Entscheidungshilfe - Sram Eagle oder XT DI2

Registriert
18. Oktober 2010
Reaktionspunkte
164
Ort
Kaiserstuhl
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, auch wenn die Registrierung etwas her ist. Kurz zur Vorstellung, ich bin männlich, 30, und komme ausm Raum Freiburg.

Nun zu meinem Luxusproblem. Ich habe mir ein 2017 Scott Spark 710 Plus vorbestellt/vorgemerkt. Die Ausstattung ist Shimano XT M8000 2xfach. Ich möchte aber 1fach fahren (Und das 700 Tuned ist zu teuer). Nun habe ich für mich 3 Optionen ausgemacht. Einsatz ist schon steile Berge hoch, und normal schnell runter.

1: XT Kurbel gegen 1fach tauschen
Finde ich nicht so prickelnd. Auch wegen der Bandbreite von hinten max. 46 Zähne.

2: Die mechanische XT durch die neue XT DI2 austauschen, kann so Kurbel und Kassette weiter verwenden. Mit der Synchro-Schaltung ist es wie eine 1fach Schaltung

3: Komplette Schaltung durch die SRAM Eagle austauschen. Mit einem 28 Blatt vorne hätte ich dann sogar einen noch kleineren kleinsten Gang, aber logischerweiße oben raus viel Luft.

Preislich dürfte es ungefähr auf das gleiche raus kommen. Nun suche ich Argumente um eine Entscheidung zu treffen. Für die XT DI2 spricht das elektrische Schalten, die Synchro Schaltung und die Bandbreite, für die SRAM die Einfachheit.

Was denkt ihr so?
Danke für eure Einschätzungen/Meinungen/Erfahrungen/Gefühle/etc
 
Wenn Du viel fährst solltest Du die Ersatzteilkosten berücksichtigen. Ketten und Ritzel der Eagle sind sehr viel teurer als die der XT. Bei der XT brauchst Du keinen speziellen Freilaufkörper.

Für die Eagle spricht das geringere Gewicht und die einfachere Montage. Zudem halte ich die Defektanfälligkeit insbesondere bei Stürzen für geringer. Ein weiterer Vorteil ist die Variabilität durch den schnellen Kettenblattwechsel.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück