Endurothon 2007 Schierke

Gibt es Ergebnislisten im Netz? Würde ich mir schon mal gern in Ruhe ansehen.
Ich kenne nicht die Anzahl der Teilnehmer der jeweiligen Klassen usw.. Das war vor zwei Jahren wesentlich schöner gemacht. Ich kann noch heute meine Rundenzeiten und Platzierungen von damals abrufen.
Wen kann ich denn darauf ansprechen (-mailen)?

Frank
 
Hi,

noch einer der zu doof ist.

Nein, mal im ernst.

Wenn ich mich richtig entsinne, hatte Thilo Breuer mir gesagt, das es wohl noch ein paar Tage dauern wird bis alles online ist.
Einfach öfter mal versuchen.
 
War ein lustiges Rennen. Ein Glück, dass mir meine Mitfahrer kurz vorher noch dazu geraten haben meine Slicks gegen profilierte Pneus auszutauschen...geholfen hats aber auch nich viel. In der letzten Runde in voller fahrt in einem Schlammloch umgefallen.^^
Weiß jemand was aus dem biker geworden ist, den es in der ersten runde auf der forststraße richtig derb zerlegt hat? Als ich in der 2. Runde vorbei kam war er schon an recht vielen Körperteilen verbunden und wurde gerade verladen...sah nicht sehr schön aus
 
War ein lustiges Rennen. Ein Glück, dass mir meine Mitfahrer kurz vorher noch dazu geraten haben meine Slicks gegen profilierte Pneus auszutauschen...geholfen hats aber auch nich viel. In der letzten Runde in voller fahrt in einem Schlammloch umgefallen.^^
Weiß jemand was aus dem biker geworden ist, den es in der ersten runde auf der forststraße richtig derb zerlegt hat? Als ich in der 2. Runde vorbei kam war er schon an recht vielen Körperteilen verbunden und wurde gerade verladen...sah nicht sehr schön aus

würde mich auch mal interessieren, wünsche baldige Genesung
 
Hallo!

Auch wenn organisatorisch sicher einiges hätte besser laufen können - man hat schon gemerkt, dass es in Schierke keine Biker waren die das Rennen organisiert haben - war es alles in allem ein gelungenes Rennen. Jeder der Helfer und Organisatoren war sehr bemüht und die Strecke hatte ja echt ihre eigenen Reize :lol:

Fehlen nur noch die Bilder und Ergebnisse....

Viele Grüße,

Der Harzmann
 
Ha, ha, das mit dem im Schlammloch steckenbleiben hatte ich auch 2-mal
(trotz Nobby Nic 2,25). Hat mich auch viele Körner gekostet und das wurde ja von Runde zu Runde mehr mit dem Schlamm. In der letzten Runde war ich sooooo fertig! Und das auf der light-Strecke. Aber als Starter in der Seniorenklasse und mit Resten einer Wirbelsäulenfraktur im Februar, bin schon zufrieden, überhaubt durchgehalten zu haben.
Der Sturz, von dem die Rede war, war wohl kein Bruch. Das hat mir einer der Sanis zugerufen. Von mir auch eine gute Besserung!
 
Auch wenn organisatorisch sicher einiges hätte besser laufen können - war es alles in allem ein gelungenes Rennen. Jeder der Helfer und Organisatoren war sehr bemüht und die Strecke hatte ja echt ihre eigenen Reize :lol:

Fehlen nur noch die Bilder und Ergebnisse....

>>>Gut, dass Du das ansprichst, denn so kann man mal den Finger darauf legen, wo es drückt. Was ist denn Deiner Meinung "suboptimal" gelaufen?

>>>Die Ergebnisse könnt Ihr Euch jetzt schon unter www.mtb-harz.de im Forum anschauen (Kategorie MTB-Rennen im Harz)
 
Was fällt mir da ein?

- Information im Vorfeld mangelhaft, keine online Anmeldung mgl.
- keine Anmeldung am Vortag möglich
- kleinere Pannen am Start (Kabelbinder aus, Streckenposten nicht auf der Strecke)
- unvollständige Ergebnisliste - ich fehle :heul:

So genug kritisiert - wie gesagt:
TOP STRECKE :daumen:
freundliche engagierte Helfer :daumen:
- für eine Premiere - welche es ja faktisch für die Organisatoren war - echt gut. :daumen:

Falls die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder stattfindet, vielleicht einfach mal im Juni in Biesenrode vorbeischauen - die sind immernoch Maßstab!

Viele Grüße,

Der Harzmann
 
Meine ergänzende Wertung zum Endurothon 2007 (wenn ich den denn so nennen darf)

positiv:
- ich bin auf der Ergebnisliste ein Jahr jünger (das ist ja doch positiv... oder?)
- Start und Ziel im Kurpark (finde ich persönlich sehr schön)
- Streckenposten, die anfeuern

negativ:
- wenig Publikum (war ja in Schierke immer so)
- kein Versorgungsposten auf der Streckenhälfte (für mich das größte Manko)
- ein Singletrail weniger als vor 2 Jahren

Insgesamt alles schön und nächstes Jahr, sollte es denn wieder dieses Rennen geben, bin ich auch dabei!
 
Hallo Jungs,
ich bedanke mich im Namen des Organisationsteams für das Feedback. Da wir demnächst mit der Organisation des Events für 2008 beginnen ist das Feedback besonders wichtig!

An dieser Stelle möchte ich mich gleich nocht entschuldigen, dass die Seite nicht verfügbar war. Da nach meinem Umzug die Gesellschaft Ar*** ( :( ) noch immer nicht unseren Anschluss geschaltet hat, konnte ich die Verfügbarkeit noch nicht prüfen.
Ich werde mich heute abend an die Bilder setzen (sind übrigens sehr schöne dabei ;) ).
Nachdem ich die Bilder online gestellt habe, werde ich noch eine kurze Info ins Forum stellen.
Es wird wahrscheinlich noch ein kleines Video zum Rennen geben, welches dann mit Musik hinterlegt wird und das Event wiederspiegeln soll.

So, dass wars erstmal von meiner Seite!

Grüße und Kette rechts!
 
Ich fand die Strecke hart, aber in Ordnung. Das einzige was man hätte eventuell anders lösen können ist die Nadelöhr-Brücke gleich in der ersten Runde.Ddie hätte man vielleicht erst in der Zweiten anfahren sollen.
 
Ich fand die Strecke hart, aber in Ordnung. Das einzige was man hätte eventuell anders lösen können ist die Nadelöhr-Brücke gleich in der ersten Runde.Ddie hätte man vielleicht erst in der Zweiten anfahren sollen.

das stimmt, die Brücke hat nen kleinen Stau verursacht
schöner Singletrail auf der 12er, an manchen Stellen hätte ich mir ein Fully gewünscht

mit den Duschen war wohl auf das kleine Problem, daß die Damen durch die Männerdusche mußten, auch wenn sie zum Klo wollten :D
 
Meine ergänzende Wertung zum Endurothon 2007 (wenn ich den denn so nennen darf)

...
Insgesamt alles schön und nächstes Jahr, sollte es denn wieder dieses Rennen geben, bin ich auch dabei!

Na, eigentlich heißt der nur "Schierker - Mountainbike - Rennen" in diesem Jahr ... :) Denn an der Organisation saß ja die Gemeinde Schierke und nicht die Enduro-Thonis. Nach ersten Gesprächen soll das Rennen im nächsten Jahr in verbesserter Form und mit anderen Org-Leuten aufgezogen werden.

Die Brücke zum Beispiel kann man bestimmt umfahren - oder es gibt nach dem Beispiel Biesenrodes ;-) eine Furt lol2.

Also Jungs und Mädels, falls unter Euch noch einige Verbesserungsvorschläge haben, dann immer los! Wie kam bei Euch die Streckenaufteilung in lange und kurze Runde an?
 
Morgen,

wenn hier schon nach Verbesserungen gefragt wird, dann möchte ich auch was dazu loswerden:

1) die Ausschilderung ab Ortseingang Schierke war absolut Mist.
Diese kleinen DIN A4 Blätter konnte man sehr schlecht Erkennen.
Solche Schilder wie in Altenau sind besser,1x1m

2) Keine Parkplätze für die Teilnehmer
Wer Glück hatte, der fand irgendwo ein Parkplatz der kostenfrei war,obwohl ich Glaube, das es in Schierke sowas gar nicht gibt.

3) Bereits am Freitag passte der Zeitplan vorn und hinten nicht.
Zudem hatte niemand eine Ahnung von Irgendetwas(Strecke,Startnummern usw).

4) die Ausschilderung der Strecke war ja am Anfang noch halbwegs in
Ordnung, jedoch in der 2.Runde wahren die Pfeile auf der Strecke teilweise verschwunden.
Danke an die Helfer, die haben dann die Richtung angegeben.
Ist aber trotzdem nicht optimal, da man die Information des Streckenverlaufs früher braucht, nicht wenn die Kurve oder Abzweig bereits da ist, ich kann mir im Wettkampf jedenfalls nicht alle Kurven merken.

5) Die Sanitären Anlagen waren eine Zumutung

6) wurde schon Angesprochen, das Zuschauerinteresse!!
Lag vielleicht auch daran, das zu wenig Informationen im Vorfeld der Veranstaltung gemacht wurden.
Ist eigentlich Schade, denn híer hatte man es schließlich mit Profis aus
der Kurverwaltung zu tun!!
Und bei einem Ortansässigen Sponsor der Kräuterschnaps herstellt haätte mehr kommen können.

7) Das Starterpaket war ein Witz

Positives gab es natürlich auch.

Die Helfer waren alle bestrebt immer mitzuhelfen wo es ging.

Thilo hat versucht zu retten was zu retten war.

Strecke war hart aber geil.

Wetter war auch klasse.
 
zu 1.
- stimmt, ich stand erst im leeren Eisstadion ;-)

zu 2.
- stimmt auch, ich habe wohl als einer der Letzten noch auf dem Schulhof parken können

zu 4.
- das habe ich nicht so registriert, da ich die Strecke schon oft gefahren bin

zu 6.
- geworben wurde ja von der Orga garnicht in der Umgebung. Und wer von den potentiellen Zuschauern sieht sich schon die Internetseite von Schierke an? Da fehlten vor allen Plakate im Landkreis, wie sie für jeden blöden Flohmarkt in Massen rumhängen.

zu 7.
- ist mir ja eigentlich egal, da ich halt nur das Rennen bestreiten möchte, aber ich bin auch vor 2 Jahren den Stevens-Cup in Blankenburg gefahren... das ist wohl mit Werkzeugtool, Conti-Ersatzschlauch und T-Shirt, in einer Stoff-Stevens-Tasche, das genau gegenteilige Extrem von einem Starterpaket. Da ist halt ein fetter Sponsor dahinter.
 
so, nach ewiger arbeit sind die fotos in ca 1h online (mein upload ist hier nicht so toll!)
ich kenne jetzt jeden starter mit gesicht und startnummer :D
ich hoffe die oberfläche "reicht" euch. ist jetzt noch nicht 100% ausgereift - ich wollte euch ja nicht solange warten lassen ;)
so, grüße und gute nacht!
 
so, nach ewiger arbeit sind die fotos in ca 1h online (mein upload ist hier nicht so toll!)
ich kenne jetzt jeden starter mit gesicht und startnummer :D
ich hoffe die oberfläche "reicht" euch. ist jetzt noch nicht 100% ausgereift - ich wollte euch ja nicht solange warten lassen ;)
so, grüße und gute nacht!

wo denn, der Link vom Zettel funktioniert bei mir immer noch nicht?
 
Moin,

danke Tilo für die Arbeit, echt klasse.

Eine frage habe ich noch.
Kann man sich die gesammten Bilder, die 5XX Stück irgendwie als Diashow anzeigen lassen oder komplett runterladen.
Ist ziemlich mühsam alle einzeln anzuklicken.

Gruß
 
Rückblick Endurothon 2007:
Nach dem in Bikerkreisen stark bedauerten Ausfall des Mountainbike-Endurothons im Jahr 2006, das die Kurverwaltung eigentlich organisieren wollte, hat sie es 2007 endlich in die Hand genommen, eines der anspruchsvollsten Rennen im Norden Deutschlands zu organisieren.

An den Strecken hatte sich nichts geändert: Hart und mit vielen Trails bestückt wie eh und je. Die Aufteilung war weiter in eine „Heavy“- und eine „Light“-Runde, wobei sich die 43 Teilnehmer der letzteren wahrscheinlich schon nach den ersten 30 Minuten gefragt haben, was denn bitte an der Runde so „einfach“ ist. Zumindest hatten sie die geilen Abfahrten vom Wurmberg herab nach Schierke und den (schwachen) Trost, dass die Teilnehmer an der schweren Strecke um einiges mehr zu schuften hatten. Von den gemeldeten 17 Startern kamen so nur 7 ins Ziel, das sich in diesem Jahr im Kurpark von Schierke befand – ein weiterer Versuch, die Teilnehmer arglistig zu täuschen. Man wähnte sich so in dem „Kurpark“ zur Erholung, wozu ein solcher ja gedacht ist, und dann so was – eines der härtesten Rennen im Norden Deutschlands!

Alles in allem war der Endurothon 2007 wieder ein Klasse Rennen, wo auch das Wetter richtig mitgespielt hat, aber es gab ein paar Schönheitsfehlern in der Organisation: keine Voranmeldung, fehlende Kabelbinder zum Start, Startnummern ohne Unterscheidung der Streckenlänge etc. Gelobt wurden von den Teilnehmern vor allem die engagierten Helfer, das Wetter und die Streckenführung. Wer sich die Rückmeldungen noch einmal durchlesen möchte, dem sei dieser Link ans Herz gelegt: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=265235&highlight=endurothon

Bis zum Endurothon 2008 – hier versprechen die Organisatoren der eigens neu gegründeten „Radsportfreunde Schierke am Brocken e.V.“, dass sie alles tun, um die Fehler des Vorjahres zu beseitigen. Bis zum 23.08.2008 ist die Onlineanmeldung (ja, es gibt eine Online-Anmeldung :) über www.endurothon.de noch möglich.
 
Zurück