endlich hab ich wieder ein titanbike...

Pedä__

alter Hase
Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
50
hi zusammen...

ich habe heute meinen rahmen bekommen...

ich hatte vor einigen jahren mal nen schmolke titan und wollte gern genau diesen wieder haben (nur ohne delle;-)

jetzt hab ich heute von nem kumpel einen abgekauft und ihn bei ihm erstmal ausgebaut.


es handelt sich um einen schmolke titan el only v-brake rahemen.

unterschiede zu meinem alten:

44cm statt 45cm
nurmale zugführung, statt titanrohre am kontenpunkt oberrohr/sitzrohr
und:
1307g statt 1336


ich werde ihn jetzt erstamal oberflächenmäßig behandeln und die gebrauchsspuren von dem einen sommer, in dem es gefahren wurde entfernen.

dann gehts an den aufbau, der weitgehend schon steht.

ich kenne schon das gesamtgewicht und ihr werdet es nur mit der zeit erahnen können.

AUFBAUKRITERIEN:

motto: no suspension fully (also ein softes setup ohne aktive federelemente... also titanrahmen und meine pace rc 31)

die teile, wie ich nochnicht habe müssen günstig, leich und haltbar sein.

außerdem wird lenker und sattelstützmäßig auf jeden fall alu drankommen... es soll nämlich sturzfest sein.

del muss es natürlich auch wirken und individuell eh. zu titan passt halt nur mattes material...

naja... später gibt es die ersten bilder
 
bilder:

rahmen


ausfallenden (werd ich noch bearbeiten)


mal sehn, wie gut das weg geht...


wunderschön... eingeschweißte gewinde (nicht bloß popnieten...)


naja... und solang es noch hell ist werd ich jetzt mal schaffen :D
 
XsaraVTS schrieb:
schöner Rahmen wow
find ich gar nicht!
ich find echt kaum ein schönes detail bis auf die flaschenhalter nieten.sieht eher nach nem billigen china rahmen aus. zu einem Merlin oder Litespeed sinds welten...

titan ja, aber nicht so. nun ja, edel solls ja anscheinend nicht wirklich sein, oder? als nicht rostendes alltagsbike sicher klasse. auch dass du auf voll starr machst find ich cool.
 
nino-ch schrieb:
find ich gar nicht!
ich find echt kaum ein schönes detail bis auf die flaschenhalter nieten.sieht eher nach nem billigen china rahmen aus. zu einem Merlin oder Litespeed sinds welten...

naja... zum glück sind die meinungen da verschieden.

der rahmen kommt übrigens aus russland und nicht aus china und die vorgaben (konifizierungen, maße etc...) kommen aus deutschland.

dass die schweißnähte oder die kleinen eingefräßten symbole in nem merlin schöner sind find ich auch... aber wenn ich den rahmen fertig bearbeitet habe wird die oberfläche schöner sein und es wird auch etwas individueller sein, als ein normalo schmolke.

außerdem ist er halt sehr leicht (für ti) und ich hab gute erfahrungen mit dem teil gemacht... hatte ja schonmal drei jahre lang soeins. und preislich sind merlin und co halt auch ne sache für sich... und wenn dan würde ich auch seven bevorzugen!

der alte wurde zum abschluss nochmal dreckig gemacht...und dann verschwand er im großen e...was ich bis heute bereuhe!


ps: die aufallenden sind jetzt schon ne "ecke" geiler als auf dem bild (davon gibts morgen ein bild)
 
naja, man erkennt schon warum die dinger noch zu bezahlbaren preisen verkauft werden... aber nunja, es gibt wirklich schlimmeres.
Hat die anordnung der Zuganschläger einen genaueren Sinn? Ich verstehe es nicht....
 
Pedä schrieb:
AUFBAUKRITERIEN:

motto: no suspension fully (also ein softes setup ohne aktive federelemente... also titanrahmen und meine pace rc 31)

außerdem wird lenker und sattelstützmäßig auf jeden fall alu drankommen... es soll nämlich sturzfest sein.

del muss es natürlich auch wirken und individuell eh. zu titan passt halt nur mattes material...

Motto = cool

Alu sturzfest vs. Titan nicht sturzfest??? Erklärst Du mir das?

Wieso passt zu grauem matten Titan kein poliertes Silber? OK, Geschmackssache. Hauptsache keine langweiligen schwarze Anbauteile!

Viel Spaß beim Aufbau!
 
Trotz diesen Schweissnähten solch ein Gewicht.
Da kannst bestimmt nochmal 100gr sparen wenn die ein wenig abgeschliffen werden. ;)

[Klischeemodus]
Vermutlich hatte der Schweißer zuviel oder zuwenig Vodka intus.
[/Klischeemodus]

Als funktionalles Alltagsrad sicher in Ordnung. Und nem geschenkten Gaul, oder wie ging der Spruch.

Viel Spaß beim Aufbau und beim rumheizen.
 
hi,

kunsstoff kommt natürlich mit der gabel dran...

zuganschläge schaun einfach mal anders aus (keine ahnung... ich sehe keinen vorteil drin)

für alle, die hoffen: farblich wird sich alles ziemlich schwarz/ silber abspielen... wobei ein fetter roter schmolke schriftzug und kleine rote teile dransollen... wobei das vorllem schrauben etc. sein werden.

titan ist sturzfest... (vorallem im vgl zu carbon) aber auch im vgl. zu alu, da aus einer delle z.b. nicht so schnell ein riss wird.
titan ist einfach nicht so spröde.

ich werde den aufbau auf jeden fall dokumentieren und ich selbst finde nicht, dass es ein alltagsrad ist, welches gut zum gemmeln nach der matschfahrt ist.

wobei ich es im winter eher fahren werde, als meinen scandium, da ti halt gammelfester ist.
 
Pedä schrieb:
hi zusammen...

ich werde ihn jetzt erstamal oberflächenmäßig behandeln und die gebrauchsspuren von dem einen sommer, in dem es gefahren wurde entfernen.

Wie machste denn das? Da bin ich gespannt auf ein paar vorher-nachher-Bilder und die Beschreibung, wie es gelaufen ist.

Viel Erfolg und post mal fleißig, ich freu' mich schon auf den Rest vom Thread!

Toby
 
nino-ch schrieb:
find ich gar nicht!
ich find echt kaum ein schönes detail bis auf die flaschenhalter nieten.sieht eher nach nem billigen china rahmen aus. zu einem Merlin oder Litespeed sinds welten...

titan ja, aber nicht so. nun ja, edel solls ja anscheinend nicht wirklich sein, oder? als nicht rostendes alltagsbike sicher klasse. auch dass du auf voll starr machst find ich cool.

Hm...sorry Pedä, aber ich schliesse mich mal dem Nino an. Ich denke er war aber auch nicht so teuer wie ein Merlin.

Starr mag cool sein, aber ist halt letztendlich nur für lässiges Waldsurfen oder für rel. gute Wege geeignet. Odr?
 
also mir gefallen die schweissnähte so gar nicht. da hätte ich eher den b-one aus dem bike-markt genommen und kugelgestrahlt. kugelstrahlen könnte deinen natürlich auch aufwerten. wünsche dir trotzdem viel spass mit dem bike
 
RealNBK schrieb:
naja, man erkennt schon warum die dinger noch zu bezahlbaren preisen verkauft werden... aber nunja, es gibt wirklich schlimmeres.
Hat die anordnung der Zuganschläger einen genaueren Sinn? Ich verstehe es nicht....

Ja. Bei DeKerf geklaut :o
 
also mit der kritik kann ich leben... dann heute nacht wusste ich, dass ein (für mich) geiles projekt neben meinem bett auf mich wartet (ja.. ich meine den rahmen;-)

baerbeitung werd ich beschreiben, nachdem ich fertig bin... also heute noch!

starrgabel ist nur für gute wege???
ich bin einige jahre fahrradtrial gefahren. daher kann ich mit ner starren gabel recht gut fahren. in mainz gibt es ein paar doubles (1,5m hoch/ 1m abstand...) da hab ich mit starrgabel ne sanftere landung hinbekommen, als die anderen mit 130mm federweg.
und wenn ich am feldberg mit der starrgabel an nem fullyfahrer vorbeifahre dann guck ich das nächste mal, ob du es bist ;-)
ps: soll nicht zu eingebildet klingen, aber es kommt ziemlich auf den fahrer an... und wir haben im verein richtig fitte leute zum vergleichen und da steh ich mit ner pace noch recht weit vorne.
 
macht mir nix :D denn ich weis schon was du meinst. Es gibt Jungs ohne Auge fürs Gelände. Nur solltest Du mal auf einem echt klotzigem Weg mit der Starrgabel fahren werde ich dich nicht bedauern, sondern mir ins Fäustchen :lol: .

So wie ich das entnehme, denkst du, dass Sauser und Frischknecht nicht richtig Fahren können :rolleyes:
 
The Tretschwein schrieb:
...
So wie ich das entnehme, denkst du, dass Sauser und Frischknecht nicht richtig Fahren können :rolleyes:

naja, Fahrtechnik hin oder her,
wer mit Rennradkurbeln durchs Gelände brettert & sich wundert wenn etwas zu Bruch geht hat eh etwas verpeilt ;)

btw: Starr fahren macht tierischen Spass !
Hat auch echt nix mit können oder nicht können zu tun (wer im Gelände starr fährt hats i.d.R. eh drauf). Du kommst Starr überall runter wo es auch gefedert geht, nur nicht so komfortabel & wenns richtig knüppelig wird auch nicht so schnell, klaro.
 
ich lasse jeden fahren, was er will!

aber auf meiner alpenüberquerung hab ich halt gesehn, dass ich mit 80mm vorn zick sack über die ideallinie hinter den schnelleren fullyfahrern geblieben bin, die halt über alles drübergerollt sind.

im rennen würd ich in der regel nicht auf die federgabel verzichten. wenn ich ein fully hätte würde ich in den alpen auch soeins fahren.

aber ein hardtail schult die fahrtechnik halt ziemlich! (ich fahre schon immer jeden winter starr! weniger verschleiß und merh techniktraining!) nach einem jahr auf nem fuly hab ich auch an fahrtechnikkönnen eingebüßt... so ein teil verzeiht einem halt fahrfehler...

aber wieder zum thema:

ich trage jetzt noch ne schicht versiegende politur auf und dann gibts fotos.

die oberfläche ist wesentlich glatter/ schöner. auch wenn sie nicht merlinmäßig ist hab ich auf jeden fall was rausgeholt (ich hab ja den vergleich gesehn, als nur das unterrohr bearnbeitet war.

aber jetzt schaff ich weiter, damit ich vorm mittgessen den rahmen fertig hab!
 
The Tretschwein schrieb:
zum anderen Thema.
Ich finde eine gute Gabel macht bergauf schneller! :eek:

aber ja! Polier mal schön. solange du nicht versuchst ihn zum glänzen zu bringen holst halt mit ner politur den dreck aus der Oberfläche raus
ok, wenn der rahmen zumindest mal ein etwas netteres oberflächen finish hat mag man ihn knapp akzeptieren....

punkto gabel stimme ich Pedä voll zu. ich hab ja auch mein starres winterbike. zudem noch mit echt dünner 28 zoll cross bereifung aber damit fahr ich alles was ich mit dem bike sonst auch fahr und kaum langsamer. das schult die fahrtechnik und setzt selbige aber auch voraus;) man muss extrem aktiv fahren aber mir persönlich machts ebenfalls unheimlich spass. ich hab ja schon erwähnt dass ich letzten winter mit null bremse (v-brakes waren vereist) und besagtem bike freeride jungs mit voll-montur im downhill abgetrocknet habe. ein schmunzeln kann man sich dann kaum verkneifen. zumal ich im winter sogar noch schutzbleche dranhab. sieht echt beschi$$en aus aber ich hab keine spritzer im gesicht und einen trockenen hintern selbst im tiefsten modder.
 

Anhänge

  • Winterbike-Fender1.jpg
    Winterbike-Fender1.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 248
Zurück