Enduro/Touren-Freeride-Rahmen mit langem Oberrohr gesucht

Nichtmal eine Küchenwaage die das packt? (eine kleine Schüssel als Auflageform und ggfs. etwas mehr Tara)
ne hab da nur noch was bis max 50gramm aus zivi zeiten :D
ansonsten gehöre ich immer noch zur messbecherfraktion:lol:
aber ich werd mal xtension anschreiben was das offizielle gewicht ist.
Vielleicht kanns ich ja auch morgen beim steuesatz einpressen rausfinden...ich würds ja auch gerne wissen...
 
Jau, das XPZ in Größe L wird es dann wohl auch werden. Ich habe übrigens jemanden im Forum gefunden, der das Teil bereits fährt und sehr zufrieden damit ist. Warte nur noch auf ein paar Infos von ihm...

So hier mal der Link von meinem/unserem Album, sind ein paar wenige Bilder drinn von Xtension. Kommen bis nächste Woche noch einige dazu, wenn ich es schaffe auch mit der neuen Gabel. Achso, ich bin der gefundene im Forum.
:lol::daumen::lol:

Gruß Stefan

www.picasaweb.google.de/TeamHarzblut
MTB Team Harzblut Goslar

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
www.prowellhelmets.com
www.xtensionbike.com
 
So hier mal der Link von meinem/unserem Album, sind ein paar wenige Bilder drinn von Xtension. Kommen bis nächste Woche noch einige dazu, wenn ich es schaffe auch mit der neuen Gabel. Achso, ich bin der gefundene im Forum.
:lol::daumen::lol:

Gruß Stefan

www.picasaweb.google.de/TeamHarzblut
MTB Team Harzblut Goslar

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
www.prowellhelmets.com
www.xtensionbike.com

hey servus Stefan,

schöne alben haste da auf picasa... du bist ja ne richtig harte s... :lol:
Auch 24h münchen und so...respekt

Du fährst das xpz ja anscheinend schon seit dem frühjahr?! Sieht auch in schwarz echt klasse aus und wenn ich gewusst hätte das die wippe doch schwarz is, hätte ichs mir vielleicht nochmal überlegt mit dem weissen^^
So jez aber mal die wichtigen dinge. Würde mich interessieren wo du deins gekriegt hast (metal sagte irgendwas von bikemesse)
Und wie zufrieden du bist bzw tipps und anregungen wären toll.
Ich kanns ja kaum erwarten

und du fährst es echt mit ner pike?! Da du jedoch schon geschrieben hast du kriegst neue gabel, geh ich davon aus, daß die 140mm ned so optimal für n lenkwinkel sind, oder?

Und noch ne frage :rolleyes: fährst du etwa für xtension-zwecks trikot etc.
So jez is aber gut^^

grüße nach goslar

Rick :)

edit: so jez is mir doch noch was aufgefallen^^ wie ich sehe hast du deine züge allesamt unterm oberrohr verlegt, seh ich das richtig, auch fürn umwerfer?! Hast du schlechte erfahrungen mit der zugverlegung am unterrohr gemacht? (Bin da auch n bischen skeptisch-obwohl spezi macht das ja auch so)
Und wie klappt das dann mim umwerfer, der muss bei mir von unten angelenkt werden. danke schon mal im voraus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hey servus Stefan,

schöne alben haste da auf picasa... du bist ja ne richtig harte s... :lol:
Auch 24h münchen und so...respekt

Du fährst das xpz ja anscheinend schon seit dem frühjahr?! Sieht auch in schwarz echt klasse aus und wenn ich gewusst hätte das die wippe doch schwarz is, hätte ichs mir vielleicht nochmal überlegt mit dem weissen^^
So jez aber mal die wichtigen dinge. Würde mich interessieren wo du deins gekriegt hast (metal sagte irgendwas von bikemesse)
Und wie zufrieden du bist bzw tipps und anregungen wären toll.
Ich kanns ja kaum erwarten

und du fährst es echt mit ner pike?! Da du jedoch schon geschrieben hast du kriegst neue gabel, geh ich davon aus, daß die 140mm ned so optimal für n lenkwinkel sind, oder?

Und noch ne frage :rolleyes: fährst du etwa für xtension-zwecks trikot etc.
So jez is aber gut^^

grüße nach goslar

Rick :)

edit: so jez is mir doch noch was aufgefallen^^ wie ich sehe hast du deine züge allesamt unterm oberrohr verlegt, seh ich das richtig, auch fürn umwerfer?! Hast du schlechte erfahrungen mit der zugverlegung am unterrohr gemacht? (Bin da auch n bischen skeptisch-obwohl spezi macht das ja auch so)
Und wie klappt das dann mim umwerfer, der muss bei mir von unten angelenkt werden. danke schon mal im voraus^^

Moin, ab Montag hab ich frei, da mach ich dann mal Fotos von der Zugverlegung. Das hab ich so gemacht, weil es das Basismodell von dem Rahmen in der art war und Rick (Besitzer non Xtension) wissen wollte wie das alles so beim Aufbau usw. hinhaut. Wie gesagt, da mach ich Fotos und erklär es dir dazu.
Ich hab die andere Gabel schon liegen mit 150mm Federweg, aber da zum Frühjahr alles Fix gehen musste, hat mir Rick erstmal die Pike mitgeschickt.
Die funktioniert auch tadellos, bin sie ja über die Alpen gefahren aber 150mm sind halt noch 10ne mehr. :p
Zu Xtension bzw. Rick muss ich es mal so erklären. Daniel ist der Chef von Prowell meinem Helmsponsor und Rick von Xtension ist sein bester Freund und sie haben ihre Firmen in Taiwan nebeneinander. So kam es halt, dass ich den Rahmen testen sollte und er benötigte halt auch schöne Bilder für die Mega-Bike Messe in Taiwan. Jetzt auf der Messe Friedrichshafen hat er mich gefragt, ob ich im nächsten Jahr nicht meine Rennen mit Xtension fahren möchte (logo nicht mit dem XPZ, ist ja kein Racebike). Naja, so kam das halt alles mal.

München ging so, hatte nen Hänger, bin nur 29 als Einzelstarter geworden. Duisburg letztes Jahr war besser, da war es Platz 15. München sollte aber auch mehr als Vorbereitung für die Salzkammergut Trophy dienen. Wurde ja leider durch Schneefall und Unwetter abgebrochen. Also nächstes Jahr wieder.

Was ich noch zum XPZ sagen muss, dass der RP23 im Hinterbau so richtig Geil funktioniert. Der passt da hinten rein wie dafür gemacht.:love:

Gruß Stefan

www.picasaweb.google.de/TeamHarzblut
MTB Team Harzblut Goslar

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
www.prowellhelmets.com
www.xtensionbike.com
 
Ah ok is ja witzig wie klein die welt is-sogar bis nach taiwan :)

zwecks basismodell- du hast also keine zugführungen am unterrohr deines rahmens? Ich denke ich werde die hr bremse aber auch oben verlegen müssen, denn sonst wird mir die hydraulik leitung zu kurz :mad: naja vielleicht tausch ich sie auch aus...bin da relativ penibel.
Aber ja wenn zeit und lust hast, das mit den pics is ne gute idee, merci schon mal im voraus.:daumen:

naja und als einzelstarter :eek: is jez 29. auch nich so schlecht, kopf hoch...
Für mich jedenfalls ;)

grüße rico
 
habs gewogen ;) mit dämpfer und sattelklemme.
Der RP23 wiegt übrigens ca. 213 g



so mal fix draußen gewesen, uha ist das kalt.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


ich muss mal bessere machen und dann mal sehen wie es funktioniert sie grösser einzustellen. hinten hab ich den zug links hoch erstmal mit kabelbinder gelegt, da die verlegung oben auf der strebe garnicht funktionierte, hat rick aber bei den neuen rahmen gleich geändert.

kannst du mir mal deine bilder die du von deinem rahmen hast per mail schicken. [email protected]

gruß stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
so mal fix draußen gewesen, uha ist das kalt.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


ich muss mal bessere machen und dann mal sehen wie es funktioniert sie grösser einzustellen. hinten hab ich den zug links hoch erstmal mit kabelbinder gelegt, da die verlegung oben auf der strebe garnicht funktionierte, hat rick aber bei den neuen rahmen gleich geändert.

kannst du mir mal deine bilder die du von deinem rahmen hast per mail schicken. [email protected]

gruß stefan

hmmmm wooooooooo sind die bilder hin, man ist das schwer, die waren doch schon da.
 
klar bilder kommen ;)

und ja manchmal isses echt mühsam hier bilder zu posten. Ich füge die immer aus der galerie ein und kopier einfach ohne "grafik einfügen" funktion den gesamten bbcode in den fred, dann klappts :daumen:

Ah ja tatsächlich bei dir laufen die leitungsführungen noch am oberrohr entlang und an oben an den sitzstreben! Is jez anders; sind alle unterhalb des unterrohrs wie zb bei nem scott- und unten an den kettenstreben.

mal sehn wie das klappt
 
Hhhmm, das ist ja jetzt irgendwie doof. Jetzt wiegt der Rahmen in S schon 3,4 Kg mit Dämpfer bzw. 3,2 Kg ohne Dämpfer. In L wird der also auf alle Fälle mehr als 3,2 Kg ohne Dämpfer wiegen. Ich habe in meinen Anforderungen aber stehen max. 3,2 Kg ohne Dämpfer. Da hätte ich ja kaum eine Gewichtsreduzierung, im Vergleich zu meinem Titus.
Und die Zugverlegung unter der Kettenstrebe gefällt mir auch nicht wirklich. Damit ist der XPZ für mich aus dem Rennen. Muss ich mich erst nochmal anderweitig umschauen...


Wer kennt denn die Gewichte der anderen hier gennanten Rahmen???
 
^^ naja um jez pfennig zu fuxen, sattelklemme war auch noch dran ;)
dann wäre man bei 3,1 kilo bei größe s
bezüglich der verlegung der züge an der kettenstrebe bin ich auch noch skeptisch hab ich auch erst gesehn als er ankam, beim xplorer sind se oberhalb der sitzstreben- aber öfter mal was neues :p wieso eigentlich nicht...
 
hallo, jetzt schreib ich nochmal für alle, da die anfragen immer mehr werden.

als erstes mal kurz zwecks genaue fragen gewicht etc. schreibt auf der homepage rick direkt eine email, er antwortet.

die zugverlegung ist so besser als bei dem basis-model welches ich als erstes hatte, da hatte ich ihm nämlich gesagt, das müsse er ändern.

noch vorweg, bevor jemand meckert, ich will hier keine werbung machen, ich gehe nur auf fragen ein und jeder muss ja selber wissen was er kauft.

der rahmen ist (eigentlich) geeignet für ne 160er gabel. ich habe seit anfang an ne pike 140er drinnen gehabt bzw. habe ich noch. habe jetzt ne 150er dazu bekommen und baue sie auch nur ein weil ich sie halt bekommen habe. die 140er ist aber vollkommen o.k und geht richtig gut. selbst kleine bis mittlere sprünge sind damit locker drinnen.
die satte3lstütze lässt sich wunderbar versenken. habe eine 40cm und die lässt sich beim m rahmen ohne prob. 30cm reinschieben, mehr brauchte ich noch nicht. da ich normal rennen fahre, kann ich auch nicht sehr viel schlüsse zu anderen bikes in dieser form schließen. ich war nur sehr überrascht, wie gut das ding auch in den alpen bergauf geht. gabel runter und ab gehts. hab vorher gedacht gut runter wird es spass machen aber rauf oh weh. rauf macht das gerät auch richtig spass. der dämpfer ist natürlich ein luxus modell und lässt sich daher optimal einstellen, was den fahrspaß natürlich erhöt. schwierige passagen bergauf kann man sehr gemütlich im sitzen fahren, da der rahmen über den dämpfer alles wegschluckt. freiheit nach unten ist auch klasse, ist ja beim racebike etwas anders. geradeaus und holperig ob steine oder sonstiges, macht mir persönlich mit dem rad am meißten spass, mit richtig druck in den beinen und tempo macht es so dermaßen spass, das es zig kilometer so weiter gehen könnte. steile spitzkehren gab es in den alpen genug und die ließen sich durch die rahmengeometrie richtig einfach fahren und umsetzten des hinterrads auch null problem. sehr verblockte passagen ob hoch oder bergab, gehen auch einwandtfrei und wenn es heftig wird einfach sattel rein.
kumpels von mir die die selbst freerider fahren haben es sich auch schon zwischendurch ausgeliehen und waren alle begeistert, die können natürlich besser vergleiche setzten. aber schlecht kanns nicht sein, weil es sich zwischendurch immer mal wer holt wenn es in bikepark geht. im bikepark kommen maxxis 2.4 er drauf und die passen ohne probleme.

meine erfahrung sagt mir, dass es ein klasse rahmen für schnelles fahren auf schotter, steinen, wurzeln etc. ist. die kumpels sagen optimal für downhillstrecken (natürlich keine mega extremen). einig sind wir uns in einem punkt zusammen, dass die ramengeometrie das ding richtig gut bergauf drücken lässt, egal was für terrain.
die geometrie und das aussehen find ich pers. richtig gut. der rahmen ist absolut klasse verarbeitet und xtension ist auch jedes jahr auf der messe friedrichshafen, falls man persönlich etwas wissen mag.

falls jemand (in diesem thread wohl weniger) zum hardtail oder fully was wissen mag, die bekomme ich erst im winter und kann dann erst im frühjahr was sagen. allgemein zu den preisen etc. kann ich nichts sagen, da ich alles gesponsert bekomme. ich werd nächste woche bei picasa noch bilder reinsetzen. diverse aus den alpen darf ich noch nicht, da die für die mega-bike-messe in taiwan erstmal geschützt sind.

so ich hoffe ein klein wenig geholfen zu haben, wie gesagt habe ich keine wirklichen vergleiche, da es normal nicht meine sparte ist.

bin aber trotzdem immer für fragen offen und versuche zu helfen.

Gruß Stefan

www.picasaweb.google.de/TeamHarzblut
MTB Team Harzblut Goslar

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
www.prowellhelmets.com
www.xtensionbike.com
 
..das reign hat in L (49 cm) ein oberrohr von 61 .... das cheetah in L übrigens auch ....is ja auch netr hässlich ,,, :-)))) greez , froschmutter
 
Dass das Reign passen würde weis ich ja schon. Bei Cheetah meinst du wohl das All Mountain, oder? Weil das Enduro hat in L nur 59,5 cm Oberrohrlänge.

Aber erstmal will ich jetzt noch was über die Gewichte der Rahmen rauskriegen. Das interessiert mich ja nun doch sehr...
 
So war heut nochmal im Bikepark und das Radel geht sooo richtig gut. Bilder auf Picasa.

Wenn ihr fragen habt, einfach direkt an Rick wenden.
http://www.xtensionbike.com/blog/index.php

XPZ S Größe beträgt Euro 458 / Rahmen mit FOX RP-23.
Der Versand von TNT kostet 183 Euro, ca. 1 Woche Lieferzeit. Wenn ihr ihm sagt, wo er genau hinkommen soll der Rahmen, kann er den Preis ganz korrekt Nachfragen bei TNT. Es gibt auch die Möglichkeit den Rahmen demontiert zu nehmen dann wird der Versand auch billiger.

Gruß Stefan

www.picasaweb.google.de/TeamHarzblut
MTB Team Harzblut Goslar

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
www.prowellhelmets.com
www.xtensionbike.com
 
So war heut nochmal im Bikepark und das Radel geht sooo richtig gut. Bilder auf Picasa.

Wenn ihr fragen habt, einfach direkt an Rick wenden.
http://www.xtensionbike.com/blog/index.php

XPZ S Größe beträgt Euro 458 / Rahmen mit FOX RP-23.
Der Versand von TNT kostet 183 Euro, ca. 1 Woche Lieferzeit. Wenn ihr ihm sagt, wo er genau hinkommen soll der Rahmen, kann er den Preis ganz korrekt Nachfragen bei TNT. Es gibt auch die Möglichkeit den Rahmen demontiert zu nehmen dann wird der Versand auch billiger.

Gruß Stefan

www.picasaweb.google.de/TeamHarzblut
MTB Team Harzblut Goslar

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
www.prowellhelmets.com
www.xtensionbike.com

edit: also der versand zerlegt ist ca. 130 euro, hängt halt immer von den tages ölpreisen ab wie teuer es genau wird ;)

@scotty33: mensch ich kanns auch echt kaum erwarten, fix. Muss noch auf teile warten um richtig aufbaun zu können :(

grüße rick
 
Zuletzt bearbeitet:
So war heut nochmal im Bikepark und das Radel geht sooo richtig gut. Bilder auf Picasa.

XPZ S Größe beträgt Euro 458 / Rahmen mit FOX RP-23.
Der Versand von TNT kostet 183 Euro, ca. 1 Woche Lieferzeit.

Hey scotty,

seh ich das jetzt richtig, dass der Rahmen 458€ kostet
und der Versand 183€, also zusammen 641€ mit nem RP 23?!?
Irgendwie glaube ich, da fehlt ne null oder so;)
mfg Flo
 
Hey scotty,

seh ich das jetzt richtig, dass der Rahmen 458€ kostet
und der Versand 183€, also zusammen 641€ mit nem RP 23?!?
Irgendwie glaube ich, da fehlt ne null oder so;)
mfg Flo

nene das stimmt so ;) und zerlegt, also hinterbau demontiert kostet der versand (siehe mein edit oben) sogar nur 130 euro

gruß rick
 
Zurück