Enduro Kurs Lv. 2 mit Fabian Arzberger in Fürth

Peter-S

Peter-S
Registriert
20. September 2006
Reaktionspunkte
63
Ort
Fürth/Odw.
Hallo,

gute Nachricht :daumen:

Der nächste Enduro Kurs (Level 2) mit Fabian Arzberger (Ridingstyle) findet in Fürth/Odw. am Samstag 18.08.2012 von 10:00 - 14:00 Uhr statt.

Die Platzzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Die Kosten belaufen sich auf 49€ pro Teilnehmer.

Die verbindliche Anmeldung geht an mich.
Alle weiteren Infos zur Bezahlung und zum genauen Treffpunkt teile ich dann mit.

DIMB IG Odenwald
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das für unseren Spocht gut :daumen:

Wir Shreddern :confused:
.....

aber........wir ham ne Strecke auf der wir das dürfen :D
 
Fabian hat es wieder geschafft :D Am Wochendende wurde er wieder Deutscher Meister DH Masters - Gratulation !!!

large_ixsgdcdmilmenaufinale-4.jpg


large_ixsgdcdmilmenaufinale-5.jpg
 
Es sind noch wenige Plätze für den nächsten Enduro Kurs (Level 2) mit Fabian Arzberger (Ridingstyle) in Fürth/Odw. am Samstag 18.08.2012 von 10:00 - 14:00 Uhr frei :)

Das Wetter soll perfekt werden ... !!!
 
So, es ist vollbracht! Fünf Radfahrer haben sich getroffen, Fabian, besser: Herr Arzberger, nahm uns unter seine Fittiche, um das Radfahren besser zu lernen. Herr Arzberger, naja, wer Deutscher Meister in der Master-Klasse wird, ist schon älter. :D

Nun, Fabian hatte fünf Schüler kurz vor dem Bestage vor sich, alle nicht unerfahren, aber lernwillig. Beweggrund für eine Teilnahme war für mich, dass ich mich - naturlich - für einen überdurchschnittlich guten Fahrer halte, aber trotz meiner Erfahrung doch an Grenzen stoße. Schotterkurvenfahren mag und kann - oder jetzt vielleicht: konnte - ich z.B. nicht so dolle. (Nein, Ihr brauch mir jetzt nicht zu schreiben, was ich sonst auch alles nicht so gut kann!)

Außerdem habe ich mir im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte im Selbstbeibringmodus und mit Abguckmethode einige Dinge angewöhnt, von denen ich gar nicht weiß, ob sie wirklich so gut sind oder eben einfach nur funktionieren - bis zu einer gewissen Grenze.

Da ich auch beruflich stets gern die Grundlagen wiederhole, bin auch gern bereit in den Schülerstatus zu schlüpfen, um mich weiterzubringen. Um es vorweg zu nehmen: Es hat sich gelohnt!

Einige Übungen scheinen trivial, sollten aber in der Grundbewegung richtig ablaufen, damit der Rest gut darauf aufbauen kann. Also sind wir zunächst Kringel und Kreise gefahren. Soweit so gut, bereits hier gab es auch für Erfahrene Potential.

Danach: Vorderrad heben! Steigerung: Hinterrad mitnehmen, Vorübung zum Bunny-Hopp.

Es folgt ein bisschen Treppe und Steilwandfahren, sodann praktische Übungen am Objekt. Peter konnte als Eingeborener den Weg zu einem angelegten, legal ausgebauten Trail zeigen, den wir dann in der Grupper abgefahren sind. Sektionsweise!

Besichtigung bei Aufstieg, Probe fahren, nochmal, nochmal! Fabian beobachtet und berät.

Insgesamt ging die Zeit schnell rum, mein vorheriger Geizanfall (Hoffentlich macht er länger als die angegebenen vier Stunden) relativierte sich auch. Das Üben und konzentrierte Fahren ist fordernd und heiß war es auch, so dass es mir recht war, zum Auto mit der Wasserflasche zu kommen.

Mein Dank an Fabian! Es hat Spaß gemacht und hat mir neue Einblicke und Erkenntnisse gebracht. Den Rest muss sich setzen und ich muss es umsetzen! Ein paar Punkte werde ich komplett bei meiner Fahrweise ändern, z.B. die Art des aktiven Abspringens und insbesondere die Landephase werde ich verstärkt bearbeiten.

Die Teilnahme war ein Gewinn und die neue Sparte der Fahrradlehrer verdient eine Förderung!

Haardtfahrer

Fotos einstellen klappt gerade nicht, liefer ich dann nach, wenn ich mehr Zeit habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre gerne mit anderen und auch gerne gerne mal wo anders. Wenn dann im Rahmen eines Kurses noch heiße Tipps zur Fahrtechnik kommen, dann wird das zwangsläufig ein gelungener Tag. Den nächsten Kurs habe ich auch schon im Auge. Gravity I oder II in Beerfelden, natürlich wieder mit ridingstyle.
xyxthumbs.gif
 
Zurück