Endorphinjunkies

@Micha
Habe auch noch ein Bild von euch gefunden. Ihr wart ja auch nicht wirklich zu übersehen.

MegaSports_2008_19.jpg


In der Startphase seit ihr ja ganz schön am Feld vorbeigerauscht. Ich dachte da käme ein LKW von hinten.;)

Im Laufe des Rennens habe ich euch ja noch überholt und mich im vorbeifahren nach eurem Befinden erkundet. So wie ich das in der Ergebnisliste gesehen habe, seit ihr ja auch noch unter 3h ins Ziel gekommen. :daumen:

Man sieht sich

In der Startphase war leider auch die einzige Gelegenheit unsere Vorteile auszuspielen.

Danach war es entweder zu voll oder zu schlammig. So'n Tandem schiebt ganz enorm übers Vorderrad, so dass enormer Lenk- und Steuereinsatz gefragt ist ....

Gruß

Micha
 
Apropos Zweitages-Tour, wo seid Ihr denn?

Wir machen den Rothaarsteig unsicher ... siehe LMB.

Wir machen mit acht Bikern den Ruhrpott unsicher (Ruhrpottcross von Duisburg nach Dortmund)

Den Rothaarsteig hin und zurück in 2 Tagen?:eek: Da habt ihr euch ja was vorgenommen. Durch den täglichen Regen werdet ihr wahrscheinlich keine viel besseren Bodenverhältnisse vorfinden wie am Samstag.
Wenn ihr das an 2 Tagen schafft, fetten Respekt.:daumen:

So'n Tandem schiebt ganz enorm übers Vorderrad, so dass enormer Lenk- und Steuereinsatz gefragt ist ....

Kann ich mir gut vorstellen. Hätte am Samstag auch nicht mit euch tauschen wollen. Hatte so schon genug Arbeit mit meinem wegrutschenden HR. Ein halbwegs abgefahrener RR war wohl nicht die optimale Reifenwahl.:(
 
@Micha
Glückwunsch zum 1. beim Berg-Bike-Cup :daumen:

Da wirst du bei unserem Rennen (Actionsports CC-Race) ja mächtig punkten. :D
 
@EFJs,

langsam bin ich irritiert :confused:

Den 2. Lauf des Berg Cups in GL hab ich auch gewonnen .... trotz Virus.



Habt Ihr ab November schon was vor ..... :lol: :cool:
 
Na da gilt es ja zu gratulieren. Wir sind gestern mit 24 Bikern/innen aus dem Trainingslager (Zugspitzgebiet) wieder zu Hause angekommen. In Anbetracht der Schneefelder auf dem Übergang, kamen mir auch erste Gedanken an den Winterpokal ab November :frostig: :D
 
@EFJs,

langsam bin ich irritiert :confused:

Den 2. Lauf des Berg Cups in GL hab ich auch gewonnen .... trotz Virus.



Habt Ihr ab November schon was vor ..... :lol: :cool:

wie november ? (da ist ja schon klar was wir machen...)

jetzt kommt ja wohl erst mal die EM Hobby in Pracht...

aller guten Dinge sind 3...oder ?

ich wollte da auch starten,darf aber stattdessen in offenburg mein heimrennen für mein team bestreiten...

joe
 
wie november ? (da ist ja schon klar was wir machen...)

jetzt kommt ja wohl erst mal die EM Hobby in Pracht...

aller guten Dinge sind 3...oder ?

ich wollte da auch starten,darf aber stattdessen in offenburg mein heimrennen für mein team bestreiten...

joe

Wär schon was ......

Die Strecke ist aber brutal :mad:

Zitat Bonne:

"Die Strecke ist schon die Anreise wert. Mitten im Wald ist sie um die wunderschöne Waldsportanlage "Hohe Grete" angelegt. Die Jugendfahrer bekommen eine verkürze und vereinfachte Runde. Die Erwachsenen müssen mit einer Streckenlänge von etwa 4 km und 180 Höhenmeter rechnen, die sich auf 3-4 giftige ("Kniebrecher", "Wurzelsepp", "Sickmüller" und einen "leichteren" Anstieg verteilen. Nach dem Start geht es nach etwa 500 zur ersten Attraktion, der "Naturhalfpipe": Hier wird eure Höchstgeschwindigkeit gemessen (Der Rekord liegt bei 62 km/h). Wer hier am Ende einen neuen Rekord aufstellt, erhält 100 € Sonderprämie. Anschließend erfolgt die erste technisch anspruchsvolle Abfahrt ins Birkenbachtal. Nach 500 flachen Metern, geht es in den "Kniebrecher" und nach kurzer Erholung direkt noch in den "Wurzelsepp". Durch einen wurzelgespickten Trail unterhalb des Sportplatzes geht es in den nächsten übelen DH mit armdicken Wurzel. Hier lauert die Prachter Schlange und es droht "Snakebite" oder "Bullriding", wenn ihr die Ideallinie nicht trefft. Und dann kommt er, der übelste Uphill, den ich kenne. Der "SM"-Anstieg (bzw. "Steile Heike"), benannt nach Johannes Sickmüller, der sich 2007 hier auf die DM vorbereitet hat. (Er wurde ja 3. hinter Mani Fumic und Wolfram Kurschat). Er ist den "SM"-Anstieg 8 mal auf dem mittleren Kettenblatt hochgefahren (alte XTR mit 34er Blatt!!).

Dann geht es flach weiter ansteigend gen Zielbereich. (Pumptrack wird leider nicht fertig, also bis 2009 gedulden).

Ein Höhenprofil folgt noch.
"
 
Wär schon was ......

Die Strecke ist aber brutal :mad:

Zitat Bonne:

"Die Strecke ist schon die Anreise wert. Mitten im Wald ist sie um die wunderschöne Waldsportanlage "Hohe Grete" angelegt. Die Jugendfahrer bekommen eine verkürze und vereinfachte Runde. Die Erwachsenen müssen mit einer Streckenlänge von etwa 4 km und 180 Höhenmeter rechnen, die sich auf 3-4 giftige ("Kniebrecher", "Wurzelsepp", "Sickmüller" und einen "leichteren" Anstieg verteilen. Nach dem Start geht es nach etwa 500 zur ersten Attraktion, der "Naturhalfpipe": Hier wird eure Höchstgeschwindigkeit gemessen (Der Rekord liegt bei 62 km/h). Wer hier am Ende einen neuen Rekord aufstellt, erhält 100 € Sonderprämie. Anschließend erfolgt die erste technisch anspruchsvolle Abfahrt ins Birkenbachtal. Nach 500 flachen Metern, geht es in den "Kniebrecher" und nach kurzer Erholung direkt noch in den "Wurzelsepp". Durch einen wurzelgespickten Trail unterhalb des Sportplatzes geht es in den nächsten übelen DH mit armdicken Wurzel. Hier lauert die Prachter Schlange und es droht "Snakebite" oder "Bullriding", wenn ihr die Ideallinie nicht trefft. Und dann kommt er, der übelste Uphill, den ich kenne. Der "SM"-Anstieg (bzw. "Steile Heike"), benannt nach Johannes Sickmüller, der sich 2007 hier auf die DM vorbereitet hat. (Er wurde ja 3. hinter Mani Fumic und Wolfram Kurschat). Er ist den "SM"-Anstieg 8 mal auf dem mittleren Kettenblatt hochgefahren (alte XTR mit 34er Blatt!!).

Dann geht es flach weiter ansteigend gen Zielbereich. (Pumptrack wird leider nicht fertig, also bis 2009 gedulden).

Ein Höhenprofil folgt noch.
"

witzig...wollte dich grad hier nach einzelheiten zu pracht befragen...warst du selbst schon auf der strecke ?

bonne hat auch bei mir angefragt ob ich mitfahre,aber erstens ist am sonntag hier in offenburg unser heimmarathon wo wir als 3er team für unseren sponsor podestpflicht haben und zweitens hab ich grad dermassen heuschnupfen (gräser+roggen) dass nicht mal feststeht ob ich die kurze 63km strecke überhaupt schaffe...:mad: :heul:

joe
aber vielleicht fahr ich doch schnell nach pracht rüber und häng mich an dein hinterrad...so ein kurzes cc müßte eigentlich gehen...:lol: :lol: :lol: kleiner scherz...:D
 
@Solanum und Micha
Ich freue mich für euch Beiden. :daumen: Da habt ihr ja noch rechtzeitig die Olympia-Quali.. eingefahren. ;) :D
 
@Solanum und Micha
Ich freue mich für euch Beiden. :daumen: Da habt ihr ja noch rechtzeitig die Olympia-Quali.. eingefahren. ;) :D


Danke Katrin!

Tat mir nur leid für den Tom (S III) aus Eurem Verein.
Er hat Betzdorf und Bergisch Gladbach gewonnen.

Und da´nn kommen gleich drei neue/unbekannte S III-Fahrer und schnappen ihm alle Podestplätze weg.

Naja, so kann's gehen ....

MTBvD war ja geschwächt durch die Krankheit von Luca. Hat aber wohl mit Kirsten den 3. bei den Damen gemacht ....

Gruß & weiterhin viel Erfolg

Micha
 

hey supergeil :daumen: hat das daumendrücken also genutzt !!!

mit nationalhymne...ich kenne das gefühl ja auch (2003 dt.meister senioren) gänsehaut pur !!! und das motiviert über jahre hinweg :daumen:

joe
stand am sonntag auch auf dem podest (platz 3 im team und Altersklasse in offenburg) ohne musik ... dafür aber mit händedruck der oberbürgermeisterin :daumen: ist doch auch was oder ???:D
 
hey supergeil :daumen: hat das daumendrücken also genutzt !!!

mit nationalhymne...ich kenne das gefühl ja auch (2003 dt.meister senioren) gänsehaut pur !!! und das motiviert über jahre hinweg :daumen:

joe
stand am sonntag auch auf dem podest (platz 3 im team und Altersklasse in offenburg) ohne musik ... dafür aber mit händedruck der oberbürgermeisterin :daumen: ist doch auch was oder ???:D

Glückwunsch noch zum Treppchenplatz und der Bürgermeisterin ;)


Wie sich zeigt setzen wir wohl alle (Katrin 2. Platz 24h von Mainz ... 3. Sundern, ...etc.) unser Wintertraining optimal um :cool:

Ab November fahre ich wohl mein "altes" Programm wieder ab :D

Gruß

Micha
 
Danke Katrin!

Tat mir nur leid für den Tom (S III) aus Eurem Verein.
Er hat Betzdorf und Bergisch Gladbach gewonnen.

Und da´nn kommen gleich drei neue/unbekannte S III-Fahrer und schnappen ihm alle Podestplätze weg.

Naja, so kann's gehen ....

MTBvD war ja geschwächt durch die Krankheit von Luca. Hat aber wohl mit Kirsten den 3. bei den Damen gemacht ....

Gruß & weiterhin viel Erfolg

Micha

Luca war geschwächt, nicht der MTBvD. :D
Schließlich ist Robin Gerke, A-Team-Fahrer, Erster in der U19 geworden.;)

EuropameisterRobin.JPG


Ihr Zwei seid ja auch ein gutes Rennen gefahren.:daumen:
 
Glückwunsch noch zum Treppchenplatz und der Bürgermeisterin ;)

Wie sich zeigt setzen wir wohl alle (Katrin 2. Platz 24h von Mainz ... 3. Sundern, ...etc.) unser Wintertraining optimal um :cool:

Micha

danke :cool:

bei simon bin ich mir auch sicher, dass er mit der leistung, die er zb in finale ja schon hat aufblitzen lassen, seine ziele 2008 auch erreichen wird...(apropos simon wo steckst du ? melde dich mal !)

dann kann man ja fast schon von ner erfolgstruppe reden...:p

und die saison hat ja gerade erst begonnen :daumen:

joe
 
Hallo Leute,

sorry, wenn ich mich jetzt erst mal wieder melde, nur im Büro ist aktuell soooo viel los und ich bin gerade noch am umziehen.

Gratulation übrigens zu den super Leistungen hier - respekt !!! :daumen: :daumen:

Ob ihr es glauben werdet oder nicht: Dieses Jahr peile ich in Frankfurt beim Iron-Man eine top 3-5 Radzeit an.
Gestern war die letzte Leistungsdiagnostik bei Andreas, haltet euch fest:
5,1 Watt / kg an der IANS !!! Oder in absoluten Zahlen: 401 Watt an der IANS bei 78 kg.
Aktuell zersäge ich so ziemlich alles auf dem Bike, mein neues Hobby ist 80er oder 120er Roller im Sprint platt zu machen, also mit 70-80 km/h auf der Geraden / flachen im Windschatten folgen und dann bei Gefälle - und wenn es auch nur für 200meter ist - vorbei ziehen.
Am WE bin ich ein 36,x Schnitt auf 100km mit nur 131er Durchschnittspuls gefahren, läuft gerade super.
Nur Schwimmen ... naja, ihr kennt mich ja.
Laufen ist ganz ok.

So, ich melde mich dann nach dem Wochenende wieder, ab morgen Urlaub für Training und Umzug.

CU
Simon
 
Hallo Leute,

Gratulation übrigens zu den super Leistungen hier - respekt !!! :daumen: :daumen:

5,1 Watt / kg an der IANS !!! Oder in absoluten Zahlen: 401 Watt an der IANS bei 78 kg.

Am WE bin ich ein 36,x Schnitt auf 100km mit nur 131er Durchschnittspuls gefahren, läuft gerade super.

CU
Simon

hallo team...find ich echt nett dass wir uns hier auch in der wp-freien zeit ab und zu mal austauschen :daumen:

ich bin leider wegen meiner derzeitigen allergie von zuletzt 4,6watt/kg auf indiskutable 3,5 watt zurückgefallen(schlechtester test ever),aber ich wollte einfach sehen ob die subjektive müdigkeit sich auch im test niederschlägt (sie tut es !!!)

aber dieses :heul: ergebnis hat ja jetzt simon mehr als ausgeglichen und in 3-4wochen will ich auch wieder fit sein...zb zum 24h münchen...:cool:

michael fährst du am wochenende das 24h rennen ??? drücke die daumen !

wollte vielleicht auch hin als langes training vielleicht so 6-10h fahren, aber wegen der allergie habe ich umgeplant...man ist ja flexibel...

ala gut
joe
 
Na das "rollt" ja bei allen recht gut. :daumen: Finde ich auch klasse ab und an von euren Saisonerfahrungen zu hören. Da macht das Gratulieren für´s eigene WP-Team besonders Spass. Nachdem ich ab Mitte April radltechnisch gut unterwegs war, gibt es jetzt erst einmal einen reinen Trainingsblock bis Juli.

@Micha
Tom hatte leider bei der EM in Pracht einen Defekt, wird aber in den nächsten Rennen wieder "angreifen".

Die Werte von Simon hören sich ja beeindruckend an. Da möchte man ja glatt zum Anfeuern am Wegesrand stehen und die letzten Körner bei ihm freisetzen.
 
@Joe, ja, fahre am Sa/So 24h am Herthasee.

Meine Betreuung kommt erst später am Sa. nach ..... sie muss erst die Deutsche Hochschulmeisterschaft in Pusemuckel gewinnen :cool:

Gruß & frohes Schaffen

Micha
 
@Simon, 5,1 Watt an der IANS :confused:

Heißt das anaerobe Schwelle?

Hab' noch nie so einen Test gemacht. Wär aber bestimmt mal interessant.
 
Zurück