Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Er meinte noch, Räder mit mech. Scheibenbremsen wären sowieso nur etwas für den amerikanischen Markt.![]()
Wenn ich mich dunkel an US-Foren erinnere, soll das aber nur einen 130er Hinterbau haben, was die Auswahl an Disc-LRS extremst einschränkt bzw. unmöglich macht.
das las cruces ist in meinem fuhrpark die allzweckwaffe. komfortrennrad zum ga-training, crosser, mtb-ersatz, urlaubs-und dienstreise begleitung für jedes terrain.
mach et!;-)![]()
grüssla
henni
Kannst du machen... aber ich habe ja oben meine Erfahrungen erwähnt. Lemond ist hier in Europa ein absoluter Exote und mich würd es nicht wundern, wenn die meisten Trek-Händler nicht einmal wissen, das Lemond zum Trek-Imperium gehört.....Ich werde morgen ein bisschen telefonieren. Soweit ich das mitbekommen habe, stimmt die Händlerliste von Le Mond mit der von Trek überein. Sollte also herauszufinden sein.
Kannst du machen... aber ich habe ja oben meine Erfahrungen erwähnt. Lemond ist hier in Europa ein absoluter Exote und mich würd es nicht wundern, wenn die meisten Trek-Händler nicht einmal wissen, das Lemond zum Trek-Imperium gehört.....
Ich habe beste Erfahrungen mit der direkten Kommunikation mit dem 'Mothership' gemacht, in meinem Fall Cannondale und Moots.
Was den 130mm Hinterbau angeht, da könne man zur Not in den Stahlrahmen auch eine 135er Nabe "quetschen". Grundsätzlich hätten, wenn ich das richtig verstanden habe, auch andere (bspw. Ridley) einen 130er Hinterbau?
Konas Design finde ich ganz gut, aber von Gepäckträgernn haben die soviel Ahnung wie 'ne Kuh vom Schlittschulaufen. Wie kann man da nur einen solchen optischen Drahtverhau-Schrott montieren :-(
Das muß so aussehen:
http://www.der-bergschreck.de/bilder_usenet/Crosser-komplett.jpg
Ehrlich gesagt halte ich sowas für ein absolutes Gemurkse.. .. das mag bei eine Rad mit Felgenbremsen (Canties, V-Brakes etc) ja noch klappen, aber bei den Scheibenbremsen, bei denen jede noch so kleine Abweichung von der Norm (eiernde Scheiben, unsauber gefertigte Disc-Aufnahme etc) zu immer wiederkehrenden Einstellungsarbeiten führt, halte ich das nicht für sinnvoll...... aber jeder wie er will.
Und richtig, Ridley u.a. haben 130er Hinterbauten, die Rahmen sind allerdings auch nicht für den Betrieb mit Scheibenbremsen ausgelegt.
Wenn die Amis mit dem Maß arbeiten, dann müsste es doch noch Alternativen geben?
Salsa La Cruz hat ebenfalls 135 mm
Als Allroundreifen werde ich sicher wieder den Kojak 1,35" fahren. Mit dem bin ich schon am Hardtail zufrieden, dämpft ordentlich und geht auch auf Wald- und Feldwegen.
Sicherlich ist dieser Schwung im unteren Bereich nicht so prickelnd, aber das von Dir verlinkte Rad ist insofern ein schlechtes Beispiel, da es keine Scheibenbremsen hat.
Die einzig saubere Konstruktion bei Gebrauch von Gepäckträgern bei DiscOnly-Rahmen ist m.M.n., die Bremssattelaufnahme auf die Kettenstrebe zu verlegen, dann kommt die Disc sich nicht mit dem Träger ins Gehege......
Mach mal, schöne Räder gibts viel zu selten.![]()
Spot Brand bekommt man wohl nur in den USA, aber was ist denn das graue Bike in der Mitte?
ich wollte immer ein mtb haben auf dem ich eine rennradkurbel fahren kann... gibt´s nicht, aber nun...
hab ich einen stahl crosser in den man ein 26" rad hineinbekommt incl. 2,1 " reifen, und dazu eine rennradkurbel - LOL !!! FREU !!!
Dann darf es aber kein bischen naß sein, denn die Traktion des Kojak ist ja schon bei Trockenheit schlecht. Klar: ist ja auch ein reiner Straßenreifen. Leider gibts den für 28" nur in einer schwereren Drahtversion und mit der etwas schlechteren Karkasse.
Vielleich wäre der Vittoria Randonneur Cross Pro 37-622 was für dich - der hat wenigstens ein bischen Profil am Rand...
wenn ich mal endlich vorwärts machen würde mit dem formular das halb ausgefüllt irgendwo auf meinem desktop rumliegt .....
und in england
die andern (zwei) sind moots-crosser auf mass gebaut irgendwann 92/94
für den herrn da
er hatte 4 stück davon mit wheeler aufklebern bestückt ....
nach karrierenende 96 hat er die noch ein paar jahre bei sich im keller stehen gehabt weil er gehofft hat dass vielleicht einer der junioren im club crossfahren würde
Ein Kollege von mir (absolutes Tret-Tier) hat sich bei den Tschechen RB einen MTB-Rahmen braten lassen, der eine RR-Zweifach Kurbel aufnimmt (z.Z. eine Campa-Kompakt). War für ein Leicht Projekt.
Allerdings, auf Maß gibt es alles, wenn man das Geld ausgeben will.