mit dem crosser machen.
Hallo Kalle,

Danke schon mal für Dein Feedback.

Das mit dem Vorbau stimmt, beim Rennrad war/ist mir ein ruhiger Geradeauslauf wichtig. Insofern wäre Deine Empfehlung zum kürzeren Vorbau mit 120mm oder 110mm zwecks Wendigkeit nicht verkehrt.

Einsatzzweck ist vor allem Winter- und Schlechtwetterersatz fürs Rennrad, hauptsächlich auf Wald- und Feld"autobahnen". Trails o. ä. sind nicht wirklich mein Ding, deshalb will ich auch mein Fully verkaufen und dafür den Crosser nehmen. Ich hatte mir vor Jahren mal mein altes Basso-Rennrad mit Vittoria-Crossreifen und MTB-Pedalen ausgestattet und bin damit durch die Frankfurter Wälder gefetzt, ein Heidenspaß!
 
okey...
wenn dus quasi mehr oder weniger als rennrad "ersatz" fürn winter nutzen willst und ehr kilometer und längere ausfahrten machen willst und breitere wege fahren willst und sicher auch mehr asphalt bzw. angelegte wege dan würde ich dir zum grösserem rad also 62er raten und dan mit einem kürzerem vorbau (100-max.120) aufbauen.
wobei ich bei deiner grösse und beinlänge trotzdem... naja ich habe ähnliche ausmasse und hab gar "bloss" einen 58er.
aber wenn dein renner 62 ist wird dir das poison in 62 denke besser taugen wie das 60er ausser du nimmst dan das 60er und montierst eine gekröpfte stütze und einen ü120 vorbau (was auch nicht das beste sein wird!)
lange rede kurzer sinn.ich an deiner stelle würde denke 62 nehmen.
grüsse der kalle
 
Zurück