Geisterfahrer
unplugged
Das mag ja fürs Hinterrad gelten. Aber auf dem Foto im Beitrag über Deinem sieht man doch ein Vorderrad. Und da wäre schon noch Platz in Richtung Disc. Meinst Du nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie ist das bei euch? Ist das auch so bzw. normal? (Ich kanns mir nicht vorstellen).
Hallo allerseits,
seit Mittwoch besitze ich nun auch die XM 1550.
Nach drei Tagen nicht gerade zimperlichem Alpeneinsatz war ich bisher durchaus begeistert.
Heute ist mir dann allerdings ein mögliches Problem an den Naben aufgefallen.
Besonders an der Hinterradnabe gibt es keinen vollständigen Kraft/Formschluss zwischen innerem und äußerem Teil der zweiteiligen Nabe, sprich, bei einem starken Lastwechsel (Bremsen, Antritt) verdrehen sich die beiden Teile etwas zueinander, dabei entsteht ein knackender Ton. Beim Antritt nach dem Bremsen spürt man dann auch einen kleinen Ruck an den Pedalen.
Bei der Vorderradnabe ist es ähnlich, aber nicht so stark ausgeprägt (und beim Fahren nicht zu merken).
Wie ist das bei euch? Ist das auch so bzw. normal? (Ich kanns mir nicht vorstellen).
Prüfen kann man das z.B. indem man das Bike auf den Kopf stellt, die Hinterradbremse mit dem Fuß betätigt und dann mit den Händen versucht das Hinterrad mit mäßiger Kraft zu verdrehen.
Hallo Sasse82,
ich habe das gleiche Problem mit dem 1550er HR! Bin fast verzweifelt auf der Suche nach der Ursache ...