Ein kleiner Rückblick:
Mit offiziell 178 Startern hat sich der Schierker Endurothon mittlerweile zur gröÃten Sportveranstaltung in Schierke entwickelt. Dabei ist das Potenzial des Oberharzer Mountainbike-Rennens riesig, wie die Begeisterung der Fahrer nach dem Rennwochenende beweist.
Sportlich gesehen gab es auch durch die Teilnahme am 1. Harzer Mountainbike-Cup im Vergleich zum Vorjahr einen riesigen Sprung von der Regionalliga in die Bundesliga. Trotz einer längeren Strecke (die 1km lange Ortsrunde mit dem Anstieg am Kirchberg war zusätzlich dreimal zu befahren) wurden auf allen Strecken am Rennsamstag deutlich neue Rekorde aufgestellt! Dies hatte sich schon am Freitagabend angedeutet, als die um 30m verlängerte City-Sprint-Strecke und der Streckenrekord vom Lokalmatador Tilo Breuer vor allem von den Fahrern des Cannondale-Teams aus Bad Salzdetfurth heftig bearbeitet und mit der âSalami-Taktikâ immer weiter gekürzt wurde. Nachdem Tilo Breuer als erster Starter seinen eigenen Rekord zunächst noch um zwei Sekunden auf 57 Sekunden kürzen konnte, wurde der Rekord noch drei weitere Male gebrochen. Jens Ostwaldt (Cannondale Bad Salzdetfurth) fuhr letztendlich unglaubliche 49,40 Sekunden in der Qualifikation (Diese Zeit fahren die meisten Bürger diese Strecke sicher nicht einmal bergab!) Im Finale der vier schnellsten Bergziegen um die Plätze auf dem Treppchen musste Jens Ostwaldt aber gegen seinen Teamkollegen Sebastian Nordmüller den Kürzeren ziehen.
Ebenso schnell waren die Biker am Rennsamstag unterwegs. Die Mittelstrecke über 40km und 1.050 Höhenmeter gewann mit Sebastian Nordmüller der Gewinner des Vortages und wieder ein Fahrer vom Racing-Team aus Bad Salzdetfurth â und das in einer Fabelzeit von 1:37:54! Angelina Siefert vom Focus-Team MBC Hannover fuhr als erste Frau nach respektablen 2:12:03 ins Ziel. Auf der Langstrecke mit 70km und 2.400 Höhenmetern, die dem Rennen den Ruf als âDas härsteste Mountainbike-Rennen im Nordenâ gibt, entschied Stefan Danowski vom Team Trengade nach 03:25:45 die Konkurrenz für sich. Zum Vergleich: Bei der Streckenbesichtigung für alle interessierten Fahrer am Freitag dauerte die geführte Tour mit kurzen Stopps für Erklärungen knappe drei Stunden â wohlgemerkt wurde hier die 22km lange Runde mit 800 Höhenmetern nur einmal gefahren, im Rennen dreimal! Diese erstklassigen Siegerzeiten sind wohl nur durch die eifrige Unterstützung der Helfer und das Anfeuern der Zuschauer und mit der Wernigeröder Live-Band Rockback zu begründen, die den Mountainbikern von ihrer Bühne im Eisstadion so richtig einheizte.
Am Sonntag stand dann mit der Brockenbefahrung zum zweiten Frühstück beim Brockenwirt der krönende Abschluss an â alles im Preis der Anmeldung inbegriffen. Als geführte Tour mit den Guides von mtb-harz.de machte sich eine 13-köpfige Bikergruppe vom FuÃe des Brockens über den mittlerweile so stark beliebten wie befahrenen Kirchberg und viele anspruchsvolle Trails (schmale Pfade) hinauf zum Brocken. Nach etwas mehr als einer Stunde und einigen SchweiÃperlen durften die Mountainbiker im Goethesaal der Brockenherberge eine eigene Tafel beziehen, wo der Brockenwirt ein zweites Frühstück mit viel Obst und erfrischenden Getränken reichte. Gratis dazu gab es einen grandiosen Weitblick durch die gläserne Fensterfront gen Norden â zum Glück war es NICHT einer der 300 Tage, an denen der Brocken in Nebel gehüllt ist. Nach der Abfahrt über den Plattenweg und einer Blaubeerpause an den Zeterklippen ging es auf Wegen, die den Bikern Freudentränen ins Gesicht trieben, wieder zurück nach Schierke. Ein ausdrückliches Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Brockenwirt Daniel Steinhoff für seine Unterstützung während des Rennens und als Anbieter des zweiten Frühstücks auf dem Brocken.
Die Radsportfreunde Schierke e.V. können sich nicht oft genug für die Unterstützung der zahlreichen Helfer und der meist lokalen Sponsoren bedanken, die mit ihrem Engagement diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Mit groÃer Vorfreude wird so bereits nach dem Motto âNach dem Rennen ist vor dem Rennenâ der 6. Endurothon im nächsten Jahr vom 28.-30. August 2009 erwartet. Die meisten Mountainbiker haben dieses Wochenende schon rot im Kalender markiert.
Beste Harzer GrüÃe,
Michael Sagner, Vorsitzender Radsportfreunde Schierke e.V.