Endlich! Lapierre-Händler in Metropolregion Rhein-Neckar

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinheim an der sonnigen Bergstraße
Wie ich heute erfahren habe, gibt es im Rhein-Neckar-Dreieck ab 2007 einen Händler, der Lapierre anbietet (in Viernheim bei Mannheim, nähe Weinheim). Heute hab ich mir gleich mal den Lapierre-Katalog 2007 geholt. Über die Bikes an sich hat man schon viel gehört, u.a. auch hier im Forum, aber jetzt will ich auch selbst sehen, was die Dinger taugen.

Wenn hier auch jemand aus dem Eck kommt und sich dafür interessiert, auf www.radhaus.com ist auch ne Wegbeschreibung bzw. Adresse für's Navi. Die HP an sich ist zwar nicht ganz so übersichtlich und ausführlich, aber der Händler an sich ist top, klein und fein, die fahren ihre Bikes, die sie anbieten, auch selbst und wissen daher, wie der Hase läuft. Einfach mal vorbeigehen.


Und für die Zweifler unter euch: Nein, ich bekomme für solche Texte kein Geld, sondern empfehle aus eigener Erfahrung gute Läden gerne weiter. :daumen:
 
Stimmt, das wäre der zweite Händler hier unten im Eck. Soweit ich erfahren habe will Lapierre in 2007 um die 80 Händler in Deutschland aufnehmen, die dann die Bikes vertreiben. Fast ein bißchen wenig...
Naja, sobald die ersten Bikes eintreffen, werd ich die Dinger mal testen. Bin schon gespannt. Normalerweise stehe ich französischen Prdukten eher skeptisch gegenüber (Autos...) :eek:
 
Ich muss heute Abend, also gleich, mal den Katalog durchblättern. Den habe ich hier grad liegen. Angeblich haben die Bikes so einen tollen Hinterbau / Schwinge, die so konstruiert ist, dass man keinen Dämpfer mit Brain- oder Terralogic-Funktion und was es da noch so alles gibt, braucht. Sondern jeder x-bliebige Dämpfer kann ohne Wippen im Wiegetritt verbaut werden, weil eben der Hinterbau so toll ist. Hat was mit Kettenzug, SAG usw. zu tun. So ganz genau hab ich's noch nicht, daher werd ich das Ganze mal ausprobieren, wenn der Händler die ersten Bikes da stehen hat. Kann euch ja berichten.
 
Es geht sich nicht nur um´s wippen, sondern auch um den pedalrückschlag, der laut bike-tv quasi nicht vorhanden ist dank des FPS2 Hinterbau Systems.
Die Schwärmereinen von bike-tv haben mich angesteckt. Ich find die bikes klasse. :)
 
Nee, der ist was anders. Mein Händler hat es mir auch erklärt, aber ich bring das jetzt eh nicht mehr zusammen. Wenn ihr wollt, kann ich es mir aber nochmal zum Mitschreiben vortragen lassen und hier posten.. :lol:
Ich werd die Dinger mal testen. Und von meinem Händler kann´ich sagen, dass der erst was in sein Programm aufnimmt, wenn er voll überzeugt ist von der Sache. Das geht dann aber nicht so leicht a la Vertreter kommt vorbei und schwärmt und fertig.
Naja, werd's sehen, ich geh bald wieder hin. :D
 
Mahlzeit,

habe gerade ein 713 zu Hause! Echt Klasse! Man sitz nicht so gestreckt und der Hinterbau funktioniert super. Schön leicht und tolle Ausstattung fürs Geld.
Solltet ihr Probefahren, gibt es übrigens schon bei "Bergmann" in Borken.

Netter Laden
Gruß vom Ranger
 
...Bin schon gespannt. Normalerweise stehe ich französischen Prdukten eher skeptisch gegenüber (Autos...) ...
zu Unrecht! in Sachen Outdoor und und alles was mit Velo zu tun hat sind die Nachbarn Spitze. Das Publikum ist sehr sachkundig und der Absatz an sportlichen Velos ist (je Kopf der Bevölkerung) größer als in irgendeinem anderen europäischen Land.
 
Zurück