erfahrung mit X9 Umwerfer???

Was möchtest du dazu hören? An Umwerfen kann man nicht so viel verkehrt machen, meiner Meinung. Ich fahre seit 5Jahren den XGen und kann mich seit dem nicht beschweren. Bei Freunden habe ich schon des öfteren den X9 verbaut und es gab noch nie Beschwerden oder irgendwelche Komplikationen. Meiner Meinung nach ist es solide und zuverlässig...auch bei Schlammschlachten. Wollte meinen XGen ja schon lange mal tauschen, aber das doofe Ding geht einfach nicht kaputt.
 
also, ich warte schon seit 4 Jahren auf einen anständigen XO Umwerfer von SRAM ( die Penner bringen stattdessen, lieber eine 2fach Gruppe, genannt XX raus...) , nicht das der X9 nicht gut funzen würde, aber im Umwerferbereich hat Shimano einfach die Nase vorn. Da bekommt man einfach mehr für das Geld. Ausserdem kann man bei den Umwerfern ja alle von Shimano/SRAM mischen, da beide das gleiche Übersetzungsverhältnis haben (nicht wie bei den Schaltwerken). Sehr gut funzen übrigens die Shimano SLX oder XT Umwerfer, die gibt es recht günstig in allen möglichen Varianten.
 
Was möchtest du dazu hören? An Umwerfen kann man nicht so viel verkehrt machen, meiner Meinung. Ich fahre seit 5Jahren den XGen und kann mich seit dem nicht beschweren. Bei Freunden habe ich schon des öfteren den X9 verbaut und es gab noch nie Beschwerden oder irgendwelche Komplikationen. Meiner Meinung nach ist es solide und zuverlässig...auch bei Schlammschlachten. Wollte meinen XGen ja schon lange mal tauschen, aber das doofe Ding geht einfach nicht kaputt.
hallo,
ich hab bis jetzt nur XT Umwerfer gefahren. Ich will mir ein weiteres Bike aufbauen, und hab noch ein paar x9 Trigger rumliegen. Wieso also nicht mal alles von einer Gruppe fahren. An einem Bike hab ich die X0 Gripshift mit XT (E-Typ) Umwerfer, und da scheint die Übersetzung nicht übereinzustimmen. Nur auf dem mittleren Blatt zeigt dei Anzeige auf die Zahl (2), bei den anderen Blättern ist vorher der Anschlag erreicht (aber die Anzeige ist ja nicht wirkich wichtig!)!
 
also, ich warte schon seit 4 Jahren auf einen anständigen XO Umwerfer von SRAM ( die Penner bringen stattdessen, lieber eine 2fach Gruppe, genannt XX raus...) , nicht das der X9 nicht gut funzen würde, aber im Umwerferbereich hat Shimano einfach die Nase vorn. Da bekommt man einfach mehr für das Geld. Ausserdem kann man bei den Umwerfern ja alle von Shimano/SRAM mischen, da beide das gleiche Übersetzungsverhältnis haben (nicht wie bei den Schaltwerken). Sehr gut funzen übrigens die Shimano SLX oder XT Umwerfer, die gibt es recht günstig in allen möglichen Varianten.

...wie ich grad vorher geschrieben hab, scheint die Übersetzung (bzw. Hebelweg am Umwerfer) nicht gleich zu sein!? Zumindest sagt die Anzeige der X0 Gripshift was anderes.
 
wenn Du die X9 Trigger schon hast und der X9 Umwerfer für Dich preislich ok ist und Du findest dass er an Dein Bike passt, kannst Du ja bedenkenlos den X9 Umwerfer nehmen. Da machst Du auch nichts falsch.
 
Also ich fahre den XGen mit den X.0 Drehgriffen (Multiraster). Da stimmt die Anzeige schon überein. Was raus kommt, wenn ich da jetzt nen Shimano Umwerfer dran baue kann ich leider nicht sagen. Aber normalerweise ist die Übersetzung von Shimano zu SRAm Umwerfer eigentlich identisch. Jedenfalls habe ich noch nichts Gegenteiliges gehört.
Vielleicht hast du bei deinem Shimanoumwerfer einfach aus Versehen den Zug an der Schraube falsch untergeklemmt. Dies kommt bei manchen XTShadow Schaltwerken vor. Wenn du da den Zug falsch unter klemmst kannst du manche Ritzel nicht mehr erreichen. Oder du hast eine Umlenkung am Umwerfer übersehen.
 
...wie ich grad vorher geschrieben hab, scheint die Übersetzung (bzw. Hebelweg am Umwerfer) nicht gleich zu sein!? Zumindest sagt die Anzeige der X0 Gripshift was anderes.

Die SRAM Trigger gehen alle problemlos mit Shimanoumwerfern. Eine SRAM Gripshift, habe ich bis jetzt auch noch nie mit einem Shimano Umwerfer verbaut. Jedoch gibt es Komplettbikes, die so ausgestattet kommen. Aber so wie ich Dich verstehe, geht es ja nur um die Ganganzeige bei der Gripshift. Ansonsten funzt es ja.
 
Du nutzt ja sowieso die Trigger. Von daher wird am Ende schon alles passen! Es kann höchstens sein ,dass du am Trigger immer ein bisschen weiter drücken möchtest, bis dein umwerfer schaltet...aber das ist ja fast normal. Zum schluss stimmt die Anzeige ja wieder.
 
Du nutzt ja sowieso die Trigger. Von daher wird am Ende schon alles passen! Es kann höchstens sein ,dass du am Trigger immer ein bisschen weiter drücken möchtest, bis dein umwerfer schaltet...aber das ist ja fast normal. Zum schluss stimmt die Anzeige ja wieder.
Die Trigger stammen von meinem anderen Bike, bei dem ich auf Gripshift umgerüstet hab. Somit hab ich die halt noch da, es stellt sich mir noch die Frage, ob es sinnvoll ist bei 2 MTBs unterschiedliche Schalter zu fahren (Thema: Gewohnheit). Schaltwerk und Umwerfer hab ich noch nicht.
Das mit der Zug Klemmung am Umwerfer muss ich echt mal überprüfen, aber ich glaube da konnte man gar nichts falsch machen ;)
 
Also ich musst mich ganz schön umstellen von Trigger zu GripShift, da meiner Meinung nach die Gangwahl in die verkehrte Richtung geht...aber das war bloß Gewohnheitssache. Also wenn du täglich trainierst und CC Rennen fahrst, denke ich, ist es besser einheitlich zu schalten. Ansonsten würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen. Anfangs kannst du ja die Trigger fahren...später kannst du ja immernoch umrüsten. Aber ich hoffe ja auch, dass SRAM demnächst mal neue Drehgriffe raus bringt. Die X0 sind zwar geil aber wird mal Zeit für was neues. Seit dem hat Shimano schon 100 Neue Sachen auf den Markt geschmissen. Aber was will man an Sachen die die solide sind auch noch besser machen?
 
Also ich musst mich ganz schön umstellen von Trigger zu GripShift, da meiner Meinung nach die Gangwahl in die verkehrte Richtung geht...aber das war bloß Gewohnheitssache. Also wenn du täglich trainierst und CC Rennen fahrst, denke ich, ist es besser einheitlich zu schalten. Ansonsten würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen. Anfangs kannst du ja die Trigger fahren...später kannst du ja immernoch umrüsten. Aber ich hoffe ja auch, dass SRAM demnächst mal neue Drehgriffe raus bringt. Die X0 sind zwar geil aber wird mal Zeit für was neues. Seit dem hat Shimano schon 100 Neue Sachen auf den Markt geschmissen. Aber was will man an Sachen die die solide sind auch noch besser machen?

Bei der erste Fahrt mit Gripshift dachte ich, dass geht gar nicht (Jahrelang Trigger und Rapidfire)! Es wurde aber immer besser, und jetzt gefällts ganz gut! Der große Vorteil für mich ist halt, dass man in jeder Lage gleich schaltet (ob stehend nach vorn geneigt oder mit dem A.... tief hinterm Sattel). Am Anfang habe ich allerdings die Präzision beim Schalten vermisst.
 
Also Sram und Shimano passen bei Umwerfern perfekt zusammen.

Bin den Xgen früher (05- 06) knapp en Jahr am CC gefahren und war sehr zufrieden. Vom Schalten selbst macht es keinen besonderen Unterschied zu Shimano. Der Umwerfer ist halt praktisch unzerstörbar, was allerdings Nachteile beim Gewicht bringt. Dies war auch der Grund, warum ich ihn gekauft habe. Mir hat es damals einen XT- Umwerfer zerlegt, als ich einen Chrash hatte. Der Xgen bleibt relativ unbeeindruckt von Ästen usw. und seine Selbstreinigung ist optimal, was man der offenen Konstruktion zuschreiben muss.


Allerdings muss ich aktuell wieder Shimano fahren, da Sram nicht die Vielfalt an Modellen und Befestigungsvarianten wie Shimano bietet. Also achte genau drauf, ob er überhaut an deinen Rahmen passt. Der den ich damals hatte entspricht dem X7- Umwerfer von 09 und liegt ungenutzt im Keller rum...
 
Also Sram und Shimano passen bei Umwerfern perfekt zusammen.

Bin den Xgen früher (05- 06) knapp en Jahr am CC gefahren und war sehr zufrieden. Vom Schalten selbst macht es keinen besonderen Unterschied zu Shimano. Der Umwerfer ist halt praktisch unzerstörbar, was allerdings Nachteile beim Gewicht bringt. Dies war auch der Grund, warum ich ihn gekauft habe. Mir hat es damals einen XT- Umwerfer zerlegt, als ich einen Chrash hatte. Der Xgen bleibt relativ unbeeindruckt von Ästen usw. und seine Selbstreinigung ist optimal, was man der offenen Konstruktion zuschreiben muss.


Allerdings muss ich aktuell wieder Shimano fahren, da Sram nicht die Vielfalt an Modellen und Befestigungsvarianten wie Shimano bietet. Also achte genau drauf, ob er überhaut an deinen Rahmen passt. Der den ich damals hatte entspricht dem X7- Umwerfer von 09 und liegt ungenutzt im Keller rum...
Die Sattelrohre für 31,6 er Stützen habe doch einen 34,9 Außendurchmesser?
Die Varianten beim X9 sind Low und High Mount und jeweils Swing Top und Down. Sind die Unterschiede Shimano like?
 
Ne du hast bei Sram immer Topswing und Downswing. Kannst die Züge so hinführen, wie es dein Rahmen vorgibt.

Du kannst lediglich Highmount oder Lowmount wählen (X9). Bei Shimano hast du teils 4 Varianten inkl. eine für Tretlagermontage (SLX / XT). Die Umwerfer von Shimano sind deutlich kleiner gehalten, weswegen sie bei mir ans Norco Six passen. Der Xgen baut zu breit und kommt mit Umlenkhebel und Schwinge in Kontakt.

Wenn du ein HT hast kannst dir egal sein aber bei nem Fully musste eben gucken. Da könnte der X9 bei manchen mit der oberen Zugfürhung an den Hinterbau kommen.
 
Wenn du ein HT hast kannst dir egal sein aber bei nem Fully musste eben gucken. Da könnte der X9 bei manchen mit der oberen Zugfürhung an den Hinterbau kommen.
Du musst bei Hardtail nur drauf achten wo sich die Gewinde für den Flaschenhalter befinden. Ich musste bei mir ein ganzes Stück aus der Schelle rausnehmen, damit ich nicht mit dem Gewinde für den Flaschenhalter kollidiere.
Ansonsten eine Ganze ecke stabiler als die Shimano Umwerfer. Unterschiede im Schaltkomfort kann ich zum XT nicht feststellen.
 
Ne du hast bei Sram immer Topswing und Downswing. Kannst die Züge so hinführen, wie es dein Rahmen vorgibt.

Du kannst lediglich Highmount oder Lowmount wählen (X9). Bei Shimano hast du teils 4 Varianten inkl. eine für Tretlagermontage (SLX / XT). Die Umwerfer von Shimano sind deutlich kleiner gehalten, weswegen sie bei mir ans Norco Six passen. Der Xgen baut zu breit und kommt mit Umlenkhebel und Schwinge in Kontakt.

Wenn du ein HT hast kannst dir egal sein aber bei nem Fully musste eben gucken. Da könnte der X9 bei manchen mit der oberen Zugfürhung an den Hinterbau kommen.

ich hab an einem Bike auch die Tretlager Montage (E-Type), den XTR gibts auch so! Bei Bike-C.. gibts die X9 Umwerfer in 4 Varianten (high und low jeweisl top und down):confused:
Platzprobleme sollte es dann beim HardTail nicht geben, oder gibts bei breiten Reifen Gefahr?
 
Freizeit- Biker wird dir bestimmt was zum HT sagen können. Mein letztes HT hatte ich vor gut 10 Jahren :D


Allerdings gibt es selbst auf der HP von Sram nur Lowmount und Highmount (KLICK).
Die Ansteuerung geht bei beiden von oben oder unten. Hab auch grad mal in anderen Shops geschaut, die zwar in der Ansteuerung verschiedene Umwerfer anbieten aber in der Beschreibung steht trotzdem das beides möglich ist :confused:

Der X9- Umwerfer, den ich mal in der Hand hatte, hatte auch zwei Klemmpunkte für den Seilzug.
 
Zurück