Entscheidungshilfe: VR Hope Pro 2 Evo oder Evo SP?

MikeZ

RIP EsNos..., welcome EsNos 2.0!
Registriert
6. Juni 2012
Reaktionspunkte
29
Ort
Bronx of Esslingen
Moin!

Folgendes "Problem":
Ein neues Bike steht an, jetzt mit 20mm Steckachse an der Front anstelle 15mm.
Mein LRS, mit dem ich äußerst zufrieden bin, ist ein Hope Hoops mit Pro 2 Evo SP Limited-Naben (SP Limited = Straight Pull in Rot!).
Eben diese Nabe lässt sich vorne nicht auf 20mm umbauen, daher werde ich mir mit ziemlicher Sicherheit ein einzelnes Vorderrad in ähnlicher Spezifikation zulegen.

Daher hier meine Frage:
Sollte es wieder eine Pro 2 Evo Straight Pull werden, die es mit 20mm-Achse nur in schwarz gibt?
Oder lieber eine "normale" Pro 2 Evo, dann allerdings in Rot?
Die Preis-Differenz liegt bei unglaublichen 10,- €, also nicht relevant.
Die eingeschränkte Verfügbarkeit der SP-Speichen ist auch kein Thema, habe ich genug in Reserve und fern der Heimat in der Regel auch dabei...

Eure Meinung? Sonstige technische Einschränkungen oder Gründe?
Aus technisch-optischer Sicht tendiere ich derzeit zur schwarzen SP.... (Bike ist weiß-schwarz-rot, Gabel schwarz)
 
Straight Pull bietet nur Vorteile beim maschinellen Einspeichen. Wenn du also wieder ne rote Nabe willst dann nimm die normale Evo.
 
Ein weiterer Vorteil der SP Naben ist, dass die Speichen keinen Bogen mehr haben und dadurch eine potenzielle Schwachstelle entfällt.
Die SP Naben sind aber etwas schwerer als die normalen Pro II Evo.
 
Eben diese Nabe lässt sich vorne nicht auf 20mm umbauen...

Das bezweifel ich,
guck mal:

attachment.php


Gruß
 

Anhänge

Es gab eine rote Sonderedition der SP Naben. Die hatten auch nur 24 Loch. Die Nabe war nur auf 15mm umzubauen.

Mag sein.

Das hat der Themenersteller auch erwähnt.
Dieser Satz in rot: http://www.hopetech.com/page.aspx?itemID=SPG445

Nö, die Rede war von

Mein LRS, mit dem ich äußerst zufrieden bin, ist ein Hope Hoops mit Pro 2 Evo SP Limited-Naben (SP Limited = Straight Pull in Rot!).

Ich möchte aber nicht ausschließen, dass der Threadersteller sich mit dieser Angabe vertan hat.

Gruß
 
Und das wird keiner besser wissen als der Runterfahrer.
Ich fahre Evo Pro II SP mit 20 mm Steckachse und ZTR Flow. Mir gefällt die ungewöhnliche Optik und die Tatsache dass einer der Schwachpunkte einer klassischen Speiche (der Bogen am Ende) entfällt. Mag aber irrelevant sein.

Ist ja witzig dass man nicht alle Naben auf 20 mm umbauen kann.
 
Das sehe ich auch so, das Auge fährt schließlich mit...
Ich denke, ich bleibe bei SP. Vermutlich werde ich mir aber nicht nur ein neues VR holen, sondern gleich einen neuen Satz, dann hat sich die Farbwahl eh erledigt.
 
Einzig mit der Speichen- und damit Ersatzteilversorgung schränkst du dich damit ein. Für gewöhnlich haben gut gebaute Laufräder keine Nachteile gegenüber Straight Pull. Diese Technik soll ja hauptsächlich den Schwachpunkt am unteren Speichenbogen eliminieren. Ich empfehle, wenn dann gleich noch radiale Einspeichung wie bei den Roval Traversée. Das sieht richtig groovy aus. Gefällt mir gut, wird aber trotzdem ausgetauscht, weil ich 'ne stabilere und breitere Felge möchte. :daumen:
 
Zurück