"Enduro" Bremse !? SLX,XT oder doch eine andere ?

Unterschied SLX <-> XT? ~0. Die SLX kommt mir etwas bissiger vor, die XT hat ein
anderes Finish, die Druckpunktverstellung kann man bei der SLX "nachrüsten" indem
man die 2-Loch Schraube gegen was effes tauscht und tut bei beiden eh genau 0.
 
Ich bin am Enduro letzte Woche von der Code R aud die Slx gewechselt. Die reicht völlig. Der Unterschied ist garnicht so groß. Dachte Die Slx wäre schwächer weil ja nur 2-Kolben.
Kann die fürs Enduro nur empfehlen
 
Meine Code war zugegebenermaßen schon recht altersschwach. Und es war das alte Modell von 2008.
Und die Kosten für die Mobilisierung der Codr hätten fast mehr gekostet als die echt günstige Slx
 
ich fahr die elixir trail mit sinterbelägen. bei 115kg systemgewicht auch auf vielen hundert hm mit dauerbremsen hat sie anstandslos funktioniert. kein fading, kein überhitzen, keine sonstigen zicken. vom gewicht her perfekt weil nicht schwerer als die normale elixir. wenn die dosierbarkeit nicht passt, vermute ich einen grobmotoriker am werk oder die organischen beläge. welche an sich eh nicht gut sind. mit den sinterbelägen steigt die bremskraft sauber linear. einfach mal testen, bevor man nur um die SLX rum diskutiert
 
Unterschied zwischen den Elixirs ist nur das Gewicht und die Einstellmöglichkeit,
Bremskraft ist von 1-9/X0 gleich, ich bezweifle, dass das bei den Trail Versionen
anders ist.
 
die bremse ist an sich immer die gleiche. manches hier ist mir auch ein Graus..

entschuldigen sie Herr Lehrer, ich habs geändert
Unterschied zwischen den Elixirs ist nur das Gewicht und die Einstellmöglichkeit,
Bremskraft ist von 1-9/X0 gleich, ich bezweifle, dass das bei den Trail Versionen
anders ist.

Ok danke, dann werde ich mir ne SLX bestellen und diese mal Testen
 
Zurück