Entlabeln - Ritchey WCS

Registriert
30. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo :)

Nachdem ich durch die Suchmaschine erfahren habe, dass man WCS Teile leicht mit Aceton entlabeln kann, hab ich es auch so gemacht bei meiner Sattelstütze.

Leider ist bei mir ein recht sichtbarer Schatten des Schriftzuges übrig geblieben!

Wäre schade, wenn ich das so akzeptieren müsste.

Bitte um Hilfe!

LG Michael
 
Nimm Lackabbeizer ausm Baumarkt. Ich benutze immer Molto Universalabbeizer. Einpinseln, halbe Stunde warten, abwischen. Kein Schrubben, wenig gestank und super Ergebnis.
 
Mike, der Molto stinkt doch wie Hölle- jedenfalls bei uns ;/

Im Netz schwirren ein paar Rezepte rum, wie man sich Abbeizer selbst zusammenrühren kann. Werd ich evtl. mal versuchen, bevor ich mir nochmal das Baumarktzeugs hole..

Leider ist bei mir ein recht sichtbarer Schatten des Schriftzuges übrig geblieben!
Gelasert ?? Schwer zu erkennen ohne Bilder :cool:
 
Ich mache es etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist sehr gut.

Logo mit 1500er/2000er nass abschleifen
dann mit feiner Schleif u. Polierpaste (3M)
dann Endpolitur mit Hochglanz Politur (3M)

Kein nachträgliches lackieren erforderlich.

large_PICT04361327517434.JPG.jpg

WOODMAN-Components-Sattelstuetze-Ca.jpg
 
https://www.google.de/search?q=Ritc...Q&biw=1280&bih=686&sei=pqCfUcyFMNCN4gTTt4DoCQ

Die Stützen sehen alle eloxiert(?) aus.. Eloxalschichten sind zwar dünn, aber auch sehr hart und schwer runter zu bekommen :( Heutzutage bekommt man ja leider fast nur noch eloxierte Teile zu kaufen- oftmals in Schwarz- das zerkratzt dann und irgendwann muss man's neu kaufen :mad: Hab heut Nachmittag einen alten Lenker mit Stahlwolle poliert und mit Putzlappen nachbehandelt- der glänzt jetzt wie neu :D Hauchdünn Leinöl einreiben geht auch, das gibt dann allerdings einen leichten Gelbstich ;)
 
Danke @mikefize!
Hat super funktioniert. Null Rückstände!

Danke @STS Peter!
Ich glaube dein Rat hat sich auf Carbon bezogen.
Ich habe Alu-Teile.

LG Michael
 
Zurück