Enduro / Allrounder / EMTB

Registriert
26. Dezember 2019
Reaktionspunkte
0
Liebe MTB Freunde,

hoffe ihr hattet alle bisher schöne Feiertage :)

Ich überlege nach langer Pause wieder einzusteigen (Mitte/Ende 20J, Fahrtechnik daher eher wieder Anfänger) und schaue aktuell nach einem neuen Rad. Folgende Modelle stehen zur Auswahl:
Cannondale Jekyll 2
Radon Jab 2
Specialized Enduro FSR Elite
Giant Trance Advanced


Ggf E-Bike:
Focus Jam oder Sam Reihe (mit den 8000 Motoren)
Mondraker Crafty R+


Anwendungsbereiche:
Primär Wien und Umgebung und in Zukunft ggf. München oder Zurich und die dazugehörige Umgebung. Primär Trails in der jeweiligen Umgebung und selten ein Bikepark. Nutzung des Bikes nur am Wochenende. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit (eher vernachlässigbar bei der Entscheidung), dass ich das Rad mal auf Touren nach Südafrika oder Südamerika mitnehmen werde (was ja dann das e-Bike wahrscheinlich ausschließen würde oder?).

Würde mich sehr über Eure Erfahrungsberichte/einschätzungen freuen. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe MTB Freunde,

hoffe ihr hattet alle bisher schöne Feiertage :)

Ich überlege nach langer Pause wieder einzusteigen (Mitte/Ende 20J, Fahrtechnik daher eher wieder Anfänger) und schaue aktuell nach einem neuen Rad. Folgende Modelle stehen zur Auswahl:
Cannondale Jekyll 2
Radon Jab 2
Specialized Enduro FSR Elite
Giant Trance Advanced


Ggf E-Bike:
Focus Jam oder Sam Reihe (mit den 8000 Motoren)
Mondraker Crafty R+


Anwendungsbereiche:
Primär Wien und Umgebung und in Zukunft ggf. München oder Zurich und die dazugehörige Umgebung. Primär Trails in der jeweiligen Umgebung und selten ein Bikepark. Nutzung des Bikes nur am Wochenende. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit (eher vernachlässigbar bei der Entscheidung), dass ich das Rad mal auf Touren nach Südafrika oder Südamerika mitnehmen werde (was ja dann das e-Bike wahrscheinlich ausschließen würde oder?).

Würde mich sehr über Eure Erfahrungsberichte/einschätzungen freuen. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Harald
Moin und frohe Weihnachten,

eigene Erfahrungen mit den genannten Bikes habe ich selbst nicht.
Das Jekyll und das Specialized sind von der Ausrichtung her abfahrtsorientierter als das Trance und das Jab.
Die zuletzt genannten sind ggf. die besseren Allrounder.

Ich werfe mal noch das Orbea Occam in die Runde, finde ich derzeit eines der interessantesten Bikes für den Allroundeinsatz.
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/occam

Beim Thema eBike bin ich raus, habe keine Lust Akkus zu laden und genieße die größere Freiheit eines motorlosen Bikes.
Zudem sind sie teurer wiegen mehr und haben einen höhreren Verschleiss. Spaß werden sie dennoch auf ihre eigene Art und Weise machen.
Hat für mich aber nichtsmehr mit Mountainbiken zu tun.
Wenn für dich ein eBike weiterhin in Frage kommt informierst du dich am besten im e Forum.
https://www.emtb-news.de/forum/

Meine Empfehlung ist definitiv ein reguläres MTB.

Also schau dir auch mal das Occam an. Und das Rocky Mountain Altitude fahre ich selbst auch und bin super zufrieden.
https://www.bikes.com/de/bikes/altitude/2020?tid=73
Wichtig, nicht nur auf Komponenten achten sondern definitiv probesitzen oder besser probefahren.
Die Geometrien unterscheiden sich von Bike zu Bike.
 
Zurück