Entscheidung Bullit - Elan able one

Registriert
5. Oktober 2001
Reaktionspunkte
69
Ort
Stuttgart
Tach,
ich kann mich gerade sehr schwer zwischen einem SC-Bullit und einem elan able-one entscheiden.

Im Prinzip ja fast das gleiche Rad, nur hat das Elan 1,5 Zoll.
Vom Gewicht scheinen beide gleich zu sein. Nämlich nach Hersteller 3,95 Kilo für das SC und 4,1 Kilo für das Elan. Jeweils mit 5th Element. Vom Preis her sind sie auch recht ähnlich. Anfänglich dachte ich das Elan wäre quasi ein etwas leichteres Bullit da es filigraner wirkt, aber da hab ich mich wohl getäuscht.

Aufgebaut soll es werden als leichter Freerider, der auch auf Touren funktioniert. Das Bullit müsste ich dann wohl mit einer Z1 150 fahren (bleischwer) oder eine Boxxer aufbauen. Das Elan hingegen mit einer 150er Breakout. Ist denn ein Radl mit Boxxer oder Super T überhaupt noch halbwegs ordentlich durch die Gegend zu fahren? Mit der Breakout klappt das ja ganz gut.

Rein gefühlsmäßig würde ich eher zum Bullit tendieren, da es mir schon ewig gut gefällt und qusi die Vorlage für das Elan, Gemini und Co ist......

What to do?

geleis
 
Original geschrieben von ameise


Na das ist bestimmt ein sachlicher Kaufgrund für geleis

Yupp, das stimmt....
Nö, ich denke, dass sich die beiden Rahmen nicht viel geben. Aber ich glaube ich gebe dem Elan den Vorzug - ne 150er Sherman ist irgendwie ein sehr gelungener Kompromiss, der nur leider nicht ans Bullit passt.
 
ich würd auf's vp-free warten!
Ist zwar vielleicht nicht ganz dein einsatzbereich, aber sieht viel geiler aus als das bullit!
 

Anhänge

  • vpfree.jpg
    vpfree.jpg
    25 KB · Aufrufe: 133
Das VP Free hat 210 mm Federweg! Kann aber auch mit einer 150er Gabel gefahren werden. Der Preis ist ein leichter Schock - beläuft sich nämlich auf € 2.400,-
Sinnvoll aufgebaut wiegt das VP Free um die 17 kg.
 
So... nun kann ich den ollen Threat mal wieder rauskramen.

Habe nun ein Able One! Fiel mir gestern quasi blitzartig in den Schoß nachdem ich mich eweig nicht mehr um ein neues Fully gekümmert hab.

Mit Vanilla RC, Breakout, Gustl M, dicke VRO-Einheit :daumen: und 219er Mavics.
Sehr schön, fährt sich echt spaßig und es sieht so aus, als ob die Elan-Jungs ihr Handwerk echt verstehen. Solche Gussets kenn ich sonst nur von Flugzeugen.

Werdedemnächst mal ausführlicher berichten.

geleis
 
Und gibts schon neue Efahrungsberichte zum Able One ? Hab mir jetzt auch eins bestellt, die günstigste Variante, allerdings mit der Sherman Brakeout Plus und dem Manitou Swinger.
Da ich jetzt noch ca. 2 Wochen warten muss würd ich mich über Erfahrungsberichte freuen, auch wenns schon bestellt ist :-)

Petrol-G
 
Zurück