Erfahrung/Meinung Dynamics Chrome Comp?

Registriert
17. August 2010
Reaktionspunkte
1
bin nicht wirklich ein agressiver Fahrer
hauptsächlich gedacht für die Fahrt zur Arbeit (30 min)
Weg ist teils Straße/Schotter/Wald/leichtes Bergauf/ab
In der Freizeit normal aufm Berg(Wald/Wanderwege)

sind meine 1.100Euro dabei gut angelegt? (für mind 4 Jahre)
oder gibts Besseres fürn gleichen Preis?

mfg
 
Kauf dir für das Geld ein gutes hardteil und wenn du noch etwas Geld übrig hast, dann investiere in gutes Zubehör. Ein Fully in dieser Preisklasse ist fast immer mit Kompromissen verbunden. Das Dynamics, hat zwar ein XT-Schaltwerk als Eyecatcher, dananch kommt aber bestenfalls Basisausstattung (Deore).

Schau dich mal bein Händler um die Ecke um, und nicht bei diesen Radgiganten, lass dich breaten und fahre mal ausgiebig probe.
 
Der Rahmen ist, soweit ich das im Laden gesehen hab, identisch mit dem Ghost AMR bis 2009. Würde lieber auch noch ein wenig sparen, wenns ein Fully sein soll. Für 1100 Euro gibts feine Hardtails, aber leider nur Einsteiger-Fullys mit schwacher Ausstattung. Der durchgestrichene Preis bzw. die Preisreduzierung ist wieder typische Stadler-Verarsche! Das Bike hat nie mehr als die 1100 Euro gekostet. Für deinen Einsatzzweck würde ich auf jeden Fall ein Hardtail wählen, wenns eins vom Stadler sein soll, dann wäre das hier ein gutes Angebot: http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...=Dynamics_Rad&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, glaube in der preisklasse ist das geld gut angelegt, finde zumindest kein wirklich besseres zu dem preis. und für die genannten einsatzzwecke und noch n bissl mehr sollte es wohl reichen. werd mir das ding wohl auch besorgen, ob nun bei stadler kaufen oder nicht, diese preisreduzierungsverarsche hat ja inzwischen jeder drauf, auch der kleine händler um die ecke.:mad:
 
Für die Fahrgewohnheiten des Threaderstellers ist ein Fully meiner Meinung nach ziemlich overdressed. Auf einfachen Wald- und Wanderwegen und auf dem Weg zur Arbeit ist man mit einem Hardtail in der Preisklasse besser unterwegs, sowohl von der Ausstattung (üblicherweise Rock Shox Reba/Recon, XT-SLX-Mix und Mittelklasse-Scheibenbremsen) als auch vom Gewicht (komplett wohl knapp unter 12 Kilo). Das Fully dürfte bedeutend schwerer sein (schätze mal knappe 14 Kilo), und die Ausstattung ist natürlich auch magerer.
Anderes Thema ist natürlich, dass man mit einem Fully evtl. erst so richtig in die MTB-Materie und -fahrtechnik einsteigt und dann auch Trails fahren will und den einen oder anderen Ausflug in ein Mittelgebirge oder die Alpen macht. Dann macht sich das Fully bezahlt.
 
Hallo, ích wollt ma fragen ob du dir das dynamics chrome comp bereits gekauft hast weil ich finde es auch sehr cool, aber mich würd ma interessieren wie viel das ding wiegt. 'Weil sonst würd ich mir auch eher n hardtails holn
 
Zurück