Entscheidungshilfe: Cannonale Scalpel oder Rize

Registriert
10. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Villingen / Schwarzwald
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt, geht es um die Entscheidung, ob für mein Einsatzgebiet ein Cannondale Scalpel 3 mit Lefty oder Rize 4 mit Lefty die bessere Wahl ist. Hintergund ist ganz einfach, ich fahre seit 5 Jahren ein Hardtail (Radon ZR3, hat mich nie im Stich gelassen!!!) und mag mir nun einfach ein neues MTB gönnen.
Ich fahre viel in den Wäldern, meist auf den Wegen, teils auch mal daneben. Für Bikeparks, Sprünge und Co. interessiere ich mich nicht. (Sorry, ist halt so...)
Ansonsten mag ich mit dem besagten Radl neben meinen üblichen Touren im Herbst einen einfachen Alpencross machen.

Zu mir, ich bin Mitte 30, knapp 2 Meter groß, 95 KG, Beinlänge ~ 95 cm, brauche keine 100 GR am Radl sparen, da hab ich selbst noch Potential. ;)

Preislich sieht es so aus, dass ich das Scalpel als Vorjahresmodell sehr günstig bekomme, unter 2000 Euro, das Rize als 09er Model dann mit den üblichen Verhandlungen für ca. 2500 Euro.

Sodele, ich freu mich auf Eure Hinweise, besten Dank!
 
Hallo,
Scalpel und Rize liegen schon recht weit auseinander, sind doch völlig verschiedene bikes.
Für Deinen Verwendungszweck würde ich nach einem Scalpel (sehr sportlich) oder Rush (etwas bequemer, aber auch schnell) sehen.

gruss
Axel
 
Zu mir, ich bin Mitte 30, knapp 2 Meter groß, 95 KG, Beinlänge ~ 95 cm, brauche keine 100 GR am Radl sparen, da hab ich selbst noch Potential. ;)

Das könnte ein problem werden bei CD, Bei den XL Rahmen ist das "Sattelrahmenrohr" nur ca 51 cm lang!!
Mach auf jedenfall eine Probefahrt, und Teste das aus, ob du mit dem "kleinen" Rahmen klar kommst
 
Hallo, danke für die schnellen Antworten!

--> Rush: Der Hinweis mit dem Rush ist natürlich berechtigt, ich kann mich aber optisch mit dem Radl nicht anfreunden, ansonsten wäre es natürlich genau der Kompromiss.

--> Sattelrahmenrohr: Ich hatte ein Scalpel ausgiebig zur Probe, es war zwar arg "knapp" nach oben, ging sich aber insgesamt gut aus.
 
Ist schwer, hmm, wenn du mehr gerade sitzen willst beim Biken dann würde ich mir das Rize holen, weil auf dem Bike sitzt du echt verdammt gemütlich drauf!!

Scalpel ist mehr was für ein bissel schneller zu fahren und die Haltung ist auch eher nach Vorne orientiert.

Ich habe mich fürs Rize entschieden und bin auch super zufrieden mit dem Bike!! Schade nur das es zu der Zeit noch keine Lefty gab für das Rize 4 und ein Umbau auf Lefty Max wäre mir zuviel Geld gewesen!!!
 
hallo unicum, ... deinem einsatzgebiet nach kann ich dir das scalpel nur empfehlen. fahre es selbst und bin mehr als zufrieden. das ding kennt kein pardon. ist ideal für touren mit diversen abstechern/trails. das rize ist eher für das gröbere gedacht. auf touren eignet es sich wie meine vorboten auch schon berichten, aufgrund der aufrechten, sehr kompakten sitzposition, weniger. mit dem scalpel bist du also besser beraten. ab zum händler und probefahren. happy trails, der_no.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich summiere mal auf, der Trend geht richtung Scalpel. Jetzt werfe ich noch mal den Preis in die Runde, so wie es ausschaut, bekomme ich das Scalpel (weil 08er Modell) fast 1000 Euro günstiger als das Rize.
Also summa summarum geht es dann wohl 80% Scalpel 20% Rize aus, d.h. ich krall mir das Scalpel?
Einwände können noch bis Montag berücksichtigt werden. ;)

Besten Dank auf jeden Fall an alle Tip Geber!
 
Also summa summarum geht es dann wohl 80% Scalpel 20% Rize aus, d.h. ich krall mir das Scalpel?

Wenn Du immernoch zwischen diesen beiden bikes schwankst, rate ich Dir dringend zu einer Probefahrt, schon die Sitzposition könnte nicht unterschiedlicher sein!!
Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, jeder empfiehlt, was er selbst fährt....
Viel Spass dabei!
Axel
 
Hallo zusammen,
ich bin beide Radl Probe gefahren, auf beiden hab ich mich "wohl gefühlt". Leider kann ich nicht das ganze Fahrspektrum abtesten. Aber stimmt schon, jeder ist mit seinem Radl verheiratet. ;)
Wegend der Ausstattung, das Scalpel ist komplett XT, der Rest Standard. Tauschen werde ich wohl den Lenker, ein gekröpfter wird den Komfort dann doch ein wenig erhöhen.

Andere Frage, ist es möglich die Bremsen von 180/160 auf 200/180 umzurüsten? Mir geht es vor allem um die Frage, ob die Gabel das größere Drehmoment aushält?
Ich hab da 2 Händler gefragt und zwei Meinungen bekommen...
 
Habe ich auch schon einmal nachgefragt bei meinem Bike.

Händler A sagt Nein, Händler B sagt ja.

Und sowas hat dein Händler bestimmt auch gesagt! Aber ich glaube schon das dass gehen würde! Bin mir aber da auch nicht ganz so sicher!!
 
Fein,genau das was ich suche.
Ich stell mir zZ auch die Frage ob Rize oder Scalpel. Einsatzgebiet wäre in etwa das selbe wie bei Unicum,allerdings im Thüringer Wald.
Nun bin ich auf der Erfurter Outdoor-Messe das 08er Scalpel Carbon 1? (war blau lackiert) und das 08er Rize 1 bissl probe gefahren. Der Vortrieb beim Scalpel war schon brutal (bin 176cm/72kg und fahr bisher alles mit nem 28er Cube Harttail Cross-Bike) die gestreckte Sitzposition fand ich gut. Allerdings hat sich das Rize eben auch geil fahren lassen,zwar gefühlt ein stück schwergängiger,aber das müsste man eben wirklich im Gelände vergleichen.
Optisch überzeugen mich beide (Lefty ist plicht),doch so ganz leicht macht man sich die entscheidung eben dann doch nicht bei 3000€ aufwärts.

Hat eigentlich mal jemand verlässliche Gewichtsangaben? Man findet ja immer nur was von den HighEnd Modellen,laut Bike zb das 09er Rize 1 10,7kg.
 
Händler A sagt, nein, geht nicht wegen Drehmoment, Händler B sagt, logo geht, brauchst Du aber noch einen anderen Faltenbalg... :D Ich denke mal, so eine 200er Scheibe bringt mich nicht um, das teste ich dann einfach mal aus.

Scalpel/Rize, ok, ich seh schon, ich bin nicht alleine so verrückt. ;) Wobei ich mir das Budget für die Carbon Teile nicht leisten kann. Wobei, wenn es dann in die Preisdimensionen geht, ist ja auch das giftgrüne Rize 2 Lefty eine Option? Ich hab selten live ein schöneres Bike gesehen! Da würde ich dann auch ein wenig mehr strampeln.
Das Scalpel ist in den Top Varianten unter 10 kg zu bekommen, das Rize geschätze 1 kg schwerer. (Händleraussage, war der Händler B... :D )
 
Normal hat ich auch höchstens 2000€ für nen Harttail angesetzt,das war anfang des Jahres. Mittlerweile bin ich diverse Fullys probegefahren und hab meine anfänglichen bedenken bezüglich wippen im antritt und schwammiges fahreverhalten,abgelegt.Bin mit 33 auch nimmer der jüngste,da dankt mir mein Rücken sicher die bessere Federung. Dann wollt ich bis max 2800-3000€ gehen...bis ich mich in die CD-Bikes verliebt habe.Ich seh es als motivation,je mehr Geld ich ausgebe,umso härter trainier ich dann hoffentlich auch. Auf meinem jetztigen Cross-Bike macht das im Wald ja eh kaum spass.

Ajo,laut Ski-Bilek wiegt das Scalpel 3 11,05kg und das Scalpel 4 11,61kg. Halt schade das CD keine eigenen Angaben macht,man soll halt selber die Bikes nachwiegen und vergleichen...doch nen ungefähres Gewicht wäre schon nett,nur um zu sehen was welche Ausstattung bringt und nen Vergleich zu anderen Bikes zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito, genau meine Argumentation...
Wobei mir die Carbon CDs einfach zu teuer sind, vor allem jetzt, wo ich wohl relativ günstig an die Alu Variante ran komme.
Ich geb mal ein Signal, was es dann wurde, bzw., was ich dann draus noch gemacht habe. Wegen dem Gewicht mache ich mir keine Sorgen, ich kann selbst locker 5 kg bei mir einsparen, da brauch ich nicht die paar Gramm von XT auf XTR. ;)
 
Mir ist Carbon eigentlich auch zu teuer,würd auch eher zum Scalpel 4 Lefty tendieren,allerdings beim Händler des Vertrauens für etwa 2600€.
Kommt halt auch drauf an wie viel Rabatt gegeben wird,stimmt der Preis hab ich auch mit nem 08er Carbon-Modell kein Problem. Hinzu kommt noch,das wir insgesamt 5 Leute sind die neue Räder wollen...mal schauen was doch noch zusätzlich am Preis machbar ist.
 
Kann über das Scalpel nur Gutes sagen. Fahre selbst das 4er seit diesem Sommer. Fahre es mit einer 2009er Sid und habe den Antrieb getauscht auf X0.

Bin absolut zufrieden, habe es um einen ähnlichen Preis bekommen. Den Listenpreis finde ich allerdings ein wenig frech.
 
Hallo zusammen,
Hintergund ist ganz einfach, ich fahre seit 5 Jahren ein Hardtail (Radon ZR3, hat mich nie im Stich gelassen!!!) und mag mir nun einfach ein neues MTB gönnen.
Ich fahre viel in den Wäldern, meist auf den Wegen, teils auch mal daneben. Für Bikeparks, Sprünge und Co. interessiere ich mich nicht. (Sorry, ist halt so...)
Ansonsten mag ich mit dem besagten Radl neben meinen üblichen Touren im Herbst einen einfachen Alpencross machen.
Zu mir, ich bin Mitte 30, knapp 2 Meter groß, 95 KG, Beinlänge ~ 95 cm, brauche keine 100 GR am Radl sparen, da hab ich selbst noch Potential. ;)
hi soweit ich es verstanden hast willst du keine Marathons oder sonstige XC Rennen fahren, im Gegenzug aber einen Alpencross.
Aufgrund dieser Angaben würde ich dir das Rize nahe legen. Das Scalpel ist und bleibt eine Rennfeile, während das Rize ein guter Allrounder ist mit dem man mehrere Tage am Stück viele Kilometer abspulen kann. Was mir beim Scalpel nicht gefallen ist, dass der Hinterbau nicht besonders Spurtreu (steif) war (natürlich rein subjektiver Eindruck) welches sich besonders bei schnellen und kurvigen Abfahrten gezeigt hat.

Dito, genau meine Argumentation...
Wobei mir die Carbon CDs einfach zu teuer sind, vor allem jetzt, wo ich wohl relativ günstig an die Alu Variante ran komme.
Ich geb mal ein Signal, was es dann wurde, bzw., was ich dann draus noch gemacht habe. Wegen dem Gewicht mache ich mir keine Sorgen, ich kann selbst locker 5 kg bei mir einsparen, da brauch ich nicht die paar Gramm von XT auf XTR. ;)
zumal die XTR auch nach und nach nachrüsten kann

PS. man kann ein Rize auch unter 10kg bringen
 
Hallo und zunächst erst einmal herzlichen Dank für alle Tips und Hinweise!
Ich hab mich jetzt für das Scalpel entschieden, die Möhre steht schon im Wohnzimmer. Neben dem Einsatzbereich (gab es ja Argumente in beiden Richtungen) war dann der Preisunterschied (1000 Euro pro Scalpel) entscheidend.

Jetzt geht das Fine Tuning los, soll ich dafür einen eigenen Thread spendieren?
Offene Punkte:
Griffe - Ergon
Lenker - gekröpft, nur welcher?
Umwerfer - LX auf XT, macht das überhaupt noch Sinn?
Kasette - Sram auf XT, dito? (hätte aber Verwendung, mein Hardtail braucht ein Verschleißset)
Kette - dito
 
Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Bike
Hallo und zunächst erst einmal herzlichen Dank für alle Tips und Hinweise!
Ich hab mich jetzt für das Scalpel entschieden, die Möhre steht schon im Wohnzimmer. Neben dem Einsatzbereich (gab es ja Argumente in beiden Richtungen) war dann der Preisunterschied (1000 Euro pro Scalpel) entscheidend.

Jetzt geht das Fine Tuning los, soll ich dafür einen eigenen Thread spendieren?
Offene Punkte:
Griffe - Ergon
Lenker - gekröpft, nur welcher? igitt ein Rizer an einer Racebike:kotz:,aber wenn es einem gefällt: Race Face Next Sl carbon bei einer 31,6mm Klemmung
Umwerfer - LX auf XT, macht das überhaupt noch Sinn?nein sind fast gleich schwer, wenn es leichter werden soll einen 950 o.952 XTR
Kasette - Sram auf XT, dito? (hätte aber Verwendung, mein Hardtail braucht ein Verschleißset)macht eigentlich keinen großen Unterschied; bevorzuge Shimano aber mit SRAM Kettenschloß:daumen:
Kette - dito
 
Du hast nun das Scalpel 3 Lefty 2008,richtig? Oder doch ein 2009er? Hast es mal wiegen lassen.wäre interessant...und Bilder natürlich auch!;)
 
Sodele, anbei mal ein Bild, die anderen sind irgendwie zu groß...
Im Original sieht das schwarz/alu deutlich besser aus, als auf der CD Homepage. Ich war zuerst auch ein wenig misstrauisch, aber bin live wirklich begeistert.
 

Anhänge

  • IMG_1556_klein.jpg
    IMG_1556_klein.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 135
Schick! Ist das auch die gebürstete Aluminium-Optik,also ohne Lack?
Hat das eigentlich,außer das es ohne Lack leichter ist,auch Nachteile...schneller rosten oder was weiß ich?
Bin nämlich grad am grübeln ob mir das wirklich besser gefällt als die lackierten Versionen.

Könnt ne Entscheidungshilfe gebrauchen.
Mein Händler hat grad ein 2007er Scalpel in Sonderaufbau im angebot:
Wiegt 11,56kg ohne Pedale. Ist der 2007er Ramen empfehlenswert,bzw in wie weit ist er dem neuen 2009er unterlegen?
Jemand ne Ahnung was das für eine Lefty+Vorbau sein soll?
 

Anhänge

  • PICT0212.jpg
    PICT0212.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Zurück