Entscheidungshilfe - super Angebote dank übervoller Lagerbestände

Registriert
7. März 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich brauche eure Hilfe bezüglich zweier Räder, mit denen ich mein Radon Jab 9.0 ersetzen möchte und mich partout nicht entscheiden kann. Und zwar folgende:
https://www.bike-discount.de/de/mondraker-superfoxy-carbon-r
und
https://www.staterabikes.de/p/santa-cruz-bronson-4-carbon-c-gx-axs-132711

Das Mondraker ist schwerer und abfahrtsorientierter, das Bronson hingegen wirkt wie ein hochwertigeres Jab, aber hat dies elektrische Schaltung, mit der ich ein wenig hadere...

Zu mir und meinem Profil:
Mit dem Jab bin ich eigentlich immmer gut gefahren. Es hat ohne Murren alles mitgemacht, was ich von ihm verlangt habe, von Touren im Mittelgebirge, alpine Trails oder Trailparks und gelegentlichen Bikeparkbesuchen war so ziemlich alles dabei und es beschreibt auch so ziemlich mein Anforderungsprofil. Das Einzige was mich gestört hatte war, dass es mir immer einen Tick zu klein gewesen ist und wenn es wirklich rumpelig wurde nervös wurde (Rahmengröße 20" bei 1,90m war doch recht knapp).

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden genannten Fahrrädern - vor allem mit Blick auf deren doch ähnliche, aber im Detail unterschiedliche Ausstattung? Wo würdet ihr zuschlagen?

Ich freue mich auf eure Antworten!
 
Am Mondraker stören mich:
  • Grip Dämpfung verleidet bergab den Spaß, aufrüsten sehr teuer
  • Reifen nur für Park tauglich, muss man andere aufziehen sonst
  • Superboost Hinterbau ist breit (wer große Füße hat)
  • Bremsen und Laufräder so mittel
Parkmaschine für Einsteiger.

Am Bronson stört mich:
  • nichts
  • AXS, keine Transmission (wenn schon denn schon)
Ist ein endurolastiges Allmountain - leichter, erheblich besser ausgestattet (Grip2 Dämpfung, DT 350 Naben, RSC Codes). Aber ein Mullet. Spassbike.
Lässt IMHO bis auf das fehlende Handschuhfach für Touren und Park keine Wünsche offen.

Die AXS würde ich persönlich komplett abbauen und gegen durchgängig SLX ersetzen (ggfs auch die Bremsen als 7120, sind kräftiger als die Code). MS Freilauf gibt es ja für DT überall.
 
Bei dein
Hallo!
Ich brauche eure Hilfe bezüglich zweier Räder, mit denen ich mein Radon Jab 9.0 ersetzen möchte und mich partout nicht entscheiden kann. Und zwar folgende:
https://www.bike-discount.de/de/mondraker-superfoxy-carbon-r
und
https://www.staterabikes.de/p/santa-cruz-bronson-4-carbon-c-gx-axs-132711

Das Mondraker ist schwerer und abfahrtsorientierter, das Bronson hingegen wirkt wie ein hochwertigeres Jab, aber hat dies elektrische Schaltung, mit der ich ein wenig hadere...

Zu mir und meinem Profil:
Mit dem Jab bin ich eigentlich immmer gut gefahren. Es hat ohne Murren alles mitgemacht, was ich von ihm verlangt habe, von Touren im Mittelgebirge, alpine Trails oder Trailparks und gelegentlichen Bikeparkbesuchen war so ziemlich alles dabei und es beschreibt auch so ziemlich mein Anforderungsprofil. Das Einzige was mich gestört hatte war, dass es mir immer einen Tick zu klein gewesen ist und wenn es wirklich rumpelig wurde nervös wurde (Rahmengröße 20" bei 1,90m war doch recht knapp).

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden genannten Fahrrädern - vor allem mit Blick auf deren doch ähnliche, aber im Detail unterschiedliche Ausstattung? Wo würdet ihr zuschlagen?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Bei deinem Profil würde ich das Bronson nehmen...in XL.

Zur Schaltgruppe würde ich genau das machen:
Die AXS würde ich persönlich komplett abbauen und gegen durchgängig SLX ersetzen (ggfs auch die Bremsen als 7120, sind kräftiger als die Code). MS Freilauf gibt es ja für DT überall.
mit Verkauf der AXS kommst das wahrscheinlich null auf null raus.
 
Ich würde mit Heulen nicht mehr aufhören, wenn ich eine meiner AXS Schaltungen gegen eine SLX tauschen müsste. Geld und Zeit für ein Downgrade.
Das gleiche bei der Bremse. Da würde ich die Beläge tauschen gegen Galfer oder Sinter green.

Geschmäcker sind unterschiedlich, ich liebe alle meine AXS, 2x Trans und 1x AXS, dazu würde ich immer eine Code jeder Shimano vorziehen.
Ist eine Frage was man persönlich mag.

Hab seit kurzem die Bronson Variante mit Fazua Motor. Was für ein witziges und verspieltes Teil. Mein erstes Mullet.
Beim Foxy ist halt das Sitzrohr echt lang.
Wird sicherlich laufstabiler sein.
 
Vielen Dank für eure Antworten! Eure Sachkenntnis und Erfahrungen halfen mir bei der endgültigen Entscheidung für das Bronson.
Vielleicht gebe ich der Schaltung eine Chance, auch wenn es die ältere Variante mit ihrem Kontaktproblemchen zu sein scheint, das muss ich mir aber noch durch den Kopf gehen lassen. Im Zweifel kommt die mechanische Version dran.

Danke auch für eure anderen Tipps, was die Änderungen angeht! Die Bremsen sind sicher hochwertiger als die am Jab verbauten MT5. Und mit denen hatte ich eigentlich auch nie Probleme zum Stehen zu kommen, bei langen Abfahrten oder im Bikepark. Aber in dem Punkt gehen die Geschmäcker ja teils weit auseinander und werden nahezu Glaubenskriege geführt, also bekommen sie sicher eine Chance.
:i2::daumen:
 
Vielleicht gebe ich der Schaltung eine Chance, auch wenn es die ältere Variante mit ihrem Kontaktproblemchen zu sein scheint, das muss ich mir aber noch durch den Kopf gehen lassen. Im Zweifel kommt die mechanische Version dran
Kettenspannung ist das Thema bei der alten. Hatte ja selbst zwei, jetzt nur noch eine zu den Trans.
Mir taugen alle voll, hab die Belegung umgedreht und 3 Gänge auf einen Druck konfiguriert.
 
Zurück