Enduro-Bike-Vergleichstest 2025: And the winner is … Unser Fazit!

Anzeige

Re: Enduro-Bike-Vergleichstest 2025: And the winner is … Unser Fazit!
Newmen 318.4 Vorbau + Evolution 318.25 (oder 318.40 falls mehr Stack erwünscht) Lenker sind zusammen i.d.R 120-140€, Vorbauspacer 2-3€... das wird dann aber ein Laufrad von Aliexpress... selbst für Nabe + Speichen + Selbstaufbau mit vorhandener Felge wird das ganz schön schwierig.
passt ja, günstiger Lenker + Vorbau = Aliexpress HR.

Ich finde es einfach gesucht wenn man mehrere Räder für den entsprechenden Einsatzzweck im Keller hat, Rennserie mitfährt und Bikeferien macht dann aber den Kaufentscheid anscheinend wegen einem zusätzlichen +/- 400 € teueren HR abhängig zu machen (bei einem Bike dass es ab +/- 6k gibt).

Das es einfacher wäre ohne super Boost und ein Rahmen als Frame Set erhältich wäre streitet ja niemand ab :bier:
 
passt ja, günstiger Lenker + Vorbau = Aliexpress HR.
Einen geschmiedeten Vorbau, geprüft und etabliert (Enduroteams, DH Rennen...) mit einer Wundertüte von Aliexpress gleichzusetzen ist sehr interessant.

Ich finde es einfach gesucht wenn man mehrere Räder für den entsprechenden Einsatzzweck im Keller hat, Rennserie mitfährt und Bikeferien macht dann aber den Kaufentscheid anscheinend wegen einem zusätzlichen +/- 400 € teueren HR abhängig zu machen (bei einem Bike dass es ab +/- 6k gibt).
Gehört das irgendwie dazu, dass man Texte nicht richtig lesen kann, wenn man ein Verfächter von Superboost sein möchte? :D
Ich versuchs nochmal: Meine Frau, meine Bikekumpels und ich fahren alle den gängigen Boost Achsstandard, d.h. für meine Frau und für mich reicht ein Ersatzlaufrad in aller Regel aus (wir habens zum Glück noch nicht geschafft beide eins im gleichen Urlaub zu schrotten). Plus daheim kann ich mein Enduro aufgrund des SEIT JAHREN VORHANDENEN Ersatzlaufrad etwas angenehmer machen für lange Tage im Sattel.
Dazu kommt noch der Punkt, den auch @onkel_c angesprochen hat: Wenns doch mal richtig blöd läuft, bekommst du für normale Boost-Standards in guten Radläden schnellen Ersatz, bei Sonderstandards wie Superboost, wirds da eher mau.

Und mehrere Biketrips im Jahr bedeuten übrigens nicht endloser Reichtum... für das genannte Geld für ein HR bin ich übrigens schon ne Woche im Bikeurlaub ;)
...und wenn dann das Pivot doch irgendwann wieder verkauft wird, darf ich versuchen das Ersatzhinterrad mit seltenem Standard auch loszuwerden, weils mit 95% der Räder nicht kompatibel sein wird und somit höchstwahrscheinlich auch nicht mit dem Nachfolger.

Deshalb hatte ich ja gesagt: Wenn man nur ein Rad kauft, fährt und weiterverkauft, stört einen so ein Sonderkonstrukt vermutlich nicht. Sobald der Fuhrpark (und dieser kann durchaus mehrere Personen bedeuten) aber bei einem Standard ist, ist es sehr nervig wenn hier jemand was unnötig anderes macht.
 
Das ist ja sowieso ein bisschen ein Witz bei so einem Test: Der Fahreindruck wird massiv vom Dämpfertune beeinflusst. Gab ja mal diesen Nachtest auf PB mit anderem Dämpfertune und komplett anderer Bewertung des Bikes.
Wär glaub echt mal eine feine Sache, wenn man sich da zusätzlich mit so einem Tuner zusammensetzt und dann noch für jedes Rad einen passenden Dämpfer (evtl wenn passen dann auch für jedes Rad das gleiche Dämpfermodell) mit passendem Tune mitvergleicht, dann hätte man zum einen den Vergleich mit normalem Rad gegen angepassten Hinterbau und könnte evtl die Eigenheiten der Hinterbauten der einzelnen Räder noch besser vorstellen.
Aber klar, wär natürlich ein deutlicher Mehraufwand.
 
das wird was werden wenn 32zoll auf die laufradsensiblen trifft.

ich habe mittlerweile verstanden das sich die tester klar für das scott entscheiden würden. aero wird meiner meinung nach das nächste grosse ding im abfahrtssport. und das scott ist jetzt schon ganz vorn dabei. und wieder wurde der trend eigentlich von einer kleinen firma gesetzt.
 
Zurück