- Registriert
- 24. März 2006
- Reaktionspunkte
- 845
Hallo,
Hab vor mir n Enduro/Freeride bike aufzubauen nachdem mein XC-Bike geklaut wurde
.
Einsatzzweck : Freeride (für mich BERGRUNTER,Drop,bikepark aber auch bergrauf und tour
XC und vllt. Strasse
also quasi ein alleskönner)
letztes jahr bin ich öfters mal fürn paar stunden über größere entfernungen gefahren (so ca 60 km
ja für mich is das viel ^^) war meisst strasse.
Ich wohne im ruhrgebiet und daher gibt es hier bis auf die halden keine berge
die man auch runterfahren könnte.
wichtig dabei is das es hält
durfte bei dem fully XC-bike das hauptlager nach einem jahr tauschen lassen, und drops habe ich den verbauten Skareb/bar auch nicht zugetraut.
Aber eben sowas macht mir seit einiger zeit
(und nach Testfahrten mit nem Bighit 3 06) auch spass
.
Noch ein Xc bike zu Kaufen und später doch zum freeriden zu "missbrauchen" möchte ich nich ^^
So daher intressier ich mich näher fürs "all mountain" Specialized Enduro Elite oder sx trail I von 06.auch das Ransom von Scott ist mir aufgefallen ich finde es jedochmit richtiger austattung zu teuer.
DIe ENduros sind zwar beide keine Leichtgewichte für XC oder tour aber doch einiges leichter als das bighit.
zudem gefällt mir die rahmen geometrie besser (kurze testfahrt mit enduro von 05)
so daher
sx trail vs. enduro elite
Unterschiede der beiden sind vom werk aus
im rahmen = sx trail hat mehr federweg und ist verstärkt
Gabel = Marzocchi Bomber 66vf2 170mm am Sxtrail und die Pike von rockshox am elite 110-140mm
Dämpfer= Sx trail Stahlfeder DHX 4 170mm / elite DHX 4 air 140mm
beim fahren mit dem big hit ging mir das wippen der gabel auf die nerven (Marzocchi 888vf) <- DH halt. zeigt die 66vf2 ähnliches verhalten ? Siewäre dann für xc nicht sehr geeignet .
Finde leider keine tests und für marzocchi ist die 66 eine 888 mit single crown, jedoch hätte sie in der verbauten version mehr einstellmöglichkeitenals bloß die federspannung,
aber immernoch weniger als die pike die mit uturn und motioncontrol
beim Dämpfer gehts mir nicht so sehr ums gewicht, jedoch hätte der rahmen vom sx trail mehr federweg 170mm gegenüber 140 mm am elite.
Das Elite hat ausserdem vorne 2 kettenblätter was wieder pluspunkte für XC geben würde
zusammenfassung
sx trail
+mehr federweg vorne und hinten = besser für drops etc.
+ verbesserte steifigkeit
+ bessere felgen
elite
+leichter
+gabel vermultich weniger anfällig fürs wippen
+ zwei kettenblätter vorn mit umwerfer
ansonsten ziemlich gleich
so hätte gern mal eure meinung welches der beiden besser für den genannten einsatzzweck geeignet ist.
oder ob es sich lohnt eher 2 fahrräder zu kaufen
(zb, BIg hit für freeride und n hardtail mit kleienr gabel für xc)?
danke im vorraus
mfg Elwood_huang
Hab vor mir n Enduro/Freeride bike aufzubauen nachdem mein XC-Bike geklaut wurde


Einsatzzweck : Freeride (für mich BERGRUNTER,Drop,bikepark aber auch bergrauf und tour
XC und vllt. Strasse

letztes jahr bin ich öfters mal fürn paar stunden über größere entfernungen gefahren (so ca 60 km

Ich wohne im ruhrgebiet und daher gibt es hier bis auf die halden keine berge
die man auch runterfahren könnte.
wichtig dabei is das es hält
durfte bei dem fully XC-bike das hauptlager nach einem jahr tauschen lassen, und drops habe ich den verbauten Skareb/bar auch nicht zugetraut.
Aber eben sowas macht mir seit einiger zeit
(und nach Testfahrten mit nem Bighit 3 06) auch spass

Noch ein Xc bike zu Kaufen und später doch zum freeriden zu "missbrauchen" möchte ich nich ^^
So daher intressier ich mich näher fürs "all mountain" Specialized Enduro Elite oder sx trail I von 06.auch das Ransom von Scott ist mir aufgefallen ich finde es jedochmit richtiger austattung zu teuer.
DIe ENduros sind zwar beide keine Leichtgewichte für XC oder tour aber doch einiges leichter als das bighit.
zudem gefällt mir die rahmen geometrie besser (kurze testfahrt mit enduro von 05)
so daher
sx trail vs. enduro elite
Unterschiede der beiden sind vom werk aus
im rahmen = sx trail hat mehr federweg und ist verstärkt
Gabel = Marzocchi Bomber 66vf2 170mm am Sxtrail und die Pike von rockshox am elite 110-140mm
Dämpfer= Sx trail Stahlfeder DHX 4 170mm / elite DHX 4 air 140mm
beim fahren mit dem big hit ging mir das wippen der gabel auf die nerven (Marzocchi 888vf) <- DH halt. zeigt die 66vf2 ähnliches verhalten ? Siewäre dann für xc nicht sehr geeignet .
Finde leider keine tests und für marzocchi ist die 66 eine 888 mit single crown, jedoch hätte sie in der verbauten version mehr einstellmöglichkeitenals bloß die federspannung,
aber immernoch weniger als die pike die mit uturn und motioncontrol
beim Dämpfer gehts mir nicht so sehr ums gewicht, jedoch hätte der rahmen vom sx trail mehr federweg 170mm gegenüber 140 mm am elite.
Das Elite hat ausserdem vorne 2 kettenblätter was wieder pluspunkte für XC geben würde
zusammenfassung
sx trail
+mehr federweg vorne und hinten = besser für drops etc.
+ verbesserte steifigkeit
+ bessere felgen
elite
+leichter
+gabel vermultich weniger anfällig fürs wippen
+ zwei kettenblätter vorn mit umwerfer
ansonsten ziemlich gleich
so hätte gern mal eure meinung welches der beiden besser für den genannten einsatzzweck geeignet ist.
oder ob es sich lohnt eher 2 fahrräder zu kaufen
(zb, BIg hit für freeride und n hardtail mit kleienr gabel für xc)?
danke im vorraus
mfg Elwood_huang