Entlüften von M4

Ist eigentlich ganz einfach:

1. Zuerst schaust Du, daß der Entlüfternippel möglichst weit 'oben' ist, d.h. evt. mußt Du den Bremssattel drehen.

2. Besorge Dir einen durchsichtigen Schlauch (z.B. im Baumarkt). Stecke zuerst einen Ringschlüssel und dann den Schlauch auf den Entlüfternippel.

3. Öffne den Deckel des Gebers und fülle evt. mit DOT 5.1 auf.

4. Ziehe den Bremshebel auf Druck und öffne dann den Entlüfternippel ein wenig. Wenn der Hebel am Lenker ist, Nippel schließen. WICHTIG: Nie den Hebel loslassen, bevor Du den Nippel wieder geschlossen hast.

5. Wiederhole Punkt 4 bis keine Luft-Bläschen mehr im Schlauch zu sehen sind. WICHTIG: Achte auf den Flüssigkeitsstand im Behälter und fülle evt. auf.

6. Fülle den Behälter randvoll auf und verschließe ihn wieder. Lege vorher VIEL Papier um den Geber, damit Du die entweichende Flüssigkeit auffängst.

7. Entferne den Schlauch und den Ringschlüssel.

8. Voilá


P.S.: Wenn Du einigermaßen sauber arbeitest, brauchst Du keine Bremsbeläge aus dem Sattel zu entfernen, da die Flüssigkeit ja in den Schlauch läuft.

Gruß

EvoOlli
 
Thx, also genau so wie im Manual von der Hoptech page nach zu lesen ist.

ich wollte nur wissen ob jemand vieleicht noch eine andere Methode hat.
 
Hallo Bergaufbremser,

was im Handbuch steht, weiß ich nicht. Ich entlüfte so, wie es funktioniert. Ist übrigens die selbe Methode wie sie bei Autos angewendet wird ! Wenn es nach dieser Methode nicht funktioniert, machst Du ganz einfach irgendetwas falsch. Wir sind ja hier nicht bei Magura

Gruß

EvoOlli
 
vergiss es. nimm unbedingt die bremsbeläge raus.

du hast immer ein bischen dot im schlauch und das kommt raus wenn du den abziehst und versaut dir im schlimmsten fall die beläge.

also, raus damit! kann man eh die bremse direkt mit kutips reinigen...(ihr wisst schon...die dinger die in die ohren kommt...neee, keine kulis :D)

ahso, entlüfte ohne bleeding kit nach genanntem schema...
 
@ all

logisch nehme ich die Beläge raus bin ja kein Anfänger was das entlüften betrift, kenne die Probleme.

Habe 2 Sätze C2 bremsen welche ich entlüftet habe machen alle keine Probmle, hatte nur mit der M4 so meine Mühe. Lag vermutlich am Bleeding Kit, oder ich war unfähig das Bleeding kit zu handhaben was ich mir nicht vorstellen kann, den bei meinen C2 Bremsen habe ich wie gesagt keine Probleme.

Ach ja ich habe die hintere schon mal entlüftet nach bennantem Schema ich sage nur: hammer harter druckpunkt
 
EvoOlli schrieb:
Ist eigentlich ganz einfach:

1. Zuerst schaust Du, daß der Entlüfternippel möglichst weit 'oben' ist, d.h. evt. mußt Du den Bremssattel drehen.

2. Besorge Dir einen durchsichtigen Schlauch (z.B. im Baumarkt). Stecke zuerst einen Ringschlüssel und dann den Schlauch auf den Entlüfternippel.

3. Öffne den Deckel des Gebers und fülle evt. mit DOT 5.1 auf.

4. Ziehe den Bremshebel auf Druck und öffne dann den Entlüfternippel ein wenig. Wenn der Hebel am Lenker ist, Nippel schließen. WICHTIG: Nie den Hebel loslassen, bevor Du den Nippel wieder geschlossen hast.

5. Wiederhole Punkt 4 bis keine Luft-Bläschen mehr im Schlauch zu sehen sind. WICHTIG: Achte auf den Flüssigkeitsstand im Behälter und fülle evt. auf.

6. Fülle den Behälter randvoll auf und verschließe ihn wieder. Lege vorher VIEL Papier um den Geber, damit Du die entweichende Flüssigkeit auffängst.

7. Entferne den Schlauch und den Ringschlüssel.

8. Voilá


P.S.: Wenn Du einigermaßen sauber arbeitest, brauchst Du keine Bremsbeläge aus dem Sattel zu entfernen, da die Flüssigkeit ja in den Schlauch läuft.

Gruß

EvoOlli

aber du nimmst das rad und die beläge raus und klemmst etwas zwischen die kolben..oder?
ich habe bei meiner hinteren M4 den druckpunkt gerade noch so knapp am lenker..das heisst, ich habe nichtmal mehr die volle bremsleistung. kann das an der entlüftung liegen? obwohl ich sie schon mehrere male entlüftet habe. (aber vielleicht ja falsch.. ;) )

seekuh
 
das rad kannst drin lassen... solltest du nach dem entlüften dennoch probs mit dem druckpunkt haben, lass den deckel mal offen und pump mal ein bisschen... also hebel ziehen, los lassen, ziehen and so on...

sollte noch luft drin sein, wirst du irgendwann mal kleine luftblässchen aufsteigen sehn... wenn de das dann entsprechend lang machst, sollte der druckpunkt perfekt werden... ;)
 
Zurück