Ende vom Live-Racing: GCN+ wird im Dezember eingestellt

Rückzahlung kam, Testweise Discovery plus abgeschlossen; kostet ja quasi 3 Monate nix.
Dann 12 x 6 Eu, wenn ich das richtig sah.

Was als Samsung TV Besitzer interessant sein kann: in Amazon prime gibts nen Disc.+ Channel; es gibt aber keine APP für die Samsungs. Klar, Handystream geht immer.
Dann könnte man für den DH Weltcup die ersten 3 Monate kostenlos mit Testabo überbrücken? Das wär ja schonmal ganz nett
 
Wie ich eben schon im CX-Racethread geschrieben habe:

Ich habe seit gestern ein Discovery+ Abo und bin mehr als enttäuscht. Warner Brothers braucht sich nicht zu wundern, dass es bei denen bergab geht:

1. Es gibt keine TV-App für Samsung TVs. Die Entwicklung der App wurde eingestellt. Warum soll man den Kunden auch die Möglichkeit bieten TV-Streaming auf einem TV zu nutzen?!?
Es gibt die Möglichkeit von iOS über AirPlay auf ein kompatibles TV zu streamen.

2. Man ist als deutscher Nutzer bei den XC und DH Weltcuprennen an den schrecklichen deutschen Kommentar gebunden. Es gibt keine Möglichkeit die englische Spur auszuwählen. Diese war zwar auch nicht sonderlich gut, die englischen Kommentatoren hatten aber gelegentlich Gäste, die ganz interessante Insights in den Weltcupzirkus hatten.

3. Es gibt kontinuierliche Werbeeinblendungen wie im FreeTV bei Eurosport. Das heißt, wenn die Action gerade richtig am Brodeln ist: Werbeeinblendung.


Und ich habe schon das werbefreie Abo für 5,99€/Monat gewählt. Ich kann jedem nur empfehlen erstmal testweise ein Monatsabo abzuschließen. Ich werde mein Abo nach der CX Saison wieder kündigen und ggf. zu den MTB-Rennen wieder ein neues Abo abschließen.

Ich muss mich korrigieren:

Die Aufzeichnungen der Liveübertragungen mit englischer Tonspur sind doch verfügbar. Sie sind nur etwas versteckt. Wenn man sich durch den Haufen durchwühlt, findet man die Liveinhalte, die auch auf GCN verfügbar waren.

Punkt 1 bleibt aber bestehen.

Es gibt anscheinend die Möglichkeit Discovery+ über die Amazon Prime App zu schauen. Dazu muss man in Prime ein Discovery+ Abo abschließen. Vielleicht für den ein oder anderen ein Workaround zu 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich eben schon im CX-Racethread geschrieben habe:

Ich habe seit gestern ein Discovery+ Abo und bin mehr als enttäuscht. Warner Brothers braucht sich nicht zu wundern, dass es bei denen bergab geht:

1. Es gibt keine TV-App für Samsung TVs. Die Entwicklung der App wurde eingestellt. Warum soll man den Kunden auch die Möglichkeit bieten TV-Streaming auf einem TV zu nutzen?!?
Es gibt die Möglichkeit von iOS über AirPlay auf ein kompatibles TV zu streamen.

2. Man ist als deutscher Nutzer bei den XC und DH Weltcuprennen an den schrecklichen deutschen Kommentar gebunden. Es gibt keine Möglichkeit die englische Spur auszuwählen. Diese war zwar auch nicht sonderlich gut, die englischen Kommentatoren hatten aber gelegentlich Gäste, die ganz interessante Insights in den Weltcupzirkus hatten.

3. Es gibt kontinuierliche Werbeeinblendungen wie im FreeTV bei Eurosport. Das heißt, wenn die Action gerade richtig am Brodeln ist: Werbeeinblendung.

Und ich habe schon das werbefreie Abo für 5,99€/Monat gewählt. Ich kann jedem nur empfehlen erstmal testweise ein Monatsabo abzuschließen. Ich werde mein Abo nach der CX Saison wieder kündigen und ggf. zu den MTB-Rennen wieder ein neues Abo abschließen. Vielleicht dann direkt über VPN wegen des englischen Kommentars.
Sorry, aber ich glaube was Punkt 2 und 3 angeht ist das ein Anwenderfehler. Man kann sehr wohl zwischen den zig Sprachen wechseln die auf Discovery+ angeboten werden und bislang hab ich auch noch keine Sekunde Werbung gesehen. Erst am Sonntag lief der CX WC komplett werbefrei.

zB, bei den CX Rennen heute nicht den E1 Stream wählen. Das ist das TV Programm. Da kommt natürlich Werbung.
IMG_1808.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich glaube was Punkt 2 und 3 angeht ist das ein Anwenderfehler. Man kann sehr wohl zwischen den zig Sprachen wechseln die auf Discovery+ angeboten werden und bislang hab ich auch noch keine Sekunde Werbung gesehen. Erst am Sonntag lief der CX WC komplett werbefrei.
Hab mich schon korrigiert (siehe oben). Discovery+ hat unter den Rubriken die Eurosportübertragungen einsortiert, die nur den deutschen Kommentar haben. Erst sehr viel weiter unten und hinten habe ich dann die Livestreams gefunden.
 
Wenn das auch im Rest Europas passiert, ist die Jammerei über den Preis zweifelsohne gerechtfertigt:

https://www.cyclingweekly.com/news/...is-about-to-get-a-lot-more-expensive-to-watch

Customers who use the Discovery+ app will also witness a price hike, and will have to swap from the standard £6.99 a month package to the £30.99 premium package if they want to continue to watch live cycling.

(tl,dr: im Vereinigten Königreich steigen die Kosten mal eben auf 30,99 Pfund/Monat; in Irland um den entsprechenden Betrag in Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist das halt wohl wirklich Ende vom live Racing. Wird keiner merken ob es noch übertragen wird...
War richtig gutes Ding Discovery die rechte zu verkaufen
 
Hab grad verlängert nachdem abgelaufen.
Glaub 79€ für ein Jahr und die ohne Werbung gewählt. Die andere war glaub ich billiger. Find das echt günstig.
Kann doch jeder vorab verlängern, oder?
 
Nur das du aktuell dann leider nicht sicher sein kannst das du mit dem Abo auch Weltcup schauen kannst.
Aber bis jetzt geht's nur um Irland und Uk.
 
Wenn überhaupt wird das bei uns erst Thema wenn 2026 (HBO) Max nach DE kommt.
Ich kann’s mir aber kaum vorstellen (also generell eine Preisanpassung schon aber keinen Anschluss an einen großen Sportstreamingdienst). Mit welchem Sportsender sollte das in DE zusammengelegt werden? Hier gibts historisch nur Sport1 (DSF) und Eurosport. TNT Sports kannst in DE nicht verkaufen. Kennt niemand. Discovery+ hat auch nur mit der Anbindung an Eurosport funktioniert.
Was fies wäre, wenn es ab 2026 nur noch das Bundle aus Max und D+ zu einem wesentlich teureren Preis gäbe. Ich mein aber mal gelesen zu haben, dass D+ autonom bleiben soll. Vllt find ich das nochmal…
 
Zurück