Enduro aufbauen

Registriert
24. März 2006
Reaktionspunkte
845
Hallo,
Hab vor mir n Enduro/Freeride bike aufzubauen nachdem mein XC-Bike geklaut wurde :heul: :heul: .

Einsatzzweck : Freeride (für mich BERGRUNTER,Drop,bikepark aber auch bergrauf und tour
XC und vllt. Strasse:lol: also quasi ein alleskönner)
letztes jahr bin ich öfters mal fürn paar stunden über größere entfernungen gefahren (so ca 60 km :) ja für mich is das viel ^^) war meisst strasse.
Ich wohne im ruhrgebiet und daher gibt es hier bis auf die halden keine berge
die man auch runterfahren könnte.


wichtig dabei is das es hält
durfte bei dem fully XC-bike das hauptlager nach einem jahr tauschen lassen, und drops habe ich den verbauten Skareb/bar auch nicht zugetraut.
Aber eben sowas macht mir seit einiger zeit
(und nach Testfahrten mit nem Bighit 3 06) auch spass ;).

Noch ein Xc bike zu Kaufen und später doch zum freeriden zu "missbrauchen" möchte ich nich ^^

So daher intressier ich mich näher fürs "all mountain" Specialized Enduro Elite oder sx trail I von 06.auch das Ransom von Scott ist mir aufgefallen ich finde es jedochmit richtiger austattung zu teuer.

DIe ENduros sind zwar beide keine Leichtgewichte für XC oder tour aber doch einiges leichter als das bighit.
zudem gefällt mir die rahmen geometrie besser (kurze testfahrt mit enduro von 05)


so daher

sx trail vs. enduro elite

Unterschiede der beiden sind vom werk aus

im rahmen = sx trail hat mehr federweg und ist verstärkt

Gabel = Marzocchi Bomber 66vf2 170mm am Sxtrail und die Pike von rockshox am elite 110-140mm

Dämpfer= Sx trail Stahlfeder DHX 4 170mm / elite DHX 4 air 140mm



beim fahren mit dem big hit ging mir das wippen der gabel auf die nerven (Marzocchi 888vf) <- DH halt. zeigt die 66vf2 ähnliches verhalten ? Siewäre dann für xc nicht sehr geeignet .
Finde leider keine tests und für marzocchi ist die 66 eine 888 mit single crown, jedoch hätte sie in der verbauten version mehr einstellmöglichkeitenals bloß die federspannung,
aber immernoch weniger als die pike die mit uturn und motioncontrol

beim Dämpfer gehts mir nicht so sehr ums gewicht, jedoch hätte der rahmen vom sx trail mehr federweg 170mm gegenüber 140 mm am elite.

Das Elite hat ausserdem vorne 2 kettenblätter was wieder pluspunkte für XC geben würde

zusammenfassung

sx trail

+mehr federweg vorne und hinten = besser für drops etc.
+ verbesserte steifigkeit
+ bessere felgen


elite

+leichter
+gabel vermultich weniger anfällig fürs wippen
+ zwei kettenblätter vorn mit umwerfer

ansonsten ziemlich gleich

so hätte gern mal eure meinung welches der beiden besser für den genannten einsatzzweck geeignet ist.
oder ob es sich lohnt eher 2 fahrräder zu kaufen
(zb, BIg hit für freeride und n hardtail mit kleienr gabel für xc)?

danke im vorraus

mfg Elwood_huang
 
Also ich wuerde dass SX Trail nehmen, kanns dann noch immer 2 oder 3 kettenblaetter nachruesten, und sachen die dir am sx trail nicht gefallen, weil einen elite kanns du nicht stabiler machen, und den Federweg theoretisch auch nicht viel mehr erhoehen!
 
hallo,

ich selber fahre das 06 elite ein freund das sx1.

die pike ist wirklich eine richtig gute gabel. bei 140mm schluckt die schon verdammt viel und wird wohl auch so schnell nicht an ihre grenzen stoßen. abgesengt auf 95mm eignet sie sch auch hervorragend zum touren oder klettern.
hier auch ein schöner test: http://www.vertriders.com/tests_rockshox_pike.htm .
kannst dir ach mal folgenden film (hier der trailer) ansehen. fahen sehr viele (auch harald) die pike und der geht- zwar bei perfekter technik - damit schon ordentlich ab http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=194214&highlight=trailhunter .
ansonsten kann ich nur berichten, dass das elite bis jetzt wirklich alles völlig klaglos mitmacht. die sitzposition sehr angenehm ist und der rahmen wirklich nicht so aussieht als ob er gleich brechen würde (http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=136744).

das sx1 bin ich nur mal kurz gefahren und habs auf einigen gemeinsamen touren gesehen. die gabel und das ganze rad gehen schon recht deutlich in eine härtere richtung. der rahmen ist nicht nur schwerer, sondern hat auch ndere winkel und ist im ganzen kürzer. die gabel spielt auch in einer eher anderen richtung. für xc wohl eher nicht zu gebrauchen. der hinterbau ist zwar auch sehr ruhig, doch vorne wippt so einiges und kostet entsprechend kraft.

denke du soltest dir überlegen was du willst.
droppen, downhill, bikepark- sx
touren mit technischen, spielerischen einlagen - enduro elite

sind aber beides tolle bikes
 
erstmal danke für die antworten , das beide toll sind wusste ich ja ^^ kann mich ja nicht entscheiden :D

das größte problem ist ,das ich die nur über die beschreibungen vergleichen kann
würd mal gern drauf sitzen wenn die vom rahmen her anders sind, nur der lokale händler bestellt sicher nich beide für ne testfahrt.
hrmm mal sehn kann man auch ne einfache deorekurbel (3blätter) ans sx trail dranmachen mit passendem innenlager (hat jemand die abmessungen?) ? hab da nich soviel ahnung aber noch eine 3mal gefahrene rumliegen..

sx trail fände ich ja auch praktischer weil ja eben noch n bisl mehr federweg drin wäre ,aber erstmal ist das noch mal 300€ teurer und bräuchte für xc ggf noch ne andere gabel + vorderrad (wegen achse) und (dann immer tauschen wenn man woanders fährt ?? aufwändig aber vllt ne möglichkeit....
andere andere gabel vllt nochmal 200-300€ nur XC/tour und n vorderrad mit na juicy 203mm scheibe + umwerfer +schalthebel (kann ja am lenker bleiben acuh ohne zug dran)

jedoch bin ich anfänger im springen/technik trails daher hät ich auch gerne ne gabel die mir zu anfang auch mal was verzeit zb. leicht schräge landungen nach drops (danke 888vf ^^)
 
sowohl an dem sx trail1 als auch an meinem enduro elite haben wir sofort eine dreifach kurbel montieren lassen. passt also...

musst jedoch schauen, dass die bereits montierten kettenlättern nicht der "standard zahngröße" entsprechen, dh die haben mehr zähne als üblich bei dreifach kettenblättern. weshalb wir gleich drei ganz neue genommen haben (hat uns der händler aber verrechnet mit den orginalen - einach mal nett fragen).
 
meiner meinung sollte man ein fusion freak auch mal mit da zu nehmen das kann alles was du beschrieben hast und auf der straße wipt da garnix musst nur dir richtige gabel reinmachen dan ist das der hamer !!!

ich selber fahre ein wiphlash mit ner shearman breakout + und da merke ich beim berg auf fahren schon fast nix also nur die gabel wippt leicht
 
thx für alle antworten !!
so denke mal das Elite könnte ich tatsächlich besser gebrauchen , auch wenn mich das Sx trail weiterhin fasziniert , das fusion hatte ich mir noch nciht näher angeschaut , zudem kenn ich keinen händler der die hier in der nähe hat.
(bestellen wäre kein problem aber vorher anschauen ginge ja nicht)
 
fusion sind meist teurer.

Bin im moment auch am Rätseln, ob SX II oder enduro pro aber hab noch gar keinen AHnung was ich nehmen soll :) null,...
 
Kein Mensch braucht 200mm mit lockout, sinnvoller wäre dann noch eine Versenkung... Doch gute eingestellte 150mm oder 170mm reichen völlig...ausserdem gibt einige Gabeln dieser Kategorie auch mit Lockout!
 
ja ich meinte in serienbikes wie dem enduro bis 2800€ auch tatsächliche verbaute gabeln und auch das nicht sehr ernst....
Das Problem ist eben die Einstellung und die diversen unterschiede bei den Möglichkeiten (zb bietet die 66sl möglichkeit zwischen 150 und 170 mm einzustellen während die im sx trail verbaute 66 vf2
nur über " External Air Preload w/o Adaptor
Single External Rebound Adjustment (Bottom)
Single External Compression Adj. (Bottom))"

verfügt


(des weiteren hab ich jetz dank der falsch abgeschlossenen versicherung fürs geklaute fahrad und kaputter heizung mehr zeit drüber nachzudenken welches bike mit welcher gabel ich will :( )
 
Zurück