Shimano Vorderradnabe HB-MT900-BS - nicht reparierbar?

Registriert
23. April 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde,

ich habe ein Newmen Vorderrad mit einer Shimano Nabe HB-MT900-BS (aus 2019). Hatte Spiel und hat auch ein wenig Geräusche gemacht.
War beim Händler. Nach Sichtung sagte mir der Werkstattleiter (auch Shimano zertifiziert), dass man hier nichts machen könnte (leider Shimano).
Es wurde mit ein neues Laufrad empfohlen mit DT Swiss Nabe (wäre leichter zu warten und zu reparieren).
Würde gerne dazu eure Meinung einholen. Ich würde davon ausgehen, dass man mit den richtigen Konusschlüsseln die Nabe zerlegen kann und dann reinigen bzw. neue Kugellager einsetzen kann.
Was denkt ihr?
 
Wenn die Konusflächen noch ohne Dellen oder anderen Beschädigungen sind, kann man da sicherlich neue Kugeln, falls notwendig, einbauen und das so machen.
 
(...) Wirtschaftlich (Teile, Arbeitszeit) nicht mehr machbar. (...)
Das ist der Punkt.
Sind Deutsche Sozialabgaben drauf -> Unrentabel
Selber machen -> kein Problem

Ich hab im vergangenen Sommer im Fahrradladen ausgeholfen, wir haben Dutzende Nabendynamo-Vorderraeder in den Schrott geschmissen. Daraus haette man problemlos 40% dieser Anzahl an funktionierenden Nabendynamo-Vorderraedern machen koennen - einfach die Felgen von denen, wo der Dynamo durchgebrannt war, rauszwicken und in die umspeichen, die gecrasht waren - aber: unrentabel.
Ein Nachbar hat mir neulich ein gecrashtes Nabendynamo-VR gegeben, ich hatte anderswo her eine passende Felge erbeutet, daraus hab ich (privat, als halt wieder mal Kurzarbeit war) ein funktionierendes Vorderrad gebaut, da freut sich jetzt demnaechst ein anderer Nachbar drueber.

Also Du kannst Dir Konen und Kugeln besorgen und das vermutlich ohne grosse Probleme reparieren.
Die Konusschluessel hat ggf. eine Selbsthilfewerkstatt.
 
Besorge mir die Konusschlüssel und werde das heute Abend auseinander bauen.
Gebe dann Rückmeldung.

Ich hatte zwar "nach Sichtung" geschrieben, meinte damit aber, dass er sich das Rad von außen angeschaut hat.
 
Besorge mir die Konusschlüssel und werde das heute Abend auseinander bauen.
Gebe dann Rückmeldung.

Ich hatte zwar "nach Sichtung" geschrieben, meinte damit aber, dass er sich das Rad von außen angeschaut hat.
Wenn man die Felge/das Laufrad im ausgebauten Zustand an den Achsen anfasst und drehen lässt, spürt der kundige Mensch, ob die rau läuft... das hat ggf. für das Urteil gereicht - ohne öffnen.
Shitmano schwört halt auf Konuslager, da die in Relation zu Industrielagern bei gleicher Baugröße größer/stabiler sind und sich nachstellen lassen.
 
Zurück