Tach,
ich kann mich gerade sehr schwer zwischen einem SC-Bullit und einem elan able-one entscheiden.
Im Prinzip ja fast das gleiche Rad, nur hat das Elan 1,5 Zoll.
Vom Gewicht scheinen beide gleich zu sein. Nämlich nach Hersteller 3,95 Kilo für das SC und 4,1 Kilo für das Elan. Jeweils mit 5th Element. Vom Preis her sind sie auch recht ähnlich. Anfänglich dachte ich das Elan wäre quasi ein etwas leichteres Bullit da es filigraner wirkt, aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Aufgebaut soll es werden als leichter Freerider, der auch auf Touren funktioniert. Das Bullit müsste ich dann wohl mit einer Z1 150 fahren (bleischwer) oder eine Boxxer aufbauen. Das Elan hingegen mit einer 150er Breakout. Ist denn ein Radl mit Boxxer oder Super T überhaupt noch halbwegs ordentlich durch die Gegend zu fahren? Mit der Breakout klappt das ja ganz gut.
Rein gefühlsmäßig würde ich eher zum Bullit tendieren, da es mir schon ewig gut gefällt und qusi die Vorlage für das Elan, Gemini und Co ist......
What to do?
geleis
ich kann mich gerade sehr schwer zwischen einem SC-Bullit und einem elan able-one entscheiden.
Im Prinzip ja fast das gleiche Rad, nur hat das Elan 1,5 Zoll.
Vom Gewicht scheinen beide gleich zu sein. Nämlich nach Hersteller 3,95 Kilo für das SC und 4,1 Kilo für das Elan. Jeweils mit 5th Element. Vom Preis her sind sie auch recht ähnlich. Anfänglich dachte ich das Elan wäre quasi ein etwas leichteres Bullit da es filigraner wirkt, aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Aufgebaut soll es werden als leichter Freerider, der auch auf Touren funktioniert. Das Bullit müsste ich dann wohl mit einer Z1 150 fahren (bleischwer) oder eine Boxxer aufbauen. Das Elan hingegen mit einer 150er Breakout. Ist denn ein Radl mit Boxxer oder Super T überhaupt noch halbwegs ordentlich durch die Gegend zu fahren? Mit der Breakout klappt das ja ganz gut.
Rein gefühlsmäßig würde ich eher zum Bullit tendieren, da es mir schon ewig gut gefällt und qusi die Vorlage für das Elan, Gemini und Co ist......
What to do?
geleis